- Ausbilduingsmisere aktuell - Anzeige aus der Berliner Zeitung - vladtepes, 26.07.2003, 12:42
- Re: Ausbildungsmisere aktuell - Anzeige aus der Berliner Zeitung - vladtepes, 26.07.2003, 12:45
- Re: Ausbilduingsmisere aktuell - Anzeige aus der Berliner Zeitung - rodex, 26.07.2003, 13:37
- Katastrophale Zustände - Sascha, 26.07.2003, 20:34
- Re: Katastrophale Zustände - Karl52, 26.07.2003, 22:47
- Jeder Zweite weiß nicht, dass Schröder Kanzler ist - vladtepes, 26.07.2003, 22:54
- Katastrophale Zustände - herzlichen Dank an Karl 52!...... Vaddä, i mou brunzn - Baldur der Ketzer, 26.07.2003, 23:45
- Vaddä, i mou brunzn - kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Baldur der Ketzer, 26.07.2003, 23:55
- kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Sascha, 27.07.2003, 03:29
- Re: kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Cujo, 27.07.2003, 11:11
- Die Arbeitslosigkeit ist ein sehr groĂźes Problem [mkT] - Sascha, 27.07.2003, 14:40
- Re: kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Cujo, 27.07.2003, 11:11
- kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Sascha, 27.07.2003, 03:29
- @ Baldur - auch wenn's traurig ist, lachen musste ich trotzdem! ;-) (owT) - vladtepes, 27.07.2003, 00:00
- Vaddä, i mou brunzn - kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Baldur der Ketzer, 26.07.2003, 23:55
- Re: Katastrophale Zustände - Karl52, 26.07.2003, 22:47
- Katastrophale Zustände - Sascha, 26.07.2003, 20:34
- Grobe Kalkulation dazu: - rocca, 26.07.2003, 14:51
- Re: Grobe Kalkulation dazu: - vladtepes, 26.07.2003, 14:55
- Re: Grobe Kalkulation dazu: - rodex, 26.07.2003, 15:40
- Kurzfr. Kalkulation eines Betriebes vs. langfr. Kalkulation fĂĽr die Branche - Sascha, 26.07.2003, 16:11
- Re: Grobe Kalkulation dazu: - Sascha, 26.07.2003, 16:06
- Re: meine Lehrzeit.. - ottoasta, 26.07.2003, 16:02
- Re: meine Lehrzeit.. - Sascha, 26.07.2003, 16:19
- Re: meine Lehrzeit..jawoll!! - Christian, 27.07.2003, 21:27
- Re: meine Lehrzeit..jawoll!! - Cujo, 27.07.2003, 21:58
- Die Frage muss lauten... - vladtepes, 27.07.2003, 21:47
Re: meine Lehrzeit..
-->hallo,
ich habe nach meiner Realschule (damals noch Mittelschule geheissen) 1955 im August meine Lehrstelle angetreten, als Elektriker.
Die Lehrstellenmisere war damals ähnlich wie heute. Ich habe mir die Stelle selbst gesucht (von wegen Arbeitsamt!)
Tägliche Arbeitszeit war von 8 Uhr bis 17 Uhr, doch habe ich Ende 17 Uhr fast nie erlebt. Wenn wir draussen auf Montage waren, wurde eben die Baustelle, wenn es sich nur um 1-2 Stunden handelte, fertig gemacht, um nicht nächsten Tag nochmals hinfahren zu müssen. Überstundenvergütung? Hä? Fremdwort damals! Ich lernte bei einem Betrieb in einer Kleinstadt, also war das Umland wichtig für uns. Die Kunden, meist Bauernhöfe, fuhren wir mit dem Fahrrad an, oft 25 km einfach! Mit Kabelrolle am Lenker, Gipsbüchse, Werkzeug usw.
Am Samstag kamen wir um 12 Uhr von der Baustelle, dann wurde das Lager und die Werkstatt aufgeräumt, die Strasse gekehrt (anteilig vor dem Betrieb) und um 15 Uhr war Feierabend!
Der Lohn:
Ich bekam im 1 Lehrjahr DM 25.- /Monat, 2. Jahr DM 35,- 3.Jahr DM 40,-!
Urlaub waren 12 Tage im Jahr.
Ich war, als ich die Lehre anfing, schon ein grosser Bastler und konnte Radios reparieren (noch mit Röhren!) Also habe ich das beim Chef auch gemacht, ohne einen Pfenning mehr zu bekommen. Jeden 2.Monat Blutspenden, das besserte meine Tasche auf, pro Termin gab es 25.- DM!
Trotzdem war ich zufrieden, mein Chef war in Ordnung, ich konnte viel lernen und er hat bei Fragen alles sehr gut erklärt und hat sich Zeit dafür genommen. Wir Lehrlinge hatten auch 1x pro Woche ab 19Uhr für 2 Stunden beim Chef Unterricht, Dinge, die in der Berufsschule zu kurz kamen.
Ich konnte, auch wegen meines guten Lehrmeisters, die Gehilfenprüfung als Bester abschliessen und meine spätere Meisterprüfung habe ich als Externer, ohne Meisterschule, unter den ersten 10 abgeschlossen.
Merke: Lehrjahre sind keine Herrenjahre!
Doch welcher Lehrling wäre heute bereit, so zu arbeiten?
Gruss
Otto

gesamter Thread: