- über Medienhetze und gespielte Betroffenheit - nasdaq, 29.07.2003, 02:00
- Re: Naja, der Thread zeigt eigentlich nur, dass sich jeder die Geschichte... - JLL, 29.07.2003, 09:38
- Fahrschule - Mr. Smith, 29.07.2003, 10:33
- Re: Naja, der Thread....von Bekloppten,anderen Mentalitäten und einem Traumauto - Koenigin, 29.07.2003, 10:51
- Re: über Medienhetze und gespielte Betroffenheit - Euklid, 29.07.2003, 09:57
- Auslese? - kingsolomon, 29.07.2003, 10:11
- Re: '... sieht den Fall so wie er wirklich war.' - Wie war er denn WIRKLICH?! - ozzal1521 JLL, 29.07.2003, 11:49
- @JLL: Passwort geändert, Mail unterwegs (owT) - -- Elli --, 29.07.2003, 12:22
- Re: Naja, der Thread zeigt eigentlich nur, dass sich jeder die Geschichte... - JLL, 29.07.2003, 09:38
Re: Naja, der Thread zeigt eigentlich nur, dass sich jeder die Geschichte...
-->... so hindreht, wie er sie gerne sehen möchte. Da wird allerlei gemutmaßt, was die gute Frau wohl alles falsch und was der gute Mann wohl trotzdem alles richtig gemacht habe. Dabei gewesen ist wohl keiner dieser"Helden der Autobahn", die da ihren Frust rausposaunen und sich ihrer Verkehrssünden rühmen (auf dem Standstreifen fahren, rechts überholen, nötigen). Ganz nebenbei wird die Fahrerflucht bei einem Unfall mit zwei Toten zum Kavaliersdelikt.
Um es klar zu sagen, mir fehlt auch jegliches Verständnis für notorische Links- und Mittelspurfahrer, die diese Fahrbahnen ohne Not blockieren. Trotzdem ist es ein Unding, sich bei eigenen Fehlleistungen auf die Fehlleistungen der anderen zu berufen:"Herr Richter, ich musste auf der Standspur vorbeiziehen, weil das Arschloch keinen Platz gemacht hat."
Wer in einen Höchstgeschwindigkeitsunfall verwickelt ist, der bekommt in aller Regel eine Teilschuld, denn Hochgeschwindigkeitsfahrten erfordern eine souveräne Beherrschung des Wagens und eine extrem vorausschauende Fahrweise - es genügt halt nicht, mit hochrotem Kopf das Gaspedal bis zum Anschlag durchzutreten und über jeden zu fluchen, der nicht zur Seite springt.
Und noch ein kleines Beispiel aus meinem jüngsten Urlaub: Während auf deutschen Autobahnen wie eh und je rechthaberisch auf der linken Spur ohne Not blockiert, aber genauso selbt in laufenden Überholvorgängen genötigt und gedrängelt wird, war das Fahren auf den zweispurigen italienischen Autobahnen absolut entspannt. Drängeleien sind die absolute Ausnahme gewesen und die Fahrer sind nur dann auf die linke Spur hinausgefahren, wenn sie tatsächlich überholt haben. Die wenigen, die dann draußen blieben waren meist Deutsche oder Ã-sterreicher, die Drängler praktisch ausschließlich Ã-sterreicher. Ist aber nur ein persönlicher Erfahrungsbericht.
Schönen Tag
JLL

gesamter Thread: