- Deflation aktuell - Toby0909, 30.07.2003, 09:09
- Re: Na na, um Dir zu sagen, welche Komponenten rausgerechnet werden müssen,... - JLL, 30.07.2003, 09:34
- ganz einfach: alle - also keine Inflation!:) owT - Toby0909, 30.07.2003, 09:37
- Re: Na also, geht doch!:-) - JLL, 30.07.2003, 10:11
- ganz einfach: alle - also keine Inflation!:) owT - Toby0909, 30.07.2003, 09:37
- Re: Deflation aktuell - Euklid, 30.07.2003, 09:58
- LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - Sascha, 30.07.2003, 10:18
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - NaturalBornKieler, 30.07.2003, 10:43
- Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Rene, 30.07.2003, 11:56
- Pro LKW-Maut - Sascha, 30.07.2003, 12:16
- Re: Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Euklid, 30.07.2003, 12:22
- Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Tierfreund, 30.07.2003, 12:35
- Re: Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Euklid, 30.07.2003, 12:47
- Re: vorweggenommene Übergabe des Erbes - Baldur der Ketzer, 30.07.2003, 16:10
- Re: Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Euklid, 30.07.2003, 12:47
- Ach ja, das Volumenproblem.... - Rene, 30.07.2003, 12:46
- Re: Ach ja, das Volumenproblem.... - Euklid, 30.07.2003, 12:58
- Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Tierfreund, 30.07.2003, 12:35
- Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Rene, 30.07.2003, 11:56
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - PuppetMaster, 30.07.2003, 10:46
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - NaturalBornKieler, 30.07.2003, 10:43
- LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - Sascha, 30.07.2003, 10:18
- Schweizer Jahresteuerung sinkt im Juli auf 0,3 Prozent - chiron, 30.07.2003, 10:09
- Re: Na na, um Dir zu sagen, welche Komponenten rausgerechnet werden müssen,... - JLL, 30.07.2003, 09:34
Re: Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung
-->>12,4ct/km= 124 € 1000km und angenommenen 30t Last.
>Das sind pro kg (4 Johghurts) 0,004 € bei tausend km Strecke.
>Der Joghurt sollte demnach nur unwesentlich teurer werden. Hier bietet sich trotzdem ein exellentes Feld für Preiserhöhungen. Die Geräte- und Wartungskosten....
>Gruss
>Rene
Hallo Rene
da hast Du Dich wahrscheinlich geirrt.
Unterstellt daß 30 000 kg ja 30 000 Portionen a kg Joghurt sind wäre die Rechnung je kg 12400 Cent dividiert durch 30000 kg und das ergäbe ja 0,41 Cent.
Aber ich fürchte Du hast die Rechnung ohne den Wirt gemacht.
Die Ladekapazität eines LKW wird grundsätzlich durch 2 Fakten begrenzt.
Entweder durch das Gewicht oder durch den Raum.
Transportiert er Gold wirst Du wohl bei völliger Ausladung starke Gewichtsprobleme haben.
Transportierst Du Koghurt wirst Du starke Raumprobleme haben.
Die Annahme daß Du da mehr als 100 000 Joghurts auf einem LKW transportieren kannst dürfte nicht richtig sein.
Da die Joghurts in etwa mit 100g Portionen abgepackt werden und um die Steigen herum wegen der Quetschgefahr noch Luft sein muß ist deine
Rechnung natürlich viel zu optimistisch.
Es gehen keine 30 000 / 0,1 = 300 000 Packungen Yoghurts da rein.
Desweiteren werden die Yoghurts ja nicht immer in ganzen LKWs angeliefert oder soll ALDI dann mit einer Ladung den ganzen Laden mit Yoghurts vollhauen;-))
Es gibt ja auch noch eine Feinverteilungslogistik von der Spedition zum Großhändler und dann zum Laden.
Der Yoghurt muß mehrmals umgekarrt werden.
Ich würde schätzen daß die Preiserhöhung mindestens 1,5 Cent pro Yoghurt ausmacht was immerhin 5% Preiserhöhung auf 30 Cent je Yoghurt ausmacht.
Ist der Yoghurt allerdings von ALDI wäre die Preiserhöhung noch größer weil dort der Bezugspreis keine 30 Cent beträgt.
Desweiteren werden bei Yoghurt Kühlwägen verwendet dessen Ladevolumina sowieso beschränkt sind.
Gruß EUKLID
PS Ich bin gegen jede Zuschusterung von Geld an den Staat weil der es sowieso verplempert.
Die Zeche zahlt der Bürger und die Unfähigen die uns die 1,3 Billionen an den Hals gehängt haben reiben sich die Hände.

gesamter Thread: