- Deflation aktuell - Toby0909, 26.07.2003, 09:18
- Ich sag's ja: das Klima wird uns noch die Inflation bringen! (owT) - Emerald, 26.07.2003, 09:23
- Nur in den Lebensmitteln und beim Staat - chiron, 26.07.2003, 10:19
- sorry, aber das ist ja wohl totaler Unsinn - Toby0909, 26.07.2003, 13:07
- Nein, nur eine andere Betrachtungsweise - chiron, 26.07.2003, 13:48
- Re: Die Preisindizes zeichnen ein falsches Bild - JLL, 26.07.2003, 14:53
- Re: Die Preisindizes zeichnen ein falsches Bild - chiron, 26.07.2003, 17:17
- Re: sorry, aber das ist ja wohl totaler Unsinn - Euklid, 26.07.2003, 18:16
- Andere Sichtweise - Sascha, 27.07.2003, 03:42
- sorry, aber das ist ja wohl totaler Unsinn - Toby0909, 26.07.2003, 13:07
- meine Hypothese - kingsolomon, 26.07.2003, 11:23
- Nur in den Lebensmitteln und beim Staat - chiron, 26.07.2003, 10:19
- Re: Deflation aktuell - chiron, 26.07.2003, 10:14
- Re: Deflation aktuell - sensortimecom, 26.07.2003, 11:25
- Was verstehst Du unter Deflation? - chiron, 26.07.2003, 13:23
- Deflation: Ich glaube wir meinen beide dasselbe. - sensortimecom, 26.07.2003, 18:33
- Was verstehst Du unter Deflation? - chiron, 26.07.2003, 13:23
- Re: Viele Bäcker haben ja schon bei der Euro-Einführung kräftig Kasse gemacht - JLL, 26.07.2003, 12:13
- Tonträgermarkt vor der Wende - Kasi, 26.07.2003, 14:35
- Re: Deflation aktuell - Sascha, 27.07.2003, 03:36
- Ich sag's ja: das Klima wird uns noch die Inflation bringen! (owT) - Emerald, 26.07.2003, 09:23
Nein, nur eine andere Betrachtungsweise
-->Hallo Toby
Ich zweifle Deine Beobachtungen überhaupt nicht und es soll bei dieser Diskussion auch nicht darum gehen, wer recht hat und wer nicht. Die Frage ist doch, wo sich eine Deflation überhaupt auswirken kann und welche monetären Prozesse hier langsam aber sicher ihre Wirkung entfalten.
Bei Lebensmittel spielen nun nicht die selben Faktoren eine Rolle, wie beim Elektroschrott und Badelatschen sind zur Zeit das hippste Modeaccessoire, also alles andere denn ein Durchschnitts-Gut.
Wenn ich von Deflation spreche, meine ich damit das Schrumpfen der Geldmenge. Da sämtliche Statistiken dazu schon mal einer Ueberprüfung nicht standhalten, siehe Dottore's Archiv, wird deren Beobachtung nun schon mal sehr schwierig. Also wenn Deflation, wo würde sie wohl zuerst beginnen? Ich vermute, dass der Immo-Sektor und der Anleihensektor die interessantesten Objekte dafür sind, weil sie vorallem am Schluss von der ständig steigenden Geldmenge profitiert haben. Diese Sektoren scheinen nun Ihr Top erreicht zu haben. Was passiert, wenn diese Preise zu sinken beginnen, kannst Du Dir selber vorstellen. Ob die Lebensmittel überhaupt je davon tangiert werden...keine Ahnung, und wenn, dann ganz am Schluss der Kette...
Gruss Chiron

gesamter Thread: