- Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - dottore, 25.07.2003, 18:26
- ad 4.) 6000 t sagt David Guyatt - HB, 25.07.2003, 18:47
- Re: Besten Dank! (owT) - dottore, 25.07.2003, 19:09
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - CRASH_GURU, 25.07.2003, 21:02
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Dimi, 25.07.2003, 21:07
- @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - HB, 25.07.2003, 21:22
- Re: @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - Dimi, 25.07.2003, 23:28
- Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - HB, 26.07.2003, 00:22
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 09:43
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - dottore, 26.07.2003, 10:56
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 11:16
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Euklid, 26.07.2003, 11:35
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - dottore, 27.07.2003, 10:24
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - Euklid, 27.07.2003, 11:04
- Re: Jeder Deutsche unter Polizeischutz? - dottore, 27.07.2003, 12:04
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - Euklid, 27.07.2003, 11:04
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - dottore, 27.07.2003, 10:24
- Re: Das soll Deine Währungsreform sein? - dottore, 27.07.2003, 10:00
- Re: Das soll Deine Währungsreform sein? - Dimi, 27.07.2003, 11:26
- Re: Dimis Bundeskanzler-Währungsreform - dottore, 27.07.2003, 16:53
- Re: Das ist nicht meine Währungsreform - Dimi, 27.07.2003, 17:50
- Einfache Währungsreform - R.Deutsch, 27.07.2003, 18:13
- Re: Einfache Währungsreform - dottore, 28.07.2003, 08:31
- Kleines Mißverständnis - R.Deutsch, 28.07.2003, 10:22
- Re: Einfache Währungsreform - dottore, 28.07.2003, 08:31
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - dottore, 28.07.2003, 08:25
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - Dimi, 28.07.2003, 09:19
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - dottore, 29.07.2003, 11:56
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - Nein - Dimi, 29.07.2003, 22:36
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - dottore, 29.07.2003, 11:56
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - Dimi, 28.07.2003, 09:19
- Einfache Währungsreform - R.Deutsch, 27.07.2003, 18:13
- Re: Das ist nicht meine Währungsreform - Dimi, 27.07.2003, 17:50
- Re: Dimis Bundeskanzler-Währungsreform - dottore, 27.07.2003, 16:53
- Re: Das soll Deine Währungsreform sein? - Dimi, 27.07.2003, 11:26
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Euklid, 26.07.2003, 11:35
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 11:16
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - dottore, 26.07.2003, 10:56
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 09:43
- Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - HB, 26.07.2003, 00:22
- Re: @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - Dimi, 25.07.2003, 23:28
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - dottore, 26.07.2003, 09:40
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Dimi, 26.07.2003, 10:37
- Re: Danke. Aber Währungsreform 2 oder 3:1 - wie? (owT) - dottore, 26.07.2003, 11:01
- Wie viel Gold? - R.Deutsch, 26.07.2003, 11:27
- Re: Die alten Goldträume... - dottore, 27.07.2003, 12:34
- Die alten Staatsträume... - R.Deutsch, 27.07.2003, 14:21
- Re: Es sind Albträume - dottore, 28.07.2003, 09:21
- Gewichtiges Argument - R.Deutsch, 28.07.2003, 11:23
- Re: Gewichtiges Argument - Diogenes, 28.07.2003, 14:12
- Re: Die Staatsmafia der BRDDR - Tassie Devil, 29.07.2003, 12:02
- Gewichtiges Argument - R.Deutsch, 28.07.2003, 11:23
- Re: Es sind Albträume - dottore, 28.07.2003, 09:21
- Die alten Staatsträume... - R.Deutsch, 27.07.2003, 14:21
- Re: Die alten Goldträume... - dottore, 27.07.2003, 12:34
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Ergänzung - Dimi, 26.07.2003, 14:50
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Dimi, 26.07.2003, 10:37
- @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - HB, 25.07.2003, 21:22
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Emerald, 26.07.2003, 10:40
- Re: POG gg. Euro - wann und wohin (in etwa)? (owT) - dottore, 26.07.2003, 11:08
- zu 7. - Raubgraf, 27.07.2003, 18:10
- ad 4.) 6000 t sagt David Guyatt - HB, 25.07.2003, 18:47
Re: Das soll Deine Währungsreform sein?
-->>Meine Antwort bezog sich auf seine Phantasiemenge.
>Natürlich gab es Gold in Asien, aber nicht unglaublich viel mehr als anderswo. Zudem stand Asien anders als Amerika vor Kolumbus nicht jenseits der Weltpolitik und -wirtschaft.
Hi Dimi,
Kolumbus wollte nach Indien. Warum? Weil er dort kein Gold zu finden hoffte? Oder wollte er die Katholischen Majestäten mit Saris beglücken?
Warum sprach er dauernd vom Gold ("das die Seelen sogar ins Pardies bringen" könnte).
Er fand nur wenig Gold und fiel darob in Ungnade. Denn es war von ihm Gold erwartet worden, sonst hätte ihn auch niemand vorfinanziert. Die Wechsel gibt es bis heute, als geplatzte.
>Guyatt will uns hier eine Eldoradostory^1000 auftischen.
Seine Zahlen sind sicher märchenhaft. Aber im Kern gings doch wohl ums asiatische Gold, jedenfalls das dort vermutete.
>Zur Währungsreformfrage (207233: 'Re: Danke. Aber Währungsreform 2 oder 3:1 - wie? (owT)'):
>Z.B.: Guthaben/Schulden gestaffelt reduziert,
Falls zeitgleich überall eine Null gestrichen wird und anders als zeitgleich gehts zumindest bei gleichen Fälligkeiten nicht, macht das keinen Sinn. Werden die Nuller erst hinten (längere Fälligkeit) gestrichen, wandern alle in frühere Fälligkeiten und zum Schluss in Bargeld.
Nun aber! Da alles Bargeld auf später fälligen Titeln basiert, würden die späteren Titel, die bei der ZB als Pfand legern, eine Null verlieren. Dann könnten sich die Banken für ein Zehntel des ZB-Geldes die Titel wieder abholen und bleiben auf 90 % des Baren hocken, das sie nie wieder zurückreichen müssten, um die Titel abzuholen, die sie ja schon abgeholt hatten. Dann haben sie 90 % des ZB-Geldes netto. Und bedanken sich herzlichst.
Falls die Nuller auch beim Bargeld gestrichen würde, würden die Nuller sofort auch bei den Preisen der aktuell angebotenen Waren wegfallen. Das Ganze ist eine Nullnummer.
Eine Währungsreform ist immer ein Staatsbankrott. Funktioniert also nur bei Wegfall der Staatszahlungen. Da der Staat sowohl Zahlungen an seine Beamten als auch an die Halter seiner Titel gesetzlich zu leisten hat, kann unmöglich der Beamte weiterhin jeden Monat 1000 € beziehen, der Titelhalter aber nur noch 100. Das funktioniert also hinten und vorn nicht.
>Ausgleichsausgabe,
Was sollte bei überall eine Null weg ausgeglichen werden?
>Preise neu verhandeln bzw. festsetzen,
Der Preis 100 (und dito alle Bezüge, Renten usw.) wird beim Nullerwegfall eben zum Preis 10. Außerdem: Wer sollte welche Preise"festsetzen"? Wir haben mindestens 2 Millionen Einzelpreise.
>absolutes Staatskreditverbot mit effektiven Durchsetzungsmitteln,
Das haut auch nicht hin, da der Staat immer früher Auszahlungen hat als er Einzahlungen haben kann. Seine Einzahlungen sind umsatz- und ertragsabhängig, also müssen erst Umsätze und Erträge da sein, bevor er zugreifen kann. Außerdem zahlt der Staat vielfach vorschüssig (Beamte, Rentner). Der"Staat ohne Schulden" ist eine Chimäre und in der Geschichte sub summa aller Staaten niemals beobachtet worden.
Ich sags gern nochmal: Das Staatsproblem ist nicht zu lösen, weil nicht nachher vor vorher vorstellbar ist.
>entsprechendes in Privatwirtschaft,
Dann würde jeder gegen Rechnung liefern, was dann auch verboten werden müsste, da jede Rechnung ein Kredit ist. Der Lieferant verbucht aktiv, der Belieferte passiv. Die allermeisten Transaktionen sind zunächst unverzinslich: Guthaben beim Gläubiger, Schulden beim Belieferten.
>Neuorganisation des Außenhandels (Gold?).
Dann müsste auch der Binnenhandel gegen Gold und das als direkter Tausch ohne jegliche Zeitverzögerung erfolgen. Wer setzt fest, dass nur gegen sofort geliefertes Gold getauscht werden kann? In welcher Parität von 1 Gramm Gold gegen 1 Einheit von was? Und wie willst Du alle Transaktionen (weltweite Umsätze von Gütern und Leistungen von weit mehr als 100 Bio Euro) mit 150.000 t überhaupt vorhandenem Gold (= 1,5 Bio Euro) abwickeln? Für einen dicken Benz bräuchte man allein 10 Kilo (falls ich die Zahlen richtig zusammenklamüsert habe).
Das mit Deiner"Währungsreform" musst Du bitte nochmal erklären.
Gruß!

gesamter Thread: