- Deflation aktuell - Toby0909, 26.07.2003, 09:18
- Ich sag's ja: das Klima wird uns noch die Inflation bringen! (owT) - Emerald, 26.07.2003, 09:23
- Nur in den Lebensmitteln und beim Staat - chiron, 26.07.2003, 10:19
- sorry, aber das ist ja wohl totaler Unsinn - Toby0909, 26.07.2003, 13:07
- Nein, nur eine andere Betrachtungsweise - chiron, 26.07.2003, 13:48
- Re: Die Preisindizes zeichnen ein falsches Bild - JLL, 26.07.2003, 14:53
- Re: Die Preisindizes zeichnen ein falsches Bild - chiron, 26.07.2003, 17:17
- Re: sorry, aber das ist ja wohl totaler Unsinn - Euklid, 26.07.2003, 18:16
- Andere Sichtweise - Sascha, 27.07.2003, 03:42
- sorry, aber das ist ja wohl totaler Unsinn - Toby0909, 26.07.2003, 13:07
- meine Hypothese - kingsolomon, 26.07.2003, 11:23
- Nur in den Lebensmitteln und beim Staat - chiron, 26.07.2003, 10:19
- Re: Deflation aktuell - chiron, 26.07.2003, 10:14
- Re: Deflation aktuell - sensortimecom, 26.07.2003, 11:25
- Was verstehst Du unter Deflation? - chiron, 26.07.2003, 13:23
- Deflation: Ich glaube wir meinen beide dasselbe. - sensortimecom, 26.07.2003, 18:33
- Was verstehst Du unter Deflation? - chiron, 26.07.2003, 13:23
- Re: Viele Bäcker haben ja schon bei der Euro-Einführung kräftig Kasse gemacht - JLL, 26.07.2003, 12:13
- Tonträgermarkt vor der Wende - Kasi, 26.07.2003, 14:35
- Re: Deflation aktuell - Sascha, 27.07.2003, 03:36
- Ich sag's ja: das Klima wird uns noch die Inflation bringen! (owT) - Emerald, 26.07.2003, 09:23
Was verstehst Du unter Deflation?
-->Hallo Sensortime,
Ich vermute, wir haben hier wieder einmal eine Begriffsverwirrung. Was ist mit Inflation/Deflation gemeint? Grundsätzlich natürlich das, was die Mehrheit darunter versteht.
Was verstehst Du darunter?
Ist jede Preissteigerung mit Inflation gleichzusetzen? Wenn ich Güter höher anschreibe, aber nichts mehr dabei umsetzte, dann haben wir eine Preissteigerung, aber haben wir auch Inflation? Gemäss dem statistischen Bundesamt natürlich ja, nur die Aussagekraft von solchen Messungen ist sehr fragwürdig. Inflationär im Sinne der Geldmenge sind Preissteigerungen, die keinen Einfluss auf die Umsätze haben. Wenn die Umsätze zurückkommen, kommt auch die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes zurück. Hält dieses Szenario länger an, ist Deflation die logische Folge. Davon ausgenommen sind wie in meinem vorhergehenden Posting"Lebensmittel" und staatliche"Leistungen.
Gruss Chiron

gesamter Thread: