- Frage an die Gold und Geschichts-Experten - chiron, 31.07.2003, 22:55
- Re: Frage an die Gold und Geschichts-Experten - Praxedis, 31.07.2003, 23:31
- Besten Dank! (owT) - chiron, 01.08.2003, 00:59
- Re: Frage an die Gold und Geschichts-Experten...Googles Antwort - Firmian, 02.08.2003, 18:05
- Re: Frage an die Gold und Geschichts-Experten...Googles Antwort / Stark!... - -- Elli --, 02.08.2003, 18:15
- Re: Frage an die Gold und Geschichts-Experten - Praxedis, 31.07.2003, 23:31
Re: Frage an die Gold und Geschichts-Experten
-->Das Goldverbot in den USA
1933, die Weltwirtschaftskrise war im vollem Gang, verbot der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt für alle amerikanischen Staatsbürger im In- und Ausland den Besitz von Gold per Gesetz.
Die Konfiszierung des Goldes wurde am 5. April 1933 rechtskräftig und betraf sämtliche Goldmünzen, Goldbarren und Goldzertifikate die bis zum 1. Mai 1933 bei der FED abgegeben werden mussten.
Bei Zuwiderhandlungen konnten Haftstrafen von bis zu 10 Jahren oder/und bis zu 10.000 US$ Strafe (für damalige Zeit sehr viel Geld) verhängt werden.
Im Gegensatz zur freiwilligen Abgabe, wo die US-Bürger für Gold eine minimale Zwangsentschädigung erhielten, wurde das Gold, das bei staatlich angeordneten Durchsuchungen gefunden wurde, entschädigungslos konfisziert.
Die USA schreckten bei der Suche nach Gold auch nicht vor der gewaltsamen Ã-ffnung von privaten Bankschließfächern zurück, die größtenteils systematisch durchsucht wurden.
Das Goldverbot für US-Bürger, das fast 40 Jahre gültig (!) war, wurde erst mit dem Untergang des Bretton-Woods-System Anfang der 70-iger Jahre aufgehoben.
<ul> ~ Klickst Du hier zu den Goldseiten.de</ul>

gesamter Thread: