- Arbeitslosengeld II: Armuts-Zeugnis für Kinder - Sascha, 31.07.2003, 22:35
- "Brutalste Armut"... - fridolin, 01.08.2003, 08:24
- Re:"Brutalste Armut"... - wasil, 01.08.2003, 09:26
- Re:"Brutalste Armut"... - Euklid, 01.08.2003, 09:42
- Relative und absolute Armut - Sascha, 03.08.2003, 01:53
- Re: Volle Zustimmung - JLL, 01.08.2003, 09:39
- Re: Volle Zustimmung - Koenigin, 01.08.2003, 11:22
- Re: Volle Zustimmung - Sascha, 03.08.2003, 01:55
- Habe mich etwas blöd ausgedrückt aber... [mkT] - Sascha, 01.08.2003, 12:42
- Re: Habe mich etwas blöd ausgedrückt aber... [mkT] - fridolin, 01.08.2003, 14:19
- Bist Du Realist oder Romantiker? - thomas, 01.08.2003, 14:48
- Habe mich etwas blöd ausgedrückt aber... [mkT] - Sascha, 02.08.2003, 04:04
- Re: Habe mich etwas blöd ausgedrückt aber... [mkT] - JLL, 01.08.2003, 16:20
- Habe mich etwas blöd ausgedrückt aber... [mkT] - Sascha, 03.08.2003, 03:59
- Re: Habe mich etwas blöd ausgedrückt aber... [mkT] - Euklid, 03.08.2003, 11:32
- Re: @Sascha wg. 'Aldi-Kinder' - JLL, 03.08.2003, 13:34
- Habe mich etwas blöd ausgedrückt aber... [mkT] - Sascha, 03.08.2003, 03:59
- viele Argumente eine Antwort - nasdaq10000, 02.08.2003, 10:47
- viele Argumente eine Antwort - Sascha, 03.08.2003, 02:30
- Re: viele Argumente eine Antwort - Euklid, 03.08.2003, 11:13
- viele Argumente eine Antwort - Sascha, 03.08.2003, 02:30
- Re: Habe mich etwas blöd ausgedrückt aber... [mkT] - fridolin, 01.08.2003, 14:19
- Re:"Brutalste Armut"... - wasil, 01.08.2003, 09:26
- "Brutalste Armut"... - fridolin, 01.08.2003, 08:24
Arbeitslosengeld II: Armuts-Zeugnis für Kinder
-->ARBEITSLOSENGELD II
<font size=5>Armuts-Zeugnis für Kinder</font>
Von Matthias Lohre
<font color="#FF0000">Jedes zehnte Kind in Deutschland wird bald von der Sozialhilfe leben</font>. Nach Untersuchungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und des Kinderschutzbundes führen die Pläne der Agenda 2010 eine halbe Million Kinder in die Armut. Schon jetzt gelten nach Auffassung der Verbände eine Million Kinder als arm.
Vor der Bundestagswahl im vergangenen Jahr klang alles noch ganz anders:"Keine Absenkung der zukünftigen Leistungen auf Sozialhilfeniveau" versprach die SPD in ihrem Wahlprogramm. Diesen vollmundigen Versicherungen folgten die Empfehlungen der Hartz-Kommission und Pläne für das"Arbeitslosengeld II", die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe auf dem niedrigeren Sozialhilfe-Niveau. Maßnahmen mit dramatischen Konsequenzen für Kinder und Alleinerziehende.
Für den"massivsten sozialpolitischen Kahlschlag seit Bestehen der Bundesrepublik" hält Barbara Stolterfoht, die Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, die Agenda 2010. Nach ihren Schätzungen sind schon heute <font color="#FF0000">eine Million Kinder in Deutschland von Sozialhilfe betroffen</font>. Werden die Pläne der Bundesregierung umgesetzt, steigt deren Zahl <font color="#FF0000">auf 1,5 Millionen an</font>."Sozialhilfe schützt längst nicht mehr vor Armut", sagte Stolterfoht. Nach Verbands-Berechnungen ist die Sozialhilfe um sechs Prozent zu niedrig bemessen, um tatsächlich den Mindestbedarf abzudecken.
Allein Erziehende sind besonders betroffen
Das Arbeitslosengeld II hätte dramatische Folgen. <font color="#FF0000">Heute beziehen 2,8 Millionen Menschen Leistungen auf Sozialhilfe-Niveau</font>. Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe führt laut Stolterfoht zu einem Anstieg um 60 Prozent auf 4,5 Millionen. Mehr als die Hälfte der Kinder, die von Sozialhilfe-Leistungen abhängig sind, wachsen bei Alleinerziehenden auf. <font color="#FF0000">Auch Familien, die zwar über ein normales Einkommen verfügten, aber mehr als vier Kinder hätten, bekommen dann noch mehr Probleme. Sie bräuchten häufig ergänzende Sozialhilfe</font>, sagte Heinz Hilgers, der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes.
<font color="#FF0000">Arme Kinder seien häufiger krank, schlechter ernährt und lebten oft in vernachlässigten Stadtvierteln</font>. <font color="#FF0000">Mit Folgen für ihre Schul-Leistungen:"Mit leerem Bauch lernt sich verdammt schlecht", sagte Hilgers. Die Bildungs- und Aufstiegs-Aussichten sind entsprechend. Eltern"vererben" damit ihre Armut an ihre Kinder</font>. [Eigener Kommentar: Leider wahr!]
"Moralisch verwerflich"
"Wann kommen denn endlich die Ganztagsschulen und Kindertagesstätten, die seit 20 Jahren versprochen werden?" fragt der <font color="#FF0000">Chef des Kinderschutzbunds</font>. <font color="#FF0000">Stattdessen stünden viele Eltern unter dem starken Druck, durch die Arbeit ihre Kinder zu vernachlässigen</font>.[Kommentar: Deshalb wird ja auch mit finanziellen Mitteln seitens der Eltern oft versucht dies wieder wettzumachen. Das führt zur auch zu Verwöhnung und hohem Anspruchsdenken. Und dazu das heute häufig keine Werte mehr vermittelt werden.] Das Arbeitslosengeld II werde diese Situation noch verschärfen:"Das halte ich für moralisch verwerflich", donnerte Hilgers.
Der Ausweg aus Sicht der Wohlfahrtsverbands-Chefin Stolterfoht: Die neuen Fürsorgeleistungen Arbeitslosengeld II und Sozialgeld müssten um 16 Prozent über dem heutigen Sozialhilfesatz liegen. Eine Grundsicherung soll Kinder vor Armut bewahren. Hilgers forderte, <font color="#FF0000">das Kindergeld mittelfristig auf 300 Euro zu verdoppeln</font>.
Nur ein müdes Lächeln hat der Kinderschutzbund-Chef für den am Mitwoch bekannt gewordenen Plan des Bundesfinanzministeriums übrig. Ab dem kommenden Jahr sollen demnach Alleinerziehende einen monatlichen Zuschlag von 20 Euro pro Kind erhalten. Das Geld soll den für 2004 vorgesehenen Wegfall des Haushaltsfreibetrags ausgleichen. Hilgers kontert: Der Zuschuss werde durch die vorgezogene Steuerreform und den fehlenden Freibetrag gleich wieder aufgefressen."Schließlich verlieren allein Erziehende mit einem Jahreseinkommen von 20.000 Euro dadurch pro Monat genau diese 20 Euro."
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,259418,00.html, Spiegel-Online, 31.07.2003
Eigener Kommentar: Vorab, ich bin kein Freund der Sozialhilfe und kein Unterstützer, sondern ein Gegner des Schmarozertums und der Faulheit.
Jedoch ist es nicht ganz falsch was der Autor in diesem Artikel schreibt. 25% der Familien in Deutschland und damit auch die Kinder leben in brutalster Armut. In Deutschland existiert einfach - wie eine Zeit-Autorin mal in einem Artikel in gleichnamiger Zeitung schrieb - eine Ausdünnung der Mittelschicht-Kinder. Es gibt auf der einen Seite viele Kinder die leben in wirklich brutaler Armut. Teilweise leben sie"nur" in Armut, teilweise trinken dort die Eltern aber oder geben ihnen auf andere Weise durch Faulheit und Gammlerei ein extrem schlechtes Vorbild und extrem schlechte Startbedigungen für ihr eigenes Leben. Auf der anderen Seite haben die meisten anderen Kinder in Deutschland die nicht davon betroffen sind heute geradezu das finanzielle Paradies. Wohlgemerkt: Nur Finanziell! Denn oft haben die Eltern tatsächlich wegen des Drucks aus der Arbeitswelt und den Kosten nicht mehr die Wahl ob nur ein oder beide Elternteile arbeiten gehen sollen. Oft müssen praktisch beide Arbeiten um sich den gewöhnlichen Lebensstandard leisten zu können und mithalten zu können. Darunter leidet die Erziehung. Ich verstehe die Eltern denn der Tag hat eben nur 24 Stunden und wenn zwei Eltern berufstätig sind leidet darunter nicht immer aber tendenziell Zeit für die Erziehung, Zeit für Hausaugabenbetreuung, Zeit für Gespräche, Zeit für Wertevermittlung, usw.
Daher gibt es in Deutschland viele Kinder die in Armut leben und viele Kinder die auf der anderen Seite sogar ne Urlaubsreise oder den Führerschein bezahlt bekommen und die in ihrer Ausbildungszeit weder groß was zuhause helfen müssen noch groß was von ihrer Ausbildungsvergütung abgeben müssen. Die Taschengelder sind heute auch so hoch wie nie zuvor (trotz der Wirtschaftskrise) und die Eltern dieser Kinder zahlen von den Markenklamotten bis hin zur Handy-Rechnung ja mitterweile echt fast alles. Selbst nen Fonds haben viele angelegt der zum 18. Geburtstag dann ausgezahlt wird und ein kleines Auto gibt es häufig zum Abschluss oder als Belohnung für's Weitermachen der Schule als Anreiz auch noch.
Eigentlich krass! Aber auch bei den Kindern gibt es so etwas wie eine sich vergrößernde Schere Arm - Reich.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: