- Der Verbriefungsmarkt in Japan boomt. - Euklid, 30.07.2003, 09:50
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? - dottore, 30.07.2003, 12:31
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? / DANKE... - -- Elli --, 30.07.2003, 12:49
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? / DANKE... - Euklid, 30.07.2003, 13:09
- Re: Aktien BoJ: - dottore, 30.07.2003, 13:14
- Frage: Blei oder Blumen? - thomas, 30.07.2003, 14:04
- Die Frage ist wohl richtig gestellt - Euklid, 30.07.2003, 14:27
- Re: Frage: Blei oder Blumen? - chiron, 30.07.2003, 18:34
- Re: Frage: Blei oder Blumen? - dottore, 30.07.2003, 18:37
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? /Frage - Diogenes, 30.07.2003, 14:34
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? /Frage - dottore, 30.07.2003, 18:29
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? / DANKE... - -- Elli --, 30.07.2003, 12:49
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? - dottore, 30.07.2003, 12:31
Der Verbriefungsmarkt in Japan boomt.
-->Die Bank of Japan will Zeichen setzen und wird wohl Papiere bis hinab zu einem Kreditrating von BB kaufen,also eine Stufe unter Investitionsniveau.
Zudem werden ABS Papiere von der Notenbank als Sicherheit für Kredite an Geschäftsbanken akzeptiert.
Auch andere Behörden wollen direkt ABS kaufen oder den Markt fördern,etwa die für die Finanzierung kleiner Unternehmen zuständige Japan Finance Corp. for small bussiness.
Die Verbriefung wäre auch die Chance für die Banken,faule Kredite im großen Stil zu verkaufen und abzubauen.
Also werden jetzt schon langsam die Dummen gesucht die ja bekanntlich jeden morgen irgendwo aufstehen.
Wer jetzt noch von unabhängiger Notenbank faselt dem ist nicht mehr zu helfen.
Das ist das Einfallstor zur Inflation.Es ist eigentlich kein Tor mehr sondern eine Einflugschneise ohne Tor wenn eine Notenbank BB Papiere ankauft und solch einen Schund dann als Sicherheit in ihrer Bilanz bringt.
Theoretisch könnte die Notenbank dann gleich Geld drucken lassen und alles ankaufen was in Japan so steht.
Dann wird das Geld ausgezahlt und anschließend die Währungsreform durchgeführt damit das ausgezahlte Geld wieder entwertet wird.
Mit einer Quote erhält dann jeder noch den schalen Wert des dann fast wertlosen Geldes.
Die Staatsschulden werden damit in Luft aufgelöst.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: