- Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern - Praxedis, 28.07.2003, 10:35
- Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern - Euklid, 28.07.2003, 11:09
- Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern - sensortimecom, 28.07.2003, 11:58
- Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern - Euklid, 28.07.2003, 12:50
- Wo soll das nur enden? - Sascha, 28.07.2003, 14:42
- Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern - MarkXzzz, 29.07.2003, 01:49
- Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern - Euklid, 29.07.2003, 09:40
- Mit Intelligenz gibt es sehr viele Möglichkeiten! Sehr richtig, EUKLID! (owT) - sensortimecom, 29.07.2003, 11:17
- Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern - Euklid, 29.07.2003, 09:40
- Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern - Worldwatcher, 28.07.2003, 14:56
- Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern - Euklid, 28.07.2003, 12:50
- Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern - sensortimecom, 28.07.2003, 11:58
- Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern - Euklid, 28.07.2003, 11:09
Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern
-->>Lese ich richtig daß Stellen die nicht ausgelagert werden in Ostländern untergebracht werden sollen?
>Die einen werden ausgelagert (und dürfen hier bleiben;-)) und die anderen nach Osteuropa geschickt?
>Da stellt sich die Frage ob man nicht gleich alle Verbindungen zur Deutschen kappt denn ich möchte keinen Service am Telefon.
>Gruß EUKLID
Hallo.
Hier gehts wieder mal um die Auslagerung (und um Entlassungen) von tausenden hochqualifizierten IT- bzw. Computerfachleuten.
Ist seit Mai 2000 (IT-Crash) ja nichts Neues. Das Verwerfliche und Hundsgemeine an der Situation ist aber, dass man diese Leute über Jahren belogen und betrogen hat. Denen wurde vorgekaugelt: Absolviere jahrelang die Fachhochschule oder TH, lerne, strebe, sei fortschrittlich, bleib am Ball, plag dich - dann bekommst du auch einen dauerhaften sicheren Job und ein hohes Einkommen.
Alles Bluff. Siehe Japan, das technologisch fortschrittlichste Land.
Ich hab schon öfter über diese Weltlüge mit den ach so"unerschöpflichen wissenschaftlichen und technischen Ressourcen" diskutiert.
mfg Erich B.
hier wieder mal meine page:
<ul> ~ http://www.sensortime.com</ul>

gesamter Thread: