- @Euklid - Svenni, 26.07.2003, 12:58
- Wenn keine Abrechnungsmanipulationen mehr möglich wären - Trixx, 26.07.2003, 16:04
- Re: Wenn keine Abrechnungsmanipulationen mehr möglich wären - Svenni, 26.07.2003, 16:58
- Re: Abrechnungsmanipulationen - Karl52, 26.07.2003, 17:08
- Leider hast du RECHT! Ich kann das nur bestätigen.Wie einfach das doch wäre.... - Svenni, 26.07.2003, 17:27
- Ops, ganz wichtig: Die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigung! (owT) - Svenni, 26.07.2003, 17:29
- Re: Die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigung! - Karl52, 26.07.2003, 20:02
- Re: Die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigung! - 2agape, 26.07.2003, 22:39
- Re: Die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigung! - Euklid, 27.07.2003, 10:36
- Re: Die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigung! - 2agape, 27.07.2003, 12:41
- Wie schön, hier gibt's auch Ärzte @agape - alberich, 27.07.2003, 15:43
- Aufstand um Gesundheitswesen - 2agape, 27.07.2003, 23:06
- Re: Aufstand um Gesundheitswesen / @2agape - -- Elli --, 27.07.2003, 23:13
- Re: Aufstand um Gesundheitswesen / @2agape - 2agape, 27.07.2003, 23:53
- Re: Aufstand um Gesundheitswesen / @2agape / Kein Problem, wir lernen alle oT - - Elli -, 27.07.2003, 23:58
- Re: Aufstand um Gesundheitswesen / @2agape - 2agape, 27.07.2003, 23:53
- Re: Aufstand um Gesundheitswesen / @2agape - -- Elli --, 27.07.2003, 23:13
- Aufstand um Gesundheitswesen - 2agape, 27.07.2003, 23:06
- Wie schön, hier gibt's auch Ärzte @agape - alberich, 27.07.2003, 15:43
- Damit hätten wir wieder die DDR-Polikliniken, die wohl sinnvoll waren. - LenzHannover, 28.07.2003, 14:01
- Re: Damit hätten wir wieder die DDR-Polikliniken, die wohl sinnvoll waren. - Euklid, 28.07.2003, 15:17
- Re: Die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigung! - 2agape, 27.07.2003, 12:41
- Re: Die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigung! - Euklid, 27.07.2003, 10:36
- Re: Die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigung! - 2agape, 26.07.2003, 22:39
- Re: Die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigung! - Karl52, 26.07.2003, 20:02
- Ops, ganz wichtig: Die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigung! (owT) - Svenni, 26.07.2003, 17:29
- Leider hast du RECHT! Ich kann das nur bestätigen.Wie einfach das doch wäre.... - Svenni, 26.07.2003, 17:27
- Woher die Zahlen? - fridolin, 26.07.2003, 17:37
- Re: Woher die Zahlen? - Svenni, 26.07.2003, 18:31
- Rechnungslegung: Mit welchen Begruendungen lehnen denn die Parteien eine Rech- - Josef, 26.07.2003, 18:52
- Wenn keine Abrechnungsmanipulationen mehr möglich wären - Trixx, 26.07.2003, 16:04
Re: Die Abschaffung der Kassenärztlichen Vereinigung!
-->
>Da sachste watt, Svenni!
>Wo kämen wir hin, wenn wir die Lobbyisten abschaffen würden täten!?!?
>Wenn jeder Arzt gezwungen wäre, wie andere Freiberufler auch, Rechnung zu legen, wäre das Problem schnell vom Tisch: Per Beratung durch die Krankenkasse könnte jeder"Patient" checken, ob und welche Leistung tatsächlich erbracht wurden, die Kasse könnte den betreffenden Arzt notfalls auf eine"Schwarze Liste setzen" etc.
>Vor mehr als zehn Jahren hatte ich einen heftigen Bandscheibenvorfall. Den ersten ortsnahen Orthopäden habe ich nach drei Wochen verlassen und bin zu einem anderen gegangen; der hat mir glasklar verklickert, daß ich mich auf eine konventionelle Behandlung von wenigstens vier Monaten einstellen sollte, drei Mal die Woche.
>Nach dreieinhalb Monaten war ich beschwerdefrei und bin es seitdem!
>Der hat mal eben 30 Massagen verschrieben (10 waren damals zulässig), der hat mal eben 20 Streckmassagen (10 dto) angewandt etc.
>Zum Schluß der Behandlung gab er mir noch Tips, wie ich welche Übungen zu machen hätte, wenn...
>Auf meine Frage, wie er mit der KK das alles abrechnen könne, kam nur eine Antwort:"Alle Kassen im Umkreis wissen, daß ich keine"Drehtürpatienten" habe, wer zu mir in die Praxis kommt, läuft Gefahr, wegen der gleichen Beschwerde nicht widerzukommen". Jemand also, der seinen Beruf ernst meint, der weiß, was er tut, wie er es tut.
>Sonem Typen würde ich JEDE Rechnung abzeichnen, dem ersten Orthopäden keine einzige! Immerhin hat der mich meine zweiten Zähne gekostet wg. Auflösung von Bindegewebe und Knorpelmasse per Spritze unnso.
>Kommen wir auf die Rechnungslegung zurück. Selbst die Einrichtung einer Qualitätsüberwachung würde obsolet, weil Ärzte normalerweise von der Mundpropaganda leben, Qualität sich also durchsetzt.
>Es würden also Fakten statt Punkte gesammelt, und die Spreu würde sich binnen Jahresfrist vom Weizen getrennt haben.
>Ich will hier nicht einer hemmungslosen Privatisierung eines Solidarsystems das Wort reden, die Bismarck'schen Gedanken zur Sozialversicherung haben auch heute noch Gültigkeit.
>Naja, nehmen wir uns mal Neuseeland zum Vorbild, hier haben wenige Meter, bevor der Karren die Wand erreicht hat, auch alle Beteiligten über zukunftsfähige Lösungen sich verständigt. Insofern besteht Hoffnung, daß unsere Flachdenker in Sachen Sozialpolitik rechtzeitig durch Leute mit Sachverstand und ohne Politikverständnis das Ruder übernehmen.
>Karl
hallo karl,
die ärzte leben bereits jetzt schon so sehr von mundpropaganda und nicht vom gegenwert ihres einsatzes und risikos, dass viele stellen in den krankenhäusern und bei den niedergelassenen nicht mehr besetzt werden können. es handelt sich nicht nur um ein problem der verteilung, sondern um ein krasses missverhältniss von anforderung zu verdienst. deutsche ärzte nehmen zu tausenden stellen im ausland oder in anderen bereichen an, da sie sich zumutbare lebensumstände wünschen.
die honorare, die über die kv verteilt werden, sind gedeckelt. durch rechnungserstellung würde kein euro gespart werden, aber sicherlich ungläubiges erstaunen folgen, wenn klar würde, dass ein hausarzt im quartal(3 monate!) für einen patienten ca. 35 euro im schnitt erhält, egal wieviele kontakte und leistungen er erbringt. würden wie bei anderen freiberuflern die honorare der gesetzlichen kassen nach betriebswirtschaftlichen notwendigkeiten erhoben werden, würde das system sofort zusammenbrechen.
im übrigen wird für die ambulante versorgung weniger als für die verwaltung ausgegeben!!! die eigentlichen kosten entstehen im stationären bereich über kirchliche und staatliche träger. und hier sind es im wesentlichen die personalkosten, die davongelaufen sind.
gruss agape

gesamter Thread: