- Falschgeld- nein, nein lieber dottore (Bitte an JüKü) - R.Deutsch, 26.10.2000, 11:20
- Re: Was ist Falschgeld? (owT) - Jochen, 26.10.2000, 12:37
- Re: Was ist Falschgeld? (owT) - R.Deutsch, 26.10.2000, 12:53
- Re: Gutes Geld und schlechtes Geld - Jochen, 26.10.2000, 17:46
- Re: Gutes Geld und schlechtes Geld - dottore, 26.10.2000, 17:58
- Re: Gutes Geld und schlechtes Geld - Hideyoshi, 26.10.2000, 18:40
- Re: Gutes Geld und schlechtes Geld - dottore, 26.10.2000, 17:58
- Re: Gutes Geld und schlechtes Geld - Jochen, 26.10.2000, 17:46
- Re: Was ist Falschgeld? (owT) - R.Deutsch, 26.10.2000, 12:53
- Re: Falschgeld - hier: Banken, John Law, Hyper-Infla 1923. WICHTIG! - dottore, 26.10.2000, 14:35
- Re: Was ist Falschgeld? (owT) - Jochen, 26.10.2000, 12:37
Re: Gutes Geld und schlechtes Geld
Hi Jochen,
ich bin auch für Deine Wortwahl. Das mit dem Falschgeld - aber das hatten wir schon hier diskutiert - zieht das Ganze in die falsche Richtung.
Und der Grundansatz von R.Deutsch ist zu gut, um ihn mit angreifbaren Wörtern zu befrachten.
>>Geld, für das der Gelderzeuger selbst nichts leistet
Schlechte Wortwahl, da hast Du Recht, Jochen.
>Hallo,
>also ist von der BuBa ausgegebenes Geld kein Falschgeld. Denn der"Gelderzeuger" (Man merkt, wie immer noch von Geld als Gut gedacht wird!) kann leisten, er hat ja den Wechsel oder was auch immer als Sicherheit. Das Geld ist gesichert. Wo ist der Betrug, wenn Geld durch Sicherheiten gedeckt ist? Ich sehe ihn nicht.
>Besser wäre es, von gutem und schlechtem Geld zu reden.
>Gutes Geld ist durch Sicherheiten gedeckt, schlechtes Geld ist eben nicht gedeckt (Es wird nur behauptet, dass geleistet wird).
Ganz genau und absolut d'accord.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: