- Deflation aktuell - Toby0909, 30.07.2003, 09:09
- Re: Na na, um Dir zu sagen, welche Komponenten rausgerechnet werden müssen,... - JLL, 30.07.2003, 09:34
- ganz einfach: alle - also keine Inflation!:) owT - Toby0909, 30.07.2003, 09:37
- Re: Na also, geht doch!:-) - JLL, 30.07.2003, 10:11
- ganz einfach: alle - also keine Inflation!:) owT - Toby0909, 30.07.2003, 09:37
- Re: Deflation aktuell - Euklid, 30.07.2003, 09:58
- LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - Sascha, 30.07.2003, 10:18
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - NaturalBornKieler, 30.07.2003, 10:43
- Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Rene, 30.07.2003, 11:56
- Pro LKW-Maut - Sascha, 30.07.2003, 12:16
- Re: Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Euklid, 30.07.2003, 12:22
- Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Tierfreund, 30.07.2003, 12:35
- Re: Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Euklid, 30.07.2003, 12:47
- Re: vorweggenommene Übergabe des Erbes - Baldur der Ketzer, 30.07.2003, 16:10
- Re: Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Euklid, 30.07.2003, 12:47
- Ach ja, das Volumenproblem.... - Rene, 30.07.2003, 12:46
- Re: Ach ja, das Volumenproblem.... - Euklid, 30.07.2003, 12:58
- Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Tierfreund, 30.07.2003, 12:35
- Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Rene, 30.07.2003, 11:56
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - PuppetMaster, 30.07.2003, 10:46
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - NaturalBornKieler, 30.07.2003, 10:43
- LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - Sascha, 30.07.2003, 10:18
- Schweizer Jahresteuerung sinkt im Juli auf 0,3 Prozent - chiron, 30.07.2003, 10:09
- Re: Na na, um Dir zu sagen, welche Komponenten rausgerechnet werden müssen,... - JLL, 30.07.2003, 09:34
Pro LKW-Maut
-->Hi Rene
Genau so wie du sehe ich es in vielen Fällen auch. Das die Preise wegen der LKW-Maut explodieren oder extrem steigen sind meiner Meinung nach Märchen oder Panikmache einiger Lobbys. Es kann natürlich durchaus sein, daß einige Produkte etwas teurer werden durch die erhöhte Maut (vielleicht schwere oder sperrige Güter?). Aber der Joghurt, die Butter oder die Literflasche Milch sind kaum betroffen wenn man bedenkt was in so nen LKW reingeht.
Wenn man bedenkt wieviele ausländische LKW unsere Autobahnen abnutzen und die ganze Zeit nix und null dafür bezahlt haben finde ich das richtig mit der Maut. Nur für die Speditionen ist es natürlich eventuell von Nachteil. Aber ich denke gesamtvolkswirtschaftlich wird es mehr Profiteure als Verlierer geben.
Sinkt die Rendite der Spediteure dann gehen einige Pleite. Manche treten aus dem Markt aus. Das würde jedoch den Preis wieder erhöhen (geringeres Angebot) und so würden wieder neue Spediteure in den Markt kommen.
Die deutschen Spediteure haben auch keinen neuen Standortnachteil da auch ausländische LKW zahlen müssen.
Das einzige was passieren KÃ-NNTE: Zug und andere Verkehrsmittel werden im Vergleich zum LKW billiger. Dadurch könnte ein Teil des Marktes verlorengehen. Aber Achtung: Auch hier würden andere dafür wieder Einnahmen haben. Nämlich die Bahn oder Fluggesellschaften oder Redereien statt Spediteure. Es würde sich mehr oder weniger"nur" verlagern.
Außerdem: SELBST WENN ein Teil des Marktes auf andere Verkehrsmittel übergeht. LKWs dürften so ziemlich die schlimmsten Umweltverschmutzer sein. Insofern hätte es noch einen ökologischen Effekt. Außerdem würde der Staat viel Geld sparen wenn weniger LKWs fahren WÜRDEN (ich glaube nicht daran, daß wirklich ein nennenswerter Anteil auf die Schiene oder den Schiffsverkehr verlagert wird wegen der Maut) da diese nämlich die Autobahnen mit Abstand am stärksten zerstören.
Nicht alles was Politiker vorhaben ist immer nur dumm! Die LKW-Maut könnte sich durchaus als sinnvoll erweisen. Durchgerechnet habe ich das alles noch nicht denn dazu fehlen mir einfach die Zahlen. Aber vom reinen Gefühl her könnte es unterm Strich sinnvoll sein.
[b] Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: