- Wie man mit Verknappung und Rationierung Geld verdient - HZingel, 30.07.2003, 09:40
- ein alter Hut - Dieter, 30.07.2003, 10:42
ein alter Hut
-->Das von Dir angesprochene Prinzip läuft schon seitdem es die EU gibt - und zwar im Agrarbereich.
Hier werden Milchquoten, Rinderquoten, Schweinequoten, Stilllegungsquoten erworben, verpachtet, verkauft, die ursprünglich kostenlos zugeteilt wurden. Im Speditionswesen gibt es m.W. ähnliches.
Die alten Zunftordnungen haben auch nichts anderes bewirkt als eine dirigistische Verknappung des Angebots.
Das gleiche Prinzip kennen wir in allen Bereichen - immer dann wenn der Staat mit seinen Organen regulierend eingreift.
Banales Beispiel: Bauland. Wird mehr ausgewiesen und vom RP genehmigt, fallen die Preise, wird wenig ausgewiesen, steigen sie.
Im Gemeinderat oder der Stadtverwaltung kennt man die möglichen Kontingente (genehmigungsfähig lt. Regierungspresident) genau und versucht durch Ausgleichsmaßnahmen Verschiebungen herbeizuführen.
Teilweise sind wir stolz auf unsere Verwaltung (Planwirtschaft) und andererseits verdammen wir sie, je nach Schutzbedürfnis.
Gruß Dieter

gesamter Thread: