- Deflation aktuell - Toby0909, 30.07.2003, 09:09
- Re: Na na, um Dir zu sagen, welche Komponenten rausgerechnet werden müssen,... - JLL, 30.07.2003, 09:34
- ganz einfach: alle - also keine Inflation!:) owT - Toby0909, 30.07.2003, 09:37
- Re: Na also, geht doch!:-) - JLL, 30.07.2003, 10:11
- ganz einfach: alle - also keine Inflation!:) owT - Toby0909, 30.07.2003, 09:37
- Re: Deflation aktuell - Euklid, 30.07.2003, 09:58
- LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - Sascha, 30.07.2003, 10:18
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - NaturalBornKieler, 30.07.2003, 10:43
- Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Rene, 30.07.2003, 11:56
- Pro LKW-Maut - Sascha, 30.07.2003, 12:16
- Re: Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Euklid, 30.07.2003, 12:22
- Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Tierfreund, 30.07.2003, 12:35
- Re: Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Euklid, 30.07.2003, 12:47
- Re: vorweggenommene Übergabe des Erbes - Baldur der Ketzer, 30.07.2003, 16:10
- Re: Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Euklid, 30.07.2003, 12:47
- Ach ja, das Volumenproblem.... - Rene, 30.07.2003, 12:46
- Re: Ach ja, das Volumenproblem.... - Euklid, 30.07.2003, 12:58
- Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Tierfreund, 30.07.2003, 12:35
- Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Rene, 30.07.2003, 11:56
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - PuppetMaster, 30.07.2003, 10:46
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - NaturalBornKieler, 30.07.2003, 10:43
- LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - Sascha, 30.07.2003, 10:18
- Schweizer Jahresteuerung sinkt im Juli auf 0,3 Prozent - chiron, 30.07.2003, 10:09
- Re: Na na, um Dir zu sagen, welche Komponenten rausgerechnet werden müssen,... - JLL, 30.07.2003, 09:34
Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut
-->Hallo Euklid,
natürlich zahlt der Verbraucher - wer sonst?
Grüße
Tierfreund
25.07.03, Paketkunden zahlen für die LKW-Maut
Die Deutsche Post und der Paketdienst UPS haben angekündigt, die LKW-Maut auf die Paketpreise umzulegen. Die Posttochter DHL hat in einem Schreiben an die Geschäftskunden Preiserhöhungen von rund acht Cent pro Sendung bei praktisch allen Paketprodukten angekündigt. Der Mautzuschlag werde ab 1. September 2003 auf die Produkte Europack National, Europack International, Europremium sowie die Expressprodukte Express Paket, Officepack und Express Brief erhoben.
Auch Post-Konkurrent UPS kündigte an, die Maut 1:1 an die Kunden weiterzugeben. Betroffen sind davon vor allem Geschäftskunden. Der Mautzuschlag der Marktführer wird innerhalb der Logistikbranche als Signal gesehen. GLS hatte bereits Preiserhöhungen angekündigt. Aber nun werden auch kleinere Paketdienste und Speditionen die durch die Maut verursachten Mehrkosten an die Kunden weitergeben.
<ul> ~ Quelle</ul>

gesamter Thread: