- Ausbilduingsmisere aktuell - Anzeige aus der Berliner Zeitung - vladtepes, 26.07.2003, 12:42
- Re: Ausbildungsmisere aktuell - Anzeige aus der Berliner Zeitung - vladtepes, 26.07.2003, 12:45
- Re: Ausbilduingsmisere aktuell - Anzeige aus der Berliner Zeitung - rodex, 26.07.2003, 13:37
- Katastrophale Zustände - Sascha, 26.07.2003, 20:34
- Re: Katastrophale Zustände - Karl52, 26.07.2003, 22:47
- Jeder Zweite weiß nicht, dass Schröder Kanzler ist - vladtepes, 26.07.2003, 22:54
- Katastrophale Zustände - herzlichen Dank an Karl 52!...... Vaddä, i mou brunzn - Baldur der Ketzer, 26.07.2003, 23:45
- Vaddä, i mou brunzn - kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Baldur der Ketzer, 26.07.2003, 23:55
- kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Sascha, 27.07.2003, 03:29
- Re: kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Cujo, 27.07.2003, 11:11
- Die Arbeitslosigkeit ist ein sehr großes Problem [mkT] - Sascha, 27.07.2003, 14:40
- Re: kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Cujo, 27.07.2003, 11:11
- kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Sascha, 27.07.2003, 03:29
- @ Baldur - auch wenn's traurig ist, lachen musste ich trotzdem! ;-) (owT) - vladtepes, 27.07.2003, 00:00
- Vaddä, i mou brunzn - kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag - Baldur der Ketzer, 26.07.2003, 23:55
- Re: Katastrophale Zustände - Karl52, 26.07.2003, 22:47
- Katastrophale Zustände - Sascha, 26.07.2003, 20:34
- Grobe Kalkulation dazu: - rocca, 26.07.2003, 14:51
- Re: Grobe Kalkulation dazu: - vladtepes, 26.07.2003, 14:55
- Re: Grobe Kalkulation dazu: - rodex, 26.07.2003, 15:40
- Kurzfr. Kalkulation eines Betriebes vs. langfr. Kalkulation für die Branche - Sascha, 26.07.2003, 16:11
- Re: Grobe Kalkulation dazu: - Sascha, 26.07.2003, 16:06
- Re: meine Lehrzeit.. - ottoasta, 26.07.2003, 16:02
- Re: meine Lehrzeit.. - Sascha, 26.07.2003, 16:19
- Re: meine Lehrzeit..jawoll!! - Christian, 27.07.2003, 21:27
- Re: meine Lehrzeit..jawoll!! - Cujo, 27.07.2003, 21:58
- Die Frage muss lauten... - vladtepes, 27.07.2003, 21:47
kindliche Azubis auf Haustierniveau - Nachtrag
--> Hallo Baldur!
[b] Leider sind deine Beispiele wahr und ich könnte die Liste sogar um einige Beispiele ergänzen.
Wohin das nur führt? Das Bildungsniveau ist zum Teil derart katastrophal, daß man endlich aufwachen sollte und die Ursachen erkennen muß. Es liegt nicht nur an den Lehrern und an der Zeit und es liegt auch nicht nur an den anderen Möglichkeiten die Jugendliche heute haben. Es liegt auch einfach an zu niedrigen Anforderungen und an zu lockerer Erziehung. Manche Kinder wachsen heute total überbehütet auf. Scheinchen von der Omi, Fondansparplan von den Eltern mit fünftausend bis fünfzehntausend Euro der zum achtzehnten ausgezahlt wird sind oft eher die Regel als die Ausnahme. Ich kenne da so manches Beispiel. Ich halte es ja nicht für schlecht wenn Eltern sowas tun nur können die es häufig selbst gerade mal so bezahlen und sehen dann wie der gerade"Erwachsen" gewordene Jugendliche von den 10.000 Euro erst mal 1000 auf den Kopf haut für Klamotten und ein neues Handy und dann gleich nochmal 7000 für ein Auto (das eigentlich viel zu groß ist).
Mehr als die Hälfte aller Kids bekommt nebenbei heute den Führerschein bezahlt! Ich kenne sogar Familien da sagen die Eltern ihrer Tochter oder ihrem Sohn, daß dieser ein kleines Auto bekommt wenn sie das Gymnasium weitermachen und nicht schon nach der zehnten Klasse mit mittlerer Reife abgehen. So versuchen Eltern heute die teilweise (nicht alle sind es ja, muß man immer fairerweise dazusagen!) Null-Bock-Jugendlichen zu motivieren. Wenn jemand ein Auto versprechen muß zeigt das m.E. einfach nur noch die Hilflosigkeit die da herrscht. Jugendliche bekommen heute einfach zu viel und tun zu wenig. Es wird häufig nichts mehr von ihnen gefordert. Weder muß man mal zuhause mit anpacken noch sonstwo was helfen. Manche Jugendliche ekeln sich davor mal nen Lappen in die Hand zu nehmen und den Tisch zu wischen. Da denke ich dann echt: Wie weit ist es eigentlich gekommen?
Die Eltern wischen dann den Tisch selbst und der gleiche Jugendliche hat ein 30 Quadratmeter Zimmer mit allem von der Stereoanlage bis hin zum Fernseher eingerichtet. Gleichzeitig gibt es Familien da hat der Sohn ein 30 Quadratmeter Zimmer, die Tochter auch 15 Quadratmeter und die Eltern schlafen im Wohnzimmer auf der Matraze oder Couch!!! (Kein Witz!)
Dann kenne ich zwei Mädels, eine aus Reilingen und eine aus Hockenheim. Die Familien sind nicht reich, ganz gewöhnliche Mittelklasse Familien die zur Miete leben. Aber beide haben das ganze Dachgeschoss (riesengroß) für sich. Neue Möbel, Fernseher, Stereoanlage, Bett und sogar eine geräumige Sitzgarnitur mit Glastisch.
Da frage ich mich manchmal. Wo bleibt die Realität?
Dann kenne ich noch zwei die sind 18 und die Eltern hatten schon mal nen Urlaub bezahlt und wollten es wieder machen. Dann hatten die einfach einen Urlaub für satte 1250 Euro (pro Person 625 Euro) in Spanien gebucht! Das einzige was die Eltern gemacht haben war, daß sie 150 Euro für's Weihnachtsgeschenk dann nicht ausgegeben haben. Aber selbst konnten sie nicht mal mehr in Urlaub fahren da das Geld nicht mehr reichte!
Alles Beispiele aus der Realität.
Dann kenne ich auch mehrere Eltern da wird die Handyrechnung von Sohn und/oder Tochter bezahlt die monatlich ins Haus flattert. Wenn die Rechnung höher als 60 Euro steigt dann gibt's zwar mal Ärger und ne Ermahnung, daß die nächste Rechnung selbst bezahlt werden muß aber mehr auch nicht. Erstens bleiben die Eltern meistens sowieso total inkonsequent und dann frage ich mich was sowas überhaupt soll, daß Eltern Handyrechnungen von 30 bis 40 Euro pro Monat einfach so mitbezahlen. Da frage ich mich dann für was eigentlich 50 bis 100 Euro Taschengeld im Monat fließen?
Naja die Jugendlichen bekommen m.E. zu viel ohne Gegenleistung. Sie leben dadurch in einer völlig realitätsfremden Welt und leben sich in dieser ein. Sie sehen alles locker & easy (wie sie es selbst nennen) und sobald sie mit einem echten Problem konfrontiert werden was mal nix mit Fun & Partys o.ä. zu tun hat wissen sie keinen Ausweg mehr und merken, daß sie eben doch noch nicht soooo erwachsen sind wie sie glauben, daß sie es sind.
M.E. muß einfach wieder mehr gefordert werden. Eltern müßten nicht streng aber konsequent sein und klarere Linien durchziehen. Die Schule müßte wieder anspruchsvoller werden und auch die Erziehung sollte wieder verbessert werden. Statt vollstopfen mit Geld sollten Eltern wieder mehr Zeit für die Vermittlung von Wertvorstellungen aufbringen oder auch mal wieder klare Schranken setzen. Es muß nicht sein, daß man am Wochenende auf Partys um 3 Uhr nachts noch hunderte von 13 bis 14-jährigen rumspringen sieht. Da stimmt dann irgendwas nicht mehr. Es muß auch nicht sein, daß rund die Hälfte aller 12-jährigen Jugendlichen schon raucht und mit 13 und 14 schon ziemlich viele ihren ersten Vollrausch erleben. Es muß auch die steigende Jugendkriminalität (die Zahl der Straftaten steigt und auch die Art der Taten verschiebt sich vom"einfachen" Ladendiebstahl hin zu Körperverletzung und brutaleren Taten und Vorgehensweisen).
Kurzum: Eltern müssen auch mal wieder lernen NEIN sagen zu können bevor sie selbst auf der Couch im Wohnzimmer schlafen, auf ihren Urlaub verzichten oder fast pleite gehen nur weil sie meinen unbedingt zum 18. Geburtstag ein Auto finanzieren zu müssen weil es die anderen Eltern ja auch so machen.
Problem: Als Einzelner (aus Sicht der Eltern) ist man hier sicherlich machtlos. Man gilt dann aus Sicht des Jugendlichen schnell als Geizhals oder Buhmann oder als Vater oder Mutter die zuviele Schranken setzen und/oder spießig sind. Die Elternschaft müßte in ihrer Gesamtheit hier mal durchgreifen und lernen wieder Nein zu sagen. Dann fällt es auch wieder leichter weil kaum noch einer kommen kann"Aber der oder die darf es doch auch oder hat es doch auch oder bekommt das und jenes doch auch..."
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: