- Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - dottore, 25.07.2003, 18:26
- ad 4.) 6000 t sagt David Guyatt - HB, 25.07.2003, 18:47
- Re: Besten Dank! (owT) - dottore, 25.07.2003, 19:09
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - CRASH_GURU, 25.07.2003, 21:02
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Dimi, 25.07.2003, 21:07
- @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - HB, 25.07.2003, 21:22
- Re: @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - Dimi, 25.07.2003, 23:28
- Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - HB, 26.07.2003, 00:22
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 09:43
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - dottore, 26.07.2003, 10:56
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 11:16
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Euklid, 26.07.2003, 11:35
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - dottore, 27.07.2003, 10:24
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - Euklid, 27.07.2003, 11:04
- Re: Jeder Deutsche unter Polizeischutz? - dottore, 27.07.2003, 12:04
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - Euklid, 27.07.2003, 11:04
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - dottore, 27.07.2003, 10:24
- Re: Das soll Deine Währungsreform sein? - dottore, 27.07.2003, 10:00
- Re: Das soll Deine Währungsreform sein? - Dimi, 27.07.2003, 11:26
- Re: Dimis Bundeskanzler-Währungsreform - dottore, 27.07.2003, 16:53
- Re: Das ist nicht meine Währungsreform - Dimi, 27.07.2003, 17:50
- Einfache Währungsreform - R.Deutsch, 27.07.2003, 18:13
- Re: Einfache Währungsreform - dottore, 28.07.2003, 08:31
- Kleines Mißverständnis - R.Deutsch, 28.07.2003, 10:22
- Re: Einfache Währungsreform - dottore, 28.07.2003, 08:31
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - dottore, 28.07.2003, 08:25
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - Dimi, 28.07.2003, 09:19
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - dottore, 29.07.2003, 11:56
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - Nein - Dimi, 29.07.2003, 22:36
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - dottore, 29.07.2003, 11:56
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - Dimi, 28.07.2003, 09:19
- Einfache Währungsreform - R.Deutsch, 27.07.2003, 18:13
- Re: Das ist nicht meine Währungsreform - Dimi, 27.07.2003, 17:50
- Re: Dimis Bundeskanzler-Währungsreform - dottore, 27.07.2003, 16:53
- Re: Das soll Deine Währungsreform sein? - Dimi, 27.07.2003, 11:26
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Euklid, 26.07.2003, 11:35
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 11:16
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - dottore, 26.07.2003, 10:56
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 09:43
- Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - HB, 26.07.2003, 00:22
- Re: @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - Dimi, 25.07.2003, 23:28
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - dottore, 26.07.2003, 09:40
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Dimi, 26.07.2003, 10:37
- Re: Danke. Aber Währungsreform 2 oder 3:1 - wie? (owT) - dottore, 26.07.2003, 11:01
- Wie viel Gold? - R.Deutsch, 26.07.2003, 11:27
- Re: Die alten Goldträume... - dottore, 27.07.2003, 12:34
- Die alten Staatsträume... - R.Deutsch, 27.07.2003, 14:21
- Re: Es sind Albträume - dottore, 28.07.2003, 09:21
- Gewichtiges Argument - R.Deutsch, 28.07.2003, 11:23
- Re: Gewichtiges Argument - Diogenes, 28.07.2003, 14:12
- Re: Die Staatsmafia der BRDDR - Tassie Devil, 29.07.2003, 12:02
- Gewichtiges Argument - R.Deutsch, 28.07.2003, 11:23
- Re: Es sind Albträume - dottore, 28.07.2003, 09:21
- Die alten Staatsträume... - R.Deutsch, 27.07.2003, 14:21
- Re: Die alten Goldträume... - dottore, 27.07.2003, 12:34
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Ergänzung - Dimi, 26.07.2003, 14:50
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Dimi, 26.07.2003, 10:37
- @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - HB, 25.07.2003, 21:22
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Emerald, 26.07.2003, 10:40
- Re: POG gg. Euro - wann und wohin (in etwa)? (owT) - dottore, 26.07.2003, 11:08
- zu 7. - Raubgraf, 27.07.2003, 18:10
- ad 4.) 6000 t sagt David Guyatt - HB, 25.07.2003, 18:47
Re: Dimis Bundeskanzler-Währungsreform
-->Hi Dimi,
>>[...]Das Ganze ist eine Nullnummer.
>Währungsreformen sind keine Nullnummer, auch historisch nicht.
Die geschilderte Nullerstreich-Währungsreform ist eine, ebenso wie Deine 2: 1 oder 3: 1 eine wäre. Währung ist allgemein, da kannst Du aber nicht bestimmte"Gruppen" herauspicken und sagen, nur für die gilt die Währungsreform.
>>Eine Währungsreform ist immer ein Staatsbankrott. Funktioniert also nur bei Wegfall der Staatszahlungen. Da der Staat sowohl Zahlungen an seine Beamten als auch an die Halter seiner Titel gesetzlich zu leisten hat, kann unmöglich der Beamte weiterhin jeden Monat 1000 € beziehen, der Titelhalter aber nur noch 100.
>Man kann doch zwischen titulierter Forderung und Einkommen differenzieren.
Natürlich kann man das. Das Gesetz über Beamentbesoldung und die Renten wird geändert (alle kriegen nur noch die Hälfe, eben wg. 2: 1) und die Titel-Inhaber bleiben bei 1: 1 stehen. Und freuen sich. Oder umgekehrt. Dann schlag's mal vor.
Du kannst auch eine Bundeskanzler-Währungsreform 2: 1 machen. Dann kriegt er statt 350.000 eben nur noch 175.000 Euro p.a.
>>>Preise neu verhandeln bzw. festsetzen,
>>Der Preis 100 (und dito alle Bezüge, Renten usw.) wird beim Nullerwegfall eben zum Preis 10. Außerdem: Wer sollte welche Preise"festsetzen"? Wir haben mindestens 2 Millionen Einzelpreise.
>Damit meinte ich lediglich solche Preise, die durch die Währungsumstellung unmittelbar tangiert würden (z.B. schon ausgeführte, aber noch nicht bezahlte Lieferungen, Mietverträge und dergleichen).
Aha, die Lieferanten gehen in Bankrott und die Vermieter können ihre Bankverbindlichkeiten nicht bezahlen. Du kannst doch nicht im Ernst annehmen, dass es"unbestimmte" (= nicht unmittelbar tangierte - was soll das überhaupt sein?) Verbindlichkeiten gibt, die nicht tangiert würden, wenn"bestimmte" Verbindlichkeiten"herabgesetzt" würden (also tangiert wären).
>>>absolutes Staatskreditverbot mit effektiven Durchsetzungsmitteln,
>>Das haut auch nicht hin, da der Staat immer früher Auszahlungen hat als er Einzahlungen haben kann.
>Na, das ist wohl um des Kaisers Bart - dann bekommen die Beamten ihr Gehalt eben am Monatsende
Am Monatsende hat der Staat auch noch keine Einzahlungen - welche denn? Am Monatsende kann überhaupt erst festgestellt werden, welche Einzahlungen (aufgrund von Steuern, die sich auf das Geschäftsgeschehen des Monats beziehen) per Steuerbescheid erhoben werden können. Das Selbe kannst Du pro Tag, pro Stunde usw. machen. Der Staat kann niemals vor denen von denen kassieren, die er überhaupt besteuert. Den Staat gibt es aber vor denen, die wirtschaften. Ohne ihn könnten die, von denen er kassieren will, gar nicht rechtsfest wirtschaften (Eigentum, Verträge usw.).
Das Problem Staat-Wirtschaft ist schlicht unlösbar.
Deine ausweichenden Witzeleien helfen da nicht wirklich weiter.
>>>entsprechendes in Privatwirtschaft,
>>Dann würde jeder gegen Rechnung liefern, was dann auch verboten werden müsste, da jede Rechnung ein Kredit ist. Der Lieferant verbucht aktiv, der Belieferte passiv. Die allermeisten Transaktionen sind zunächst unverzinslich: Guthaben beim Gläubiger, Schulden beim Belieferten.
>Ich meinte etwa keine steuerliche Begünstigung der Kreditaufnahme.
Ach so, Zinsaufwendungen aus versteuertem Gewinn? Fangen wir mit dem GZ an. Welches"Geld" sollte dann verliehen werden? Selbst die Banken müssten dann die Kosten für Beschaffung von ZB-Geld aus Gewinnen bezahlen. Da sie aber erst Gewinne machen müssen - es geht los mit dem"Verleih" von ZB-Geld - bevor sie an die ZB bezahlen können, die ZB-Sätze aber fällig sind, bevor die Zinsen aus den Titel einkommen können (Titel hier:"Verleih" von ZB-Geld, als ZB-fähiger Titel) kann das nicht funktionieren, weil die ZB immer vor Ablauf der verpfändeten Titel Geld plus ihren Satz sehen will.
Gegen WAS leiht sich die Bank ZB-Geld, wenn sie der ZB keinen Titel einreichen kann, nicht mal den"A schuldet mir 1000 ZB-Geld"?
Die Übung endet, bevor sie beginnen kann.
>>>Neuorganisation des Außenhandels (Gold?).
>>Dann müsste auch der Binnenhandel gegen Gold und das als direkter Tausch ohne jegliche Zeitverzögerung erfolgen.
>Nee
>Im Außenhandel ergibt sich Handlungsbedarf, um politische Macht aus dem Währungsgefüge herauszuhalten, und um die Folgen zu begrenzen, falls sich ein Staat nicht um ein geordnetes Geld- und Kreditwesen bemüht.
Erstens: Was heißt denn"Währungsgefüge"? Zweitens: Es gibt kein"geordnetes Geld- und Kreditwesen" - was soll das sein? Es gibt nur Zahlungen, die zu leisten sind und einen Zahlungsausfall (heißt wirklich so), falls nicht geleistet wird. Alles in Schuld- und Sachenrecht bestens geregelt.
>>Wer setzt fest, dass nur gegen sofort geliefertes Gold getauscht werden kann? In welcher Parität von 1 Gramm Gold gegen 1 Einheit von was? Und wie willst Du alle Transaktionen (weltweite Umsätze von Gütern und Leistungen von weit mehr als 100 Bio Euro) mit 150.000 t überhaupt vorhandenem Gold (= 1,5 Bio Euro) abwickeln? Für einen dicken Benz bräuchte man allein 10 Kilo (falls ich die Zahlen richtig zusammenklamüsert habe).
>Davon rede ich doch gar nicht. Wer hat denn 1948 einen Benz mit 10 Kilo gekauft?
1948 wurden für mindestens 10.000 Tonnen Stahl für einen inländischen Abnehmer aus dem Ausland geliefert: Den Stahl willst Du also hinfort mit Gold bezahlen?
Bester Dimi! Mit Deiner"Währungsreform" 3: 1, 2: 1 hast Du Dich verrannt und willst es bloß nicht zugeben. Schade.
Gruß!

gesamter Thread: