- @ Vlad - Svenni, 26.07.2003, 12:44
- @ Svenni - zu den Fitnessstudios - vladtepes, 26.07.2003, 13:00
- wer abnimmt, der nimmt auch wieder zu.... - Toby0909, 26.07.2003, 13:25
- Re: wer abnimmt, der nimmt auch wieder zu.... - Toni, 26.07.2003, 14:09
- Anregung: Imupro 300 usw. - ottoasta, 26.07.2003, 15:42
- Re: Anregung: Imupro 300 usw. - Karl52, 26.07.2003, 20:36
- Das Buch von Montignac - Trixx, 26.07.2003, 16:00
@ Svenni - zu den Fitnessstudios
-->
>Warum Fitnessstudios krank machen können? Da es dort kein medizinisch begleitendes Personal gibt! Einweisungen werden zwar gemacht, danach ist man meistens auf sich allein gestellt. Ich beobachte, dass übergewichtige und/oder ältere Menschen, die wirklich etwas tun wollen, die Geräte völlig falsch benutzen (weil die Trainer darüber hinwegsehen, warum auch immer; weil die Mitglieder nicht nachfragen.). Und dosiertes Lauftraining, Joggen, schnelles Gehen, Walking, was neben der Muskelstraffung, Förderung Mobilitätsfähigkeit, fast noch wichtiger ist, wird sowieso vernachlässigt und überhauopt nicht überwacht/kontroliert! Falsche Anwendung macht noch kränker!!!!!
>Ich habe mittlerweile in B 6 Sportstudios kennengelernt und überall diesselbe Erfahrung gemacht. Also bin ich auf mich selbst gestellt. Ich als Sportler weiß, was zu tun ist.....aber der Normalbürger?
>Ich kann deine Einstellung zur gesunden Lebensweise nur begrüßen! Junge Menschen haben meist noch nicht dieses Bewusstsein entwickelt (ich glaub´ du bist 21?). Wie auch, es ist uncool, geblendet von Fast-Food-, Zigaretten-, Modewerbung usw. Die Eltern sind auch kein gutes Beispiel, es gibt nur noch Konserven, Mikrowelle....... Welche 20-40jährige Mutter weiß heute noch, wie man z.B. Rotkohl oder Spinat selbst zubereitet? Und dann auch noch Sport? Nee, rumhängen ist angesagt! Und die alleinige Schuld daran kann man nicht den Eltern allein geben. Hier versagen die Politiker, folglich auch die Schulen, Kitas. Naja, ich könnte jetzt stundenlang darüber lamentieren.
>Gruß
>Svenni[/b]
erstmal: ja ich bin 21! ;-)
zum zweiten:
ich hab im april am berliner halbmarathon teilgenommen.
"und jetzt wird geprollt: in 1h 35min"[img][/img]
alle meine bekannte meinten dass ich verrückt sei (außer meine richtigen freunde - die fandens toll!) oder total bescheuert mich solchen qualen auszusetzen.
da wo ich trainieren gehe (swisstraining) laufen ständig mindestens 4 trainer rum, die jeden kontrollieren - es nervt mich manchmal schon fast!
dort trainieren leute im alter von 18-80, sogar behinderte sind dabei.
also ich fühle mich (im prinzip) da gut aufgehoben!
wie ich aber mirbekommen habe sind die meisten angestellten dort studenten, will heißen sie jobben da nebenbei - werden aber gut ausgebildet soweit ich das beurteilen kann.
das liegt sicher auch an den geräten:
es gibt keine freihängenden gewichte.
allle trainingsgeräte sind so konzipiert, dass man im grunde nichts falsch machen kann, solange man sich an die anweisungen des personlas hält.

gesamter Thread: