- ISBN-Nummer zu"Geldfalle" - Cujo, 26.10.2000, 14:03
- Re: ISBN-Nummer zu"Geldfalle" - JüKü, 26.10.2000, 14:08
- Re: ISBN-Nummer zu"Geldfalle" danke Bodo+Jükü - R.Deutsch, 26.10.2000, 18:20
- Re: ISBN-Nummer zu"Geldfalle" danke Bodo+Jükü - dottore, 26.10.2000, 19:11
- Re: Buch erschenken - JüKü, 26.10.2000, 19:32
- Re: ISBN-Nummer zu"Geldfalle" danke Bodo+Jükü - R.Deutsch, 26.10.2000, 18:20
- Re: ISBN-Nummer zu"Geldfalle" - Bodo, 26.10.2000, 15:53
- Re: ISBN-Nummer zu"Geldfalle" - JüKü, 26.10.2000, 14:08
Re: ISBN-Nummer zu"Geldfalle" danke Bodo+Jükü
>für die Vertriebshilfe. Aber wenn Du schreibst lieber Jükü:
>>Einfach bei ihm direkt hestellen; im Gegensatz zu dottore's"Krisenschaukel" muss man aber dafür bezahlen ;-)
>dan kann ich darauf nur erwidern:
>Wenn jemand ein Buch schreibt und es verschenkt, so ist das nur rumwurschteln, etwa wie Garten umgraben und Oma umbetten. Das hat mit Wirtschaften nichts zu tun. Erst wenn andere Menschen bereit sind, dafür zu bezahlen, handelt es sich um eine sinnvolle wirtschaftliche Tätigkeit. Lass Dir das mal von dottore erklären.:-)
>Gruß
>R.Deutsch
Ich bin ja nicht der Verlag! Den muss ich selbstverständlich voll bezahlen. Der verschenkt doch nicht das Buch, auch wenns der Autor ist.
Insofern wird hier nichts umgebettet. Und da ich durch meine gigantischen Fehlspekulationen (:-)) keine Pfennig mehr auf der Naht habe, muss ich mir das Geld zum Kauf der Bücher leihen. Und um das Geld wieder zurück zu verdienen, muss ich sogar noch'n Buch schreiben. Ist das klar? (Aber fürchtet euch nicht, das Buch kommt dies Mal erst, n a c h d e m es gekracht hat; Co-Autor JüKü, wie hier allgemein bekannt).
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: