- Deflation aktuell - Toby0909, 30.07.2003, 09:09
- Re: Na na, um Dir zu sagen, welche Komponenten rausgerechnet werden müssen,... - JLL, 30.07.2003, 09:34
- ganz einfach: alle - also keine Inflation!:) owT - Toby0909, 30.07.2003, 09:37
- Re: Na also, geht doch!:-) - JLL, 30.07.2003, 10:11
- ganz einfach: alle - also keine Inflation!:) owT - Toby0909, 30.07.2003, 09:37
- Re: Deflation aktuell - Euklid, 30.07.2003, 09:58
- LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - Sascha, 30.07.2003, 10:18
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - NaturalBornKieler, 30.07.2003, 10:43
- Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Rene, 30.07.2003, 11:56
- Pro LKW-Maut - Sascha, 30.07.2003, 12:16
- Re: Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Euklid, 30.07.2003, 12:22
- Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Tierfreund, 30.07.2003, 12:35
- Re: Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Euklid, 30.07.2003, 12:47
- Re: vorweggenommene Übergabe des Erbes - Baldur der Ketzer, 30.07.2003, 16:10
- Re: Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Euklid, 30.07.2003, 12:47
- Ach ja, das Volumenproblem.... - Rene, 30.07.2003, 12:46
- Re: Ach ja, das Volumenproblem.... - Euklid, 30.07.2003, 12:58
- Ja - Paketkunden zahlen für die LKW-Maut - Tierfreund, 30.07.2003, 12:35
- Wird der Joghurt wirklich deshalb teuerer? kl. BspRechnung - Rene, 30.07.2003, 11:56
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - PuppetMaster, 30.07.2003, 10:46
- Re: LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - NaturalBornKieler, 30.07.2003, 10:43
- LKW-Maut Pro und Contra [mkT] - Sascha, 30.07.2003, 10:18
- Schweizer Jahresteuerung sinkt im Juli auf 0,3 Prozent - chiron, 30.07.2003, 10:09
- Re: Na na, um Dir zu sagen, welche Komponenten rausgerechnet werden müssen,... - JLL, 30.07.2003, 09:34
Re: vorweggenommene Übergabe des Erbes
-->
>Sonderreport der sich mit der frühzeitigen Staffelweitergabe an die Jungen beschäftigt.
>Das vorgezogene Erbe dürfte die einzige Chance sein das Erbe noch vernünftig unterzubringen.
>Natürlich besteht das Risiko daß die Jungen anders ticken.
Hallo, Euklid,
neulich las ich (ich denke, es war im CAPITAL) von einem besonders dummen Fall, bei dem jemand ein Testament verfaßte und seinen Kindern jeweils ein paar Eurotzer aus seinem Schwarzgeld zudachte.
Als die Gestapo bei ihm einen Hausbesuch machte, fanden die das Testament und schlossen messerschärfstens, kombiniere, da muß wo ein solches Pfuikonto sein.
Zack und schwupps, und schon ward es finster hinterm Besenginster. Und die Kohle war futsch.
Gibt es soviel Dummheit? Aber, JAAAAA!
Man glaubt gar nicht, welche illustren Gespräche über Telefon geführt werden.Ich hatte mal einen Funkscanner, als das B-Netz noch, aber das führt jetzt zu weit, jedenfalls waren die Leut derart was von arglos, daß man es nicht glauben möchte.
Die Gespräche mit den Freundinnen, ob sie nicht ein bißchen -bi seien, waren ja ganz lustig, aber es ging auch öfters über seeehr konkrete Vereinbarungen mit finanziellem Hintergrund.
Ich nehme an, daß sich nicht allzu viel seit damals geändert haben dürfte.
Wer seinen Erben nicht 100%ig Vertrauen kann, sollte sich überlegen, ob sie das Erbe wert sind - wenn ja, gehts halt ohne etwas Risiko nicht.
Vieles im Leben läuft noch immer auf Ehre und Gewissen, auf Handschlag und blindes Vertrauen. Wenn das, wie so oft, nicht mal mehr in der Familie funktioniert, wie soll das dann erst auf Lämderebene funktionieren.
Sofern Vertrauen besteht, sollte auch die Optimierung von Nachfolgefragen lösbar sein. Mit Kostenminimierung, versteht sich.
Sonst zahlt man halt Steuer auf Mißtrauen.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: