- Noch mehr für die private Altersvorsorge ist nötig-Riester-Rente reicht nicht - kizkalesi, 31.07.2003, 08:23
- Re: Noch mehr für die private Altersvorsorge ist nötig-Riester-Rente reicht nicht - Euklid, 31.07.2003, 08:53
Re: Noch mehr für die private Altersvorsorge ist nötig-Riester-Rente reicht nicht
-->Die meisten haben ja jetzt schon keine Mittel mehr um hier irgend etwas zu tun.
Mittel dürften nur noch in DINKS - Verhältnissen reichlich vorhanden sein.
Aber unabhängig davon hat es keinen Sinn noch irgend etwas anzulegen in Absurdistan.
Es wird solange zugerechnet und dreimal der Umverteilungsmechanismus angesetzt bis die gutgemeinte private Vorsorge konterkariert oder sogar schädlich wird.
Man muß darauf achten im Alter ein reicher Armer zu sein.
Das Depot (Gold und cash)muß überquellen (Reich) an Papieren und Zertifikaten muß man arm sein.
Maximal mit dem eigenen Häusschen und vielen Batzen und ein bisserl cash unter der Matratze wird es sich gut leben lassen.
Die Aktien und weitere Immos zum Vermieten kann man vergessen.
Daher wird der richtige Aktien- Crash auch unweigerlich kommen müssen wenn die Alten ihre Kohlen unter die Bettdecke transferieren.
Kapital wird dann weng werden bei den Firmen und sie werden Kredite aufnehmen müssen daß die Schwarte kracht.
Beim cash aber aufpassen und immer am Ball bleiben denn es könnte Wunder wirken auch hier rechtzeitig umzuschichten.
Aber das wird wohl noch ein wenig dauern.
Das Gold und Rohstoffjahrzehnt wird aber kommen denn das entlastet viele Entwicklungsländer und versetzt sie erst in die Lage zu importieren, macht die Waren in den Industrieländern richtig teuer was den Finanzminister dort aufs höchste entzückt da er leistungslos darauf die MWST zieht.
Um das zu bezahlen müssen die Löhne im Gefolge steigen.
Der Grund ist folgender:Ist ein Gesamtpreis materialbedingt steigend dann tritt die Lohnkomponente zunehmend in den Hintergrund da sie immer weniger preisbestimmend ist.
Plötzlich nachdem man uns die Kaufkraft über Jahre abgeschöpft hat werden die Frontleute wieder munter und Sprüche wie Schluck aus der Pulle werden wieder salonfähig.
Das ist gut für die Psyche und beruhigt die Leute.
Die Stimmung wird wieder etwas gelockert und geht langsam gegen euphorisch.
Und das entzückt wieder den Finanzminister und weckt natürlich Begehrlichkeit.
Nur davon haben die Rentner nichts was wiederum den Finanzminister höchst entzückt.
Sind die Alten vernünftig lassen sie von dem ganzen Dreck wie Riester-Rente die Finger weil sie das angesparte Geld dann ja auch wieder versteuern müssen.
Ja man sollte Geld in dieser Zeit überhaupt nicht mehr irgendwelchen Leuten anvertrauen.Dafür gibts Schlüssel und Safes.Und dafür gibt es Versicherungen aller Art.
Und was versteuert wurde sollte man nicht wieder und wieder versteuern lassen.
Daß man mich nicht falsch versteht:Ich plädierte hier ganz und gar nicht für irgendwelche dunklen Steuerhinterziehungen.Es gibt sehr viele Möglichkeiten all das Ungemach im Alter auf saubere Weise zu regeln.
Das erfordert lediglich daß man seine Birne etwas mehr anstrengt und diese Arbeit war schon immer besser als handlang gearbeitet,wobei als Dank gleich wieder die Institution Staat mit mehr als 2/3 Abgabenquote hinten dran steht.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: