- Infla/Defla-Diskussion: ein besonders schönes Beispiel zum Thema"Auto" - Nachfrager, 27.07.2003, 11:14
- Phantastisches Beispiel bitte bitte mehr davon;-)) - Euklid, 27.07.2003, 11:36
- Re: LOL! - Nachfrager, 27.07.2003, 12:06
- Mercedes Vito - Sascha, 27.07.2003, 14:17
- Phantastisches Beispiel bitte bitte mehr davon;-)) JA Hören heisst gehorchen! - Luigi, 27.07.2003, 18:17
- Auch dies ein klassisches Beispiel der neuesten Qualitätsnormen. Klasse!!!!! - Euklid, 27.07.2003, 18:37
- @Luigi: Liated-dich-tröstet: Du bist ein BIP- und MWSt-Held:-) - Liated mi Lefuet, 27.07.2003, 20:29
- Erwartungen! Die Erwartungen sind das Problem, auch in der Auto-Industrie - Luigi, 28.07.2003, 02:29
- ist ja interessant, aber wo ist die Alternative in der Preisklasse?Danke. (owT) - Ventura, 27.07.2003, 11:38
- Re: ist ja interessant, aber wo ist die Alternative in der Preisklasse?Danke. (owT) - Euklid, 27.07.2003, 11:50
- Re: ist ja interessant, aber wo ist die Alternative in der Preisklasse?Danke. (owT) - Karl52, 27.07.2003, 13:04
- Re: ist ja interessant, aber wo ist die Alternative in der Preisklasse?Danke. (owT) - Euklid, 27.07.2003, 13:47
- Re: ist ja interessant, aber wo ist die Alternative in der Preisklasse?Danke. (owT) - topas89, 28.07.2003, 10:30
- Re: ist ja interessant, aber wo ist die Alternative in der Preisklasse?Danke. (owT) - Karl52, 27.07.2003, 13:04
- z.B. Toyota oder Honda - Nachfrager, 27.07.2003, 12:03
- Da sprechen wir uns dann nach einem Crash wieder - oder auch nicht..... möchte - spieler, 27.07.2003, 13:12
- Re: Da sprechen wir uns dann nach einem Crash wieder - oder auch nicht..... möchte - Euklid, 27.07.2003, 17:53
- Da sprechen wir uns dann nach einem Crash wieder - oder auch nicht..... möchte - spieler, 27.07.2003, 13:12
- Re: ist ja interessant, aber wo ist die Alternative in der Preisklasse?Danke. (owT) - Jerry, 27.07.2003, 17:42
- Re: ist ja interessant, aber wo ist die Alternative in der Preisklasse?Danke. (owT) - Euklid, 27.07.2003, 11:50
- Züruck zum UR-quattro alles was danach kam ist Schrott:) (mit Bild) (owT) - daxput, 27.07.2003, 12:45
- Vor kurzem hat meine Mutter ihren 18-jährigen VW Golf durch den TÜV gebracht (owT) - BillyGoatGruff, 27.07.2003, 15:50
- Phantastisches Beispiel bitte bitte mehr davon;-)) - Euklid, 27.07.2003, 11:36
Erwartungen! Die Erwartungen sind das Problem, auch in der Auto-Industrie
-->Hier ein Zitat aus der aktuellen Zeitschrift"smartinvestor" Ausgabe 08/2003 Seite 7! Gefällt mir sehr gut!
..Erwartungen werden häufig aber gerade auch durch das aktuelle Preisnivau beeinflußt, so daß sich Übertreibungen z.T. über Jahre hinweg gegenseitig stabilisieren bzw. hochschaukeln. Erkennbar wird dies erst dann, wenn die überschießenden Erwartungen zu einem derart großen Widerspruch zur Datenlage der Vergangenheit stehen, daß eine Anpassung nach unten unumgänglich ist. Wie historische Beispiele zeigen, können derartige Korrekturen zwar Jahre auf sich warten lassen, fallen dann in der Regel aber um so heftiger aus..
Erklärt doch"global", woran unser ganzes System krankt: An der sich immer weiter öffenden Schere zwischen"Erwartungen" und"Wirklichkeit".
Die Auto-Hersteller (besonders unsere Premium-Hersteller VW!,Audi,Porsche,BMW,Mercedes) erwarten doch auch, dass sie mit immer billigeren Komponennten die Autos immer teuerer verkaufen können.
Da sind die Deutschland-Töchter von GM(Opel) und Ford schon weiter in ihrer Erkenntnis! GM und Ford machten die Fehler eben früher, die die Deutschen jetzt machen (z.B. Lopez)!!!! Wenn ich mir die aktuellen!!! Vectras(speziell Signum) und Mondeos anschaue, frage ich mich wirklich was an denen schlechter sein soll im Vergleich zu den deutschen Nobelkutschen. Sie sind nur günstiger im Kauf und Unterhalt. Und was in Zukunft wahrscheinlich noch wichtiger ist: Sie haben imagetechnisch keinen Neidfaktor!!!!
Aber das Zitat passt nicht nur zur Wirtschaft-speziell Finanzwirtschaft-, sondern auch zu praktisch allem.
"aktuelles Preisnivau" kann man ersetzen durch aktuelle Ideale (Schönheit, Reichtum, Jugend, Bildung, TREUE, LIEBE)! Es werden immer mehr fettleibiger,kränker,allergieanfälliger, ärmer, älter, blöder(PISA) und die ständig grösser werdene Ausfallwahrscheinlichkeit bei den Ehen erst
aber man kann auch die utopische Sehnsucht"alles zu regulieren und gerecht zu machen" dafür einsetzen:
Steuer-,Sozialgesetzgebung, EU, Subventionen,Bilanzierungsvorschriften etc etc etc
Wirklich alle diese Beispiele waren am Anfang"gut gemeint"! Aber das Gegenteil von"GUT" ist eben"GUT gemeint"
Besonders die Deutschen wollen mit ihren Steuern das System"steuern"
Die Sozialgesetzgebung war auch gut gemeint: Die Sozis klein halten ;-)
EU=Subventionen generell für Stahl,Kohle und Landwirtschaft.
Waren doch am Anfang immer gut gemeint:
Landwirtschaft: Subventionen damit die Leute nie mehr Hungern müssen.
Stahl und Kohle: Montanunion!!! Um diese Resourcen ist früher Krieg geführt worden.
Bei Kohle kommt noch die Energiekrise der 70er Jahre hinzu!!!!
etc etc etc etc
Die meisten -besonders wir Deutschen ;-)- verwechseln Kompliziertheit mit Komplexität!!

gesamter Thread: