- @ Vlad - Svenni, 26.07.2003, 12:44
- @ Svenni - zu den Fitnessstudios - vladtepes, 26.07.2003, 13:00
- wer abnimmt, der nimmt auch wieder zu.... - Toby0909, 26.07.2003, 13:25
- Re: wer abnimmt, der nimmt auch wieder zu.... - Toni, 26.07.2003, 14:09
- Anregung: Imupro 300 usw. - ottoasta, 26.07.2003, 15:42
- Re: Anregung: Imupro 300 usw. - Karl52, 26.07.2003, 20:36
- Das Buch von Montignac - Trixx, 26.07.2003, 16:00
wer abnimmt, der nimmt auch wieder zu....
-->Klar, die Sportler unter euch werden das jetzt verneinen. Dann kommen die Predigten von Ernährungsumstellung und Lebensweise ändern usw...
Eine kleine GEschichte:
Mit 8 Jahren war ich unterernährt. Alle sagten immer, ich soll doch mal mehr essen.
Mit 9 Jahren kam ich an ein Internat zur Vorbereitung aufs Gymnasium (auf dem Land gabs eine gewisse Schul-Unterversorgung, daher Internat). Da hatte man nichts zu tun den ganzen Tag und dann habe ich mehr gegessen.
Mit 10 Jahren haben alle gesagt, ich soll mit dem Essen aufhören, sonst werde ich platzen. Aber ich hatte immer noch nichts zu tun, also habe ich weitergefressen.
Mit 12 Jahren war ich dann fett und habe schlechte Karten bei den Mädels gehabt (wahrscheinlich lags aber eher am Alter, weil die Mädels damals noch mit Puppen gespielt haben, nur dachte ich, die sollten mit mir spielen...)
mit 13 Jahren (ganz grob) habe ich dann begonnen ständig abzunehmen. Diäten, Ernährungsberatungen, Krankenhaus usw.... die folge war, daß ich mit 16 Jahren dann nochmal 65 Kilo mehr gewogen habe. Hätte ich nicht begonnen abzunehmen, wäre ich heute wahrscheinlich eine Spagetthi.....aber das ist ein anderes Thema und ich kann die Uhr leider nicht zurückstellen.
Dann kam ich in den Genuß der Alpen für einige Monate. Dort hatte ich auch nichts zu tun, aber ich bin ständig auf Berge gerannt - dann bin ich von 120 kg auf 85 kg runter gekommen. Aber dann war ich wieder daheim auf dem Land und hatte wieder nichts zu tun - nur waren keine Berge da - sondern Weißbier und Tequila.....
Und dann habe ich endgültig meine Sachen von daheim gepackt und bin ausgezogen aus dem Elternhaus - mit 17. Habe hauptsächlich in Kneipen und Lebensmittelläden gearbeitet - hat natürlcih gewichtsmäßig keinen Erfolg gebracht.
Die nächsten Jahre überspringen wir mal.
Mit 22 kam ich in die Großstadt. Da auch nichts zu tun, also Cocktails gesoffen, bis zum umfallen. Damals in der Bank gearbeitet (naja - eher gefreizeitet) Um 16 h Schluss........
Dann habe ich mir ein Fahrrad gekauft und dann gings los....Erste"Tour" 4,5 km - einmal rund um den Nymphenburger Park. Ich war fix und fertig. (Bei rund 90 kg). Nach einigen Monaten war meine Durchschnittstour bei 60 km, die größte war bei 135 km. Dann bin ich wieder in die Berge gezogen udn rauf und runter gefahren, im Sommer, im Winter, mitten in der Nacht - immer. (85 kg).
Dann kam ich wieder zurück in die Stadt. Echten Job angenommen (mehr als 50 h / pro Woche), wenig Zeit gehabt und nebenbei auch noch studiert und alles mögliche gemacht, Frau gefunden und geheiratet. Vor kurzem war ich bei 105 kg.....
Heute gehe ich 2 - 3 mal die Woche ins Fitnessstudio (habe ich früher auch schon gemacht, wurde aber trotzdem immer dicker.....), gehe 1 - 2 mal ausführlicher Radfahren, gehe 1 - 2 mal Tennisspielen, habe auch in den letzten Jahren meine Ernährung umgestellt (mehr Körner, mehr Grünzeugs, keinen Alkohol usw.), fahre mit dem Fahrrad und nicht mit der UBahn ins Büro usw.....
Das Ergebnis: Ich nehme seit 2 Jahren nicht mehr zu.
Aber abnehmen? Geht irgendwie nicht.
Man möchte ja denken, wenn man pro Woche per Sport rund 1 - 2 Tausend Kalorien mehr verbraucht, pro Tag 30 - 50 Gramm weniger Fett und rund 1.000 Kalorien weniger zu sich nimmt und die Ernährung gesünder gestaltet, dann sollte das einen positiven Einfluß haben - aber es geht kein Gramm weg. Nichts. O.K. meine Muskelmasse ist wohl sehr hoch (weil ich immer relativ viel Sport gemacht habe, bis auf die Jahre zwischen 19 und 22), aber ich bleibe trotzdem eine fette Sau.....
Jemand eine Idee??
Wollte ich nur kurz erzählen.
Danke fürs lesen
Toby

gesamter Thread: