- Der Verbriefungsmarkt in Japan boomt. - Euklid, 30.07.2003, 09:50
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? - dottore, 30.07.2003, 12:31
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? / DANKE... - -- Elli --, 30.07.2003, 12:49
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? / DANKE... - Euklid, 30.07.2003, 13:09
- Re: Aktien BoJ: - dottore, 30.07.2003, 13:14
- Frage: Blei oder Blumen? - thomas, 30.07.2003, 14:04
- Die Frage ist wohl richtig gestellt - Euklid, 30.07.2003, 14:27
- Re: Frage: Blei oder Blumen? - chiron, 30.07.2003, 18:34
- Re: Frage: Blei oder Blumen? - dottore, 30.07.2003, 18:37
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? /Frage - Diogenes, 30.07.2003, 14:34
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? /Frage - dottore, 30.07.2003, 18:29
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? / DANKE... - -- Elli --, 30.07.2003, 12:49
- Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? - dottore, 30.07.2003, 12:31
Re: 50 Mio Boxershorts für Fukui? Wie viel Blei in Japans Luft? /Frage
-->>>Die Bank of Japan will Zeichen setzen und wird wohl Papiere bis hinab zu einem Kreditrating von BB kaufen,also eine Stufe unter Investitionsniveau.
>Das kann sie gerne machen, helfen wird es nichts und inflationieren schon gar nicht. Die Papiere gibt es schon, bevor die BoJ sie hereinnimmt und sie müssen bei Fälligkeit der BoJ wieder abgekauft werden bzw. der BoJ muss BoJ-Money dafür direkt gegeben werden.
Hi dottore,
Frage:
Was"macht" das BOJ Geld bis zur Fälligkeit der Titel?
Ich meine, es verkauft keiner seine Anleihen, die Zinsen bringen, nur um dann BOJ-Geld unter der Madratze zu haben, das nichts abwirft. Was passiert mit all den frischen Scheinchen?
- eigene Schulden abzahlen: keine Preissteigerung.
- etwas damit kaufen: Preissteigerung.
---------------------------------------------------------------------
Was die faulen Kredite betrifft, bräuchte man nur einen Ausgleichsposten zu schaffen. Man bucht einfach um, z.B. auf"staatlich garantierte Unternehmensanleihen mit verlängerter Fälligkeit oder ewiger Laufzeit".
(Würde eine Notenbank nach kaufmännischen Kriterien arbeiten, dann hätten sie die Staatspapiere schon lang wertberichtigen müssen, bei den Schuldenständen, Imparitätsprinzip)
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: