- bonds - wihoka, 31.07.2003, 15:26
- Re: +++ yeah +++ yeah +++ yeah +++ - Lullaby, 31.07.2003, 15:46
- Re: +++ even worse +++ - Lullaby, 31.07.2003, 15:59
- Re: Was sind den diese Agencys genau??? - dr.seidel, 31.07.2003, 17:55
- Re: Ein F & F - Derivat - das macht das Traden vom Spread so herzig - dottore, 31.07.2003, 19:00
- Re: Was es so alles gibt. Danke für den Hinweis! oT. (owT) - dr.seidel, 31.07.2003, 20:04
- Re: Ein F & F - Derivat - das macht das Traden vom Spread so herzig - dottore, 31.07.2003, 19:00
- Re: Was sind den diese Agencys genau??? - dr.seidel, 31.07.2003, 17:55
- Re: +++ even worse +++ - Lullaby, 31.07.2003, 15:59
- Re: bonds - FRANZ, 31.07.2003, 15:52
- Re: Der schaut sogar noch besser aus - merci! (owT) - dottore, 31.07.2003, 16:06
- Re: Der schaut sogar noch besser aus - merci! - dottore, 31.07.2003, 16:25
- Re: bonds - Entschuldigt die Frage... - Christian, 31.07.2003, 16:27
- Re: bonds - Entschuldigt die Frage... - dottore, 31.07.2003, 16:47
- Re: wo findet man einen Referenzwert für die Spreads? - dr.seidel, 31.07.2003, 18:04
- Re: wo findet man einen Referenzwert für die Spreads? - dottore, 31.07.2003, 18:48
- Re: Vielen Dank! Jetzt ist mehr Licht im Dunkel. Gruß von (owT) - Christian, 31.07.2003, 19:57
- Re: wo findet man einen Referenzwert für die Spreads? - dr.seidel, 31.07.2003, 18:04
- Re: bonds - Entschuldigt die Frage... - dottore, 31.07.2003, 16:47
- Re: +++ yeah +++ yeah +++ yeah +++ - Lullaby, 31.07.2003, 15:46
Re: bonds - Entschuldigt die Frage...
-->>...aber fühlt sich jemand in der Lage, mir den Zusammenhang zwischen bonds und Aktienmärkten in einigen kurzen Sätzen nahezubringen? Wer mich jetzt für dämlich hält, möge das für sich behalten. Ich bin an Infos interessiert, kein Masochist. Vielen Dank, Christian
Hi Christian,
ganz kurz:
1. Die Bonds sind festverzinsliche Papier, deren Kurs nach Platzierung durch Angebot und Nachfrage automatisch den"Kapitalmarktzins" ergibt. Jeweils nach Laufzeit natürlich, also 5-jährige, 10-jährige, 39-jährige, usw. Notiert ein 10-Jahrestitel mit einer 6 % Verzinsung bei 100%, dann liegt der Zinssatz für 10 Jahre bei 6 %.
2. Die wichtigsten Bonds kommen vom Staat (USA:"Treasuries") und gelten als sog."benchmark" (Richtmaß) - also sozusagen als die Markierung, an der sich alles andere messen lassen muss. Die Nichts-Staats-Titel notieren grundsätzlich unter den Staatstiteln, rentieren also höher (quasi Risikoprämie). Immer gilt: Kurs eines Festverzinslichen und dessen Rendite verhalten sich spiegelbildlich - geht der Kurs rauf, geht die Rendite runter und umgekehrt.
3. Steigen die Bondkurse sehr stark (also über pari und weiter) besteht natürlich die Gefahr eines plötzlichen Kursfalls (= Renditeanstiegs). Das führt zu Verlusten bei den früheren Käufern und da Bonds hoch beliehen werden können, könenn die Verluste zu Verkäufen führen:
a) der Bonds, was deren Kurs weiter senkt,
b) von Aktien oder anderen Aktiva, um die Kredit"besichert" zu halten.
4. Mit steigender Rendite steigen auch die Zinsen für neu herauskommende Bonds, weilt beides nciht zu trennen ist: Bringen Bonds, bereits platziert, eine rendite von 5 Prozent, kann ein neuer Bond nicht zu 4 % platziert werden, da jeder doch einen 5-%-er kaufen kann.
5. Fallende Bonds (und Bills, also kürzer laufende Titel) treiben die Zinsen hinauf. Dies ist grundsätzlich schlecht für den Aktienmarkt (siehe 3), aber auch weil höhere Zinsen höhere Kosten für die Unternehmen bedeuten, deren Aktien gehandelt werden (höhere Kosten mindern den Gewinn und auf Dauer den Aktienkurs).
6. Die Lage ist derzeit höchst ungemütlich, weil es so schnell gegangen ist, also sehr viele mit sehr hohen Positionen auf dem falschen Fuß erwischt wurden und sofort hohe Verluste, wenn auch zunächst noch auf dem Papier, einfuhren - was sich sonst an den Bondmärkten, die sehr langsame Kursveränderungen kennen, alles über einen langen Zeitraum verteilt, entsprechend auch abgesichert werden kann, usw.
7. Außer der Schnelligkeit ist noch schlimm, dass sich die Renditen ("Zinsen") der Nichtstaatspapiere zu den Staatspapieren"geöffnet" haben. Das ist ein"spread", der zeigt, dass - unabhängig vom Fall der Staatstitel - der Fall der anderen Titel noch schneller läuft, was die Unsicherheit weiter vergrößert.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gruß!

gesamter Thread: