- Lagebericht: Auch bei der Formel-1 in Hockenheim hält die Rezession Einzug - Sascha, 28.07.2003, 14:53
- Angebot und Nachfrage halten Einzug... - fridolin, 28.07.2003, 15:03
- Leider nur bedingt da die FIA fast ein Monopol hat [mkT] - Sascha, 28.07.2003, 16:40
- Re: Leider nur bedingt da die FIA fast ein Monopol hat [mkT] - fridolin, 28.07.2003, 17:50
- Leider nur bedingt da die FIA fast ein Monopol hat [mkT] - Sascha, 28.07.2003, 16:40
- Die Spinnen die Römer, - TESLA, 28.07.2003, 19:32
- Re: Die Spinnen die Römer, - Euklid, 28.07.2003, 19:47
- Re: Die Spinnen die Römer, - TESLA, 28.07.2003, 19:54
- Die Spinnen die Römer / Zelten inmitten der Rennstrecke - Sascha, 29.07.2003, 20:55
- Die Spinnen die Römer / Ringsound - Sascha, 29.07.2003, 20:59
- Re: Die Spinnen die Römer / Hockenheim - Sascha, 29.07.2003, 20:49
- Re: Die Spinnen die Römer, - Euklid, 28.07.2003, 19:47
- Angebot und Nachfrage halten Einzug... - fridolin, 28.07.2003, 15:03
Lagebericht: Auch bei der Formel-1 in Hockenheim hält die Rezession Einzug
--> Hallo Allerseits!
[b] Heute morgen holte mich ein guter Freund von zuhause ab und wir waren in Hockenheim. Er selbst kommt aus Hockenheim und wir haben schnell erkannt, daß trotz des besonders guten Wetters dieses Jahr sechs Tage vor dem großen Rennen sehr viel weniger los ist als sonst.
Die Wirtschaftskrise schlägt nun voll durch. Es heißt, daß man 130.000 Karten verkaufen könnet und ab rund 90.000 bis 100.000 Karten würde man Gewinn machen. Verkauft sind bisher rund 70.000 bis 75.000 Karten. Für den Samstag erwartet man gerüchteweise nur 50.000 Fans. Früher war der Hockenheimring beim Qualifying voll!
Uns wundert das aber auch nicht mehr angesichts der Mondpreise die da verlangt werden. Für einen Campingplatz für 3 Tage werden meines Wissens rund 100 Euro verlangt. Naja ich verstehe es ja wenn das nicht kostenlos geht da die Leute ja auch viel kaputt machen, Müll da lassen und auch Dixi-Häuschen benötigen und es auch ein organisatorisches Mammutprojekt ist wenn man alles bedenkt. Immerhin wird die Große Kreisstadt Hockenheim mit ihren gerade mal 20.000 Einwohnern jedes Jahr für einige Tage zu einer Stadt mit 20.000 Einwohnern + mehrere Zehntausend Rennfans. Bei gutem Wetter war manchmal schon das Bier in nahezu allen Gemeinden bis fast zehn Kilometer Entfernung nahezu ausverkauft.
Sicher ist auch dieses Jahr viel los in Hockenheim aber man merkt, daß es weniger ist wie sonst.
Auf der einen Seite ist es die neue Tribüne für die man für die Karte mehrere hundert Euro verlangt. Das kann ja fast keiner mehr bezahlen. Außerdem mußte man ja unbedingt eine VIP-Lounge einrichten und 30 m entfernt einen VIP-Parkplatz. Das alles verärgert natürlich viele Fans die oftmals ganz normale Arbeiter sind wenn dann mehrere Millionen für ein paar Leutchen ausgegeben werden und sie es dann mitbezahlen. Auch deswegen ist vermutlich in Hockenheim dieses Jahr - zumindest bis jetzt - nicht ganz so viel los wie sonst.
Aber auch die Preise sind ja verrückt für den Campingplatz und die Eintrittskarten. Wer soll sich das bitte noch leisten können? Da geht ja der Jahresurlaub am Ende dafür drauf. Für Campingplatz, Formel-1-Karte, Fahrtkosten nach Hockenheim und zurück und Versorgung und zwei Partys am Freitag und Samstag (West-Party in Hockenheim-Talhaus) haben viele locker ihre 1000 Euro weg.
Und dann kommt natürlich die derzeitige Konjunkturkrise und Stagnation dazu die seit über zwei Jahren nun besteht.
Auch Hockenheim ist ein weiterer Indikator wie es um Deutschland wirklich steht. Denn nach Hockenheim kamen und kommen die Leute aus ganz Deutschland.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: