- Umfrage unter den Akademikern bei euch [mT] - Sascha, 30.07.2003, 09:33
- Re: Umfrage unter den Akademikern bei euch [mT] - rodex, 30.07.2003, 10:01
- Volle Zustimmung (owT) - Dieter, 30.07.2003, 10:45
- Re: Umfrage unter den Akademikern bei euch [mT] - Sascha, 30.07.2003, 11:18
- Re: Umfrage unter den Akademikern bei euch [mT] - fridolin, 30.07.2003, 11:45
- Re: Akademiker am harten Boden der Würkelichkeit - Baldur der Ketzer, 30.07.2003, 12:24
- Re: Akademiker am harten Boden der Würkelichkeit - Jagg, 30.07.2003, 13:09
- Re: Akademiker am harten Boden der Würkelichkeit - Baldur der Ketzer, 30.07.2003, 13:40
- Re: Akademiker am harten Boden der Würkelichkeit - Jagg, 30.07.2003, 14:32
- @Jagg - - Elli -, 30.07.2003, 14:37
- Re: @Jagg??? - kizkalesi, 30.07.2003, 14:43
- Re: @Jagg??? - Jagg, 30.07.2003, 16:11
- Re: @Jagg??? - SchlauFuchs, 30.07.2003, 16:12
- Re: @Jagg??? - Jagg, 30.07.2003, 16:18
- Re: @Jagg??? - kizkalesi, 30.07.2003, 18:54
- Re: @Jagg??? - Jagg, 30.07.2003, 19:09
- Re: @Jagg??? puuuuuhh danke (owT) - kizkalesi, 30.07.2003, 19:40
- Re: @Jagg??? - Jagg, 30.07.2003, 19:09
- Re: @Jagg??? - SchlauFuchs, 30.07.2003, 16:12
- Re: @Jagg??? - Jagg, 30.07.2003, 16:11
- Re: @Jagg??? - kizkalesi, 30.07.2003, 14:43
- Re: Akademiker am harten Boden der Würkelichkeit - Euklid, 30.07.2003, 14:42
- @Jagg - - Elli -, 30.07.2003, 14:37
- Re: Akademiker am harten Boden der Würkelichkeit - Jagg, 30.07.2003, 14:32
- Re: Akademiker am harten Boden der Würkelichkeit - Baldur der Ketzer, 30.07.2003, 13:40
- Re: Akademiker am harten Boden der Würkelichkeit - Jagg, 30.07.2003, 13:09
- Re: Umfrage unter den Akademikern bei euch [mT] - rodex, 30.07.2003, 16:36
- Re: Akademiker am harten Boden der Würkelichkeit - Baldur der Ketzer, 30.07.2003, 12:24
- Re: Umfrage unter den Akademikern bei euch [mT] - fridolin, 30.07.2003, 11:45
- Re: Abgesehen von den sehr klugen Kommentaren von rodex & fridolin unten: - Galiani, 30.07.2003, 12:43
- Re: Umfrage unter den Akademikern bei euch [mT] - rodex, 30.07.2003, 10:01
Re: Abgesehen von den sehr klugen Kommentaren von rodex & fridolin unten:
-->Hallo
Laß mich noch anfügen:
Wie die Streßforschung zeigt, gibt es 2 Arten von Streß, den Alpha- und den Beta-Streß.
Der Alpha-Streß tut dem Organismus sogar gut! Er führt zu (innerem) Wachstum. Etwas"gut" zu erledigen. Ein gut geschlagener Ball. Ein hervorragend gekochtes Gericht. Eine blendend erledigte Aufgabe....
Natürlich ist das mitunter stressig; aber doch auch höchst befriedigend. Etwas, worauf man stolz sein kann.
Nix burn-out! Nix Herzinfarkt und so... (Aber ich gebe zu, daß Gefühle dieser Art in unserer Anspruchs- und Spaß-Gesellschaft irgendwie aus der Mode gekommen zu sein scheinen; zumindest wird wenig darüber gesprochen!)
Anders der Beta-Streß! Er entsteht, wenn man Aufgaben gestellt bekommt (oder sich selbst stellt), denen man sich eigentlich - zumindest im Augenblick - nicht gewachsen fühlt. (Das ist meinen Erfahrungen zufolge häufig zwar bloß eine Frage der inneren Einstellung des Betroffenen! Positives Denken und der innere"Ruck":"Das möchte ich aber jetzt doch sehen! Wäre doch gelacht, wenn ich das nicht schaffen würde!..." - das sind Ansätze, die Beta-Streß verdrängen können. Aber, wie auch immer...) Dazu gehört auch der Pensionist, der plötzlich seines gewohnten Tätigkeitsfeldes beraubt ist, der weiß, daß er weder Abt noch Heiliger werden kann, und der nun nichts Rechtes mit sich anzufangen weiß. Diese Spezies wird besonders häufig vom Herzinfarkt hinweggerafft...
Jedenfalls ist es dieser über längere Zeit hindurch erduldete Beta-Streß, der krank macht, der zum burn-out führt, zu permanentem Unglücklichsein!
Ich halte - so gesehen - den ganzen Ansatz Deiner Überlegung für gefährlich für Deine Psycho-Hygiene. Versuch es doch einmal so zu sehen:
Das Studium, das zum Akademiker führen soll, ist, was den späteren beruflichen Erfolg betrifft, vergleichbar mit dem Sammeln von Munition durch den Soldaten im Krieg: Munition zu haben, garantiert noch nicht, daß der Krieg gewonnen wird oder daß der Soldat den Kampf überlebt. Aber ohne Munition stehen die Chancen für beides sehr viel schlechter.
Wobei ich rodex und fridolin zustimmen möchte: Ich kenne genügend Leute, die es auch ohne Studium beruflich zu etwas gebracht haben. Und - wenn ich das noch anmerken darf - unter den größten Versagern, den ich in meinem Leben kennengelernt habe, waren auch Doctores; auch zweifache, ja sogar ein dreifacher Doktor.
Gruß
G.

gesamter Thread: