- Seehoher geht Wette ein daß eine Bürgerversicherung kommt. - Euklid, 26.07.2003, 11:16
- Re: Seehoher geht Wette ein daß eine Bürgerversicherung kommt. - Stephan, 26.07.2003, 11:50
- Mal ne dumme Frage zur Bürgerversicherung - nasowas, 26.07.2003, 13:28
- Re: Seehoher geht Wette ein daß eine Bürgerversicherung kommt. - Diogenes, 26.07.2003, 14:28
- Alternativen gefragt - fridolin, 26.07.2003, 14:44
- Ganz einfach: komplett abschaffen. (owT) - mguder, 26.07.2003, 18:37
- Re: Richtig. Sozialversicherung = Widerspruch in sich - dottore, 27.07.2003, 11:13
- Umstellungsproblematik - fridolin, 27.07.2003, 17:51
- Re: Richtig. Sozialversicherung = Widerspruch in sich - dottore, 27.07.2003, 11:13
- Ganz einfach: komplett abschaffen. (owT) - mguder, 26.07.2003, 18:37
Mal ne dumme Frage zur Bürgerversicherung
-->Vielleicht weiß ja jemand wie sich das die Politikerhirne vorstellen.
In diese Versicherung sollen ja nicht nur die Selbständigen/Beamten mit einbezogen werden, sondern auch Einnahmen aus vermieteten Wohnungen und Zinsen (glaube ich).
Was ist eigentlich mit Mieteinnahmen/Zinseinnahmen von Personen die im Rentenalter sind? Sollen die dann auch mit Bürgerversicherungsbeiträgen belastet werden. Das wäre ja so, als wenn ein Rentner weiterhin Rentenbeiträge einzahlen würde.[img][/img]
Wenn man sie allerdings nicht belasten würde, dann würden aber wiederum ziemlich viele dieser Einnahmen nicht berücksichtigt.
In meinem Verwandtenkreis haben einige das ein oder andere Haus vermietet. Aber dieser Personen sind meist Mitte 50 und höher. D.h. entweder würden nur wenige Jahre Beiträge bis zur Bürgerrente eingezahlt oder es würden gar keine Beiträge eingezahlt, da die Personen schon im Rentenalter sind.
Gruß

gesamter Thread: