- @ Vlad - Svenni, 26.07.2003, 12:44
- @ Svenni - zu den Fitnessstudios - vladtepes, 26.07.2003, 13:00
- wer abnimmt, der nimmt auch wieder zu.... - Toby0909, 26.07.2003, 13:25
- Re: wer abnimmt, der nimmt auch wieder zu.... - Toni, 26.07.2003, 14:09
- Anregung: Imupro 300 usw. - ottoasta, 26.07.2003, 15:42
- Re: Anregung: Imupro 300 usw. - Karl52, 26.07.2003, 20:36
- Das Buch von Montignac - Trixx, 26.07.2003, 16:00
Re: wer abnimmt, der nimmt auch wieder zu....
-->[...]
>Man möchte ja denken, wenn man pro Woche per Sport rund 1 - 2 Tausend Kalorien mehr verbraucht, pro Tag 30 - 50 Gramm weniger Fett und rund 1.000 Kalorien weniger zu sich nimmt und die Ernährung gesünder gestaltet, dann sollte das einen positiven Einfluß haben - aber es geht kein Gramm weg. Nichts. O.K. meine Muskelmasse ist wohl sehr hoch (weil ich immer relativ viel Sport gemacht habe,...
>Jemand eine Idee??
>Wollte ich nur kurz erzählen.
>Danke fürs lesen
>Toby
_ _ _ _ _ _ _ _
Hi Toby
Eindrückliche"Karriere".
Da es nicht an der Disziplin liegen kann, würdich mal auf Lebensmittel-Unverträglichkeit tippen. Nicht zu verwechseln mit Allergie.
Was dem Körper nicht behagt, kann er u.a. dadurch unschädlich machen, dass er es mit viel Wasser im Gewebe einlagert. Dort ist es dann kaum mehr heraus zu bekommen.
Mit einem ELISA/Cytolisa- oder Nutron-Test kann herausgefunden werden, um was es sich handelt und was dann gemieden werden sollte. Sind Bluttests.
Google am besten mal danach.
Statt Bluttest geht auch kinesiologische Austestung (Muskeltest). Ist aber aufwendig, da sehr viele Lebensmittel getestet werden müssen. Beim automatisierten Bluttest werden routinemässig 180 bis 250 durchgeschleust, ev. auch mehr, je nach Anbieter.
Ansonsten als erster Versuch umstellen auf eine Ernährungsweise, die Deiner Blutgruppe entspricht ("Blutgruppendiät"). Die Ergebnisse werden zum Teil identisch sein mit dem Bluttest.
Viel Glück und Grüsse
Toni

gesamter Thread: