- Versicherungsmafia oder informelle Stammtischtreffen - Loki, 30.07.2003, 15:59
- Die Treibstoff"mafia" schlägt zu - heute Preissteigerung um 6 Cent (!) alle! - Kallewirsch, 30.07.2003, 17:36
- Re: Die Treibstoff"mafia" schlägt zu - heute Preissteigerung um 6 Cent (!) alle! - Euklid, 30.07.2003, 17:43
- Die Treibstoff"mafia" schlägt zu - heute Preissteigerung um 6 Cent (!) alle! - Kallewirsch, 30.07.2003, 17:36
Versicherungsmafia oder informelle Stammtischtreffen
-->Das Bundeskartellamt wirft mehreren Versicherern illegale Preisabsprachen vor. Allianz-Vorstand Reiner Hagemann hat nun eingeräumt, dass man sich in mehreren deutschen Städten an Stammtischen getroffen habe.
Düsseldorf - Er könne nicht ausschließen,"dass auch bei uns teilweise gegen geltendes Recht verstoßen wurde", sagte Hagemann der"Wirtschaftswoche". Dafür gebe es zu viele Mitarbeiter im Konzern."Ich sitze nicht auf dem hohen Ross und weise alles von uns. Aber die Ergebnisse der laufenden Anhörung sollten erst einmal abgewartet werden", so der Allianz-Vorstand.
Darüber hinaus räumt Hagemann ein, dass es"informelle Zirkel" gegeben hat. An diesen"Stammtischen in mehreren deutschen Städten" wird die Allianz nach den Worten von Hagemann in Zukunft nicht mehr teilnehmen. Als weitere Konsequenz aus dem Kartellverfahren nennt Hagemann einen Verhaltenskodex für leitende Mitarbeiter. Das Kartellamt, so Hagemann weiter, habe seine Ermittlungen von der Industrie-Feuerversicherung auf andere Sparten wie die Transportversicherung ausgeweitet.
Die Wettbewerbshüter werfen den Versicherern verbotene Preisabsprachen zu Lasten von Industriekunden vor. Das Kartellamt hat mittlerweile bestätigt, Beschuldigungs-Schreiben an sieben Unternehmen verschickt zu haben. Dazu gehören neben dem Marktführer Allianz, die Schadenversicherer von Axa, Gerling, AMB Generali, Gothaer, Victoria und HDI. Sollten die Vorwürfe nicht binnen sechs Wochen aus der Welt geschafft werden können, drohen den Versicherern Bußgelder in dreistelliger Millionenhöhe und Schadenersatzklagen von Industrieunternehmen.
Jaja ich frage mich warum solche Leute immer und immer wieder ohne Strafe davon kommen. Steinbruch wäre glaube ich noch viel zu harmlos für solche Wirtschaftsmafiosies. Aber scheinbar kann man sowas ja gnadenlos durchziehen ohne Konsequenzen zu spüren. [img][/img]
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,259269,00.html</ul>

gesamter Thread: