- Milchbübchen Creutz - unsäglich! / Nachbarforum / dazu Frage von mir... - marsch, 31.07.2003, 10:43
- Re: Milchbübchen Creutz - unsäglich! / Nachbarforum / dazu Frage von mir... - mat, 31.07.2003, 11:55
- Re: Milchbübchen Creutz - unsäglich! / Nachbarforum / dazu Frage von mir... - dottore, 31.07.2003, 14:44
- Schade um jeden Gedanken! - Dagobert Duck, 31.07.2003, 11:59
- Re: Antwort von mir - Tassie Devil, 01.08.2003, 04:32
- Re: Milchbübchen Creutz - unsäglich! / Nachbarforum / dazu Frage von mir... - mat, 31.07.2003, 11:55
Re: Milchbübchen Creutz - unsäglich! / Nachbarforum / dazu Frage von mir...
-->Hallo!
>Meine bescheidene Frage ist nun, wie kann bei angenommenen Zinsen von 5 % ein " Zinsanteil in den Preisen höher als 50%" herauskommen?
>Nix verstehen!! Habe ich da ein Knoten im Hirn oder gewisser Oldy $$$?
>Grüße
>MARSCH
Es kann ein beliebiger Anteil herauskommen sogar bei 1%:
Ein theoretisches Extrembeispiel:
BIP = 100.000.000
Vermögen = 10.000.000.000
Zinssatz = 1%
-------------------------
Zinsen = 100.000.000
Zinsanteil in den Preisen = 100%
Dies würde bedeuten 0% Arbeitseinkommen 100% Kapitaleinkommen. Die Arbeiter könnten theoretisch nur mit Schulden konsumieren!? Wie gesagt sehr theoretisch.
Der Zinsanteil in den Preisen steigt stetig, wenn das BIP nicht immer genau mit den Zinsen mitwächst. Ist die Wachstumsrate der Zinslasten ständig höher als die des BIP, dann wird zwangsläufig irgendwann ein Zustand erreicht, der sozial und wirtschaftlich unhaltbar ist.
mat

gesamter Thread: