- Deflation aktuell - Toby0909, 26.07.2003, 09:18
- Ich sag's ja: das Klima wird uns noch die Inflation bringen! (owT) - Emerald, 26.07.2003, 09:23
- Nur in den Lebensmitteln und beim Staat - chiron, 26.07.2003, 10:19
- sorry, aber das ist ja wohl totaler Unsinn - Toby0909, 26.07.2003, 13:07
- Nein, nur eine andere Betrachtungsweise - chiron, 26.07.2003, 13:48
- Re: Die Preisindizes zeichnen ein falsches Bild - JLL, 26.07.2003, 14:53
- Re: Die Preisindizes zeichnen ein falsches Bild - chiron, 26.07.2003, 17:17
- Re: sorry, aber das ist ja wohl totaler Unsinn - Euklid, 26.07.2003, 18:16
- Andere Sichtweise - Sascha, 27.07.2003, 03:42
- sorry, aber das ist ja wohl totaler Unsinn - Toby0909, 26.07.2003, 13:07
- meine Hypothese - kingsolomon, 26.07.2003, 11:23
- Nur in den Lebensmitteln und beim Staat - chiron, 26.07.2003, 10:19
- Re: Deflation aktuell - chiron, 26.07.2003, 10:14
- Re: Deflation aktuell - sensortimecom, 26.07.2003, 11:25
- Was verstehst Du unter Deflation? - chiron, 26.07.2003, 13:23
- Deflation: Ich glaube wir meinen beide dasselbe. - sensortimecom, 26.07.2003, 18:33
- Was verstehst Du unter Deflation? - chiron, 26.07.2003, 13:23
- Re: Viele Bäcker haben ja schon bei der Euro-Einführung kräftig Kasse gemacht - JLL, 26.07.2003, 12:13
- Tonträgermarkt vor der Wende - Kasi, 26.07.2003, 14:35
- Re: Deflation aktuell - Sascha, 27.07.2003, 03:36
- Ich sag's ja: das Klima wird uns noch die Inflation bringen! (owT) - Emerald, 26.07.2003, 09:23
sorry, aber das ist ja wohl totaler Unsinn
-->Wäre die Telekom nicht so stark im Dax, dann wäre er auch nicht so stark gefallen (aber auch nicht gestiegen, meine Herren). Wäre George W. Bush ein Neger, wäre er nie Präsident geworden und hätte über den afrikanischen Kontinent einen Weltkrieg gebracht.
Würden wir die Sonderbelastung herausrechnen, hätte AOL letztes Jahr ja einen tollen Gewinn gemacht und nicht 50 Mrd. US$ abgeschrieben.
Was soll das?
Wie meinte sensortimecom? Ob ich hauptsächlich die Dinge kaufe, die ich zum leben brauche?
Was soll diese Frage? Nein ich kaufe jeden Monat einen CD-Player, alle 2 Monate einen PC und alle 6 Monate ein Auto. Ich mache es wie Clint Eastwood:"Ich fresse Stacheldraht und pisse Napalm" - ich brauche keine Lebensmittel...
Und was meinst du wohl: Würde in den Inflationsstatistiken die Nahrungsmittel und die"staatlich administrieten Preise" oder die"quasi-monopol-Waren" so gewichtet, wie man sie tatsächlich benötigt, dann hätten wir hier eine Inflation, daß du denkst, dein SChwein pfeifft.
Aber ist halt nicht so.
Jedesmal wenn man hier ein Beispiel von Inflation bringt, dann kommt immer zurück, daß man das nicht einrechnen darf, weil die Preise für Elektroschrott fallen. Das Leben besteht aber nicht nur aus Elektroschrott. Deswegen bringe ich es auch immer wieder, damit euch vielleicht einmal ein Licht aufgeht.
Neben den ganzen Nahrungsmitteln, die JLL und ich hier regelmäßig präsentieren, gibt es noch Müll, Versicherungen, Cocktails, UBahnTicket, Schwarzfahrstrafe, Telekomgrundgebühren, Steuerberaterkosten, Schwimmbadeintritt, Tageszeitungen, Zigaretten, Papier (frag mal unseren Chef, um wieviel sich das Priefpapier verteuert hat....), Flip-Flop-Latschen (utopische Preise), Diskoeintritt, Bahnfahren und was weiß ich noch alles.
Alles teurer. Ich sehe einfach keine Deflation. Nicht im geringsten.
Klar, die Waschmaschine bekomme ich heute für 299 Euro. Aber die hält auch nur noch 3 Jahre und dann ist sie kaputt. Habe neulich mit der AEG-Techniker-Hotline telefoniert. Wenn der Techniker ins haus kommt, dann kostet das rund 60 Euro Anfahrt (!) + 4,50 Euro pro angefangene 5 Minuten (!!!). Das macht 105 DM pro Stunde + Mwst!! Für das Geld habe ich früher den Kanzler bestechen können! Heute kommt einer, um meine Waschmaschine zu zerlegen.
Deflation herrscht nur in meinem GEldbeutel.
Toby

gesamter Thread: