- Volle US-Gefängnisse - Tofir, 28.07.2003, 11:27
- Re: Volle US-Gefängnisse - fridolin, 28.07.2003, 13:03
- Three-Strikes-Law (und noch ein bißchen was) - marsch, 28.07.2003, 13:45
- Volle US-Gefängnisse / Traurig aber wahr [mkT] - Sascha, 28.07.2003, 15:02
- Traurig, aber so nicht ganz wahr... - fridolin, 28.07.2003, 17:43
- Alles reine Marktwirtschaft:-( - LenzHannover, 29.07.2003, 02:45
- Du Nachteule! (owT) - El Sheik, 29.07.2003, 02:46
Traurig, aber so nicht ganz wahr...
-->Hallo Sascha,
jetzt interessiert mich doch schon mal, woher das ganze Hintergrundwissen für diese Analyse kommt. Hast Du mal längere Zeit in den USA gelebt? Oder kommt das allein aus scharfsinniger Analyse von Presseberichten? ;-)
Leider stimmt das alles nur bedingt. Es ist kein Problem des Wohlstandsgefälles oder der Armut, wenngleich so etwas natürlich immer mit reinspielt. Wie die Zahlen zeigen - http://www.ojp.usdoj.gov/bjs/glance.htm#Crime - sind sowohl die Gewaltkriminalität als auch Eigentumsdelikte in den USA seit mindestens Anfang der 1990er Jahre im Rückgang. (Ich kann mich noch ganz gut an die Zeiten erinnern, wo damals allein in Washington DC ohne Umland ca. 500 Morde pro Jahr waren, bei so ca. 600.000 Personen Wohnbevölkerung.) Was gestiegen ist, sind hauptsächlich die Drogendelikte und in deren Gefolge die drakonischen Strafen dafür. Bloß daß dieses"knallharte Durchgreifen" alles nichts gefruchtet hat.
Die ganze Sache ist extrem deprimierend. Bei der am stärksten betroffenen Gruppe (schwarze Männer zwischen 20 und 40 Jahren) sitzen momentan gut 10 Prozent in Gefängnissen. Das ist wohlgemerkt ein landesweiter Durchschnitt dieser Bevölkerungsgruppe. Wie die Zahlen in besonders stark von Kriminalität betroffenen Stadtvierteln aussehen mögen, darüber mag man gar nicht erst nachdenken.:-(

gesamter Thread: