- @Manolo - Pudelbirne, 01.08.2003, 02:58
- Re: @Manolo - Euklid, 01.08.2003, 09:25
- Re: @Manolo - Pudelbirne, 01.08.2003, 09:48
- Re: @Pudelbirne - Koenigin, 04.08.2003, 11:56
- Re: @Pudelbirne - Euklid, 04.08.2003, 12:10
- Re: @Euklid - -- Elli --, 04.08.2003, 12:19
- Re: @Elli - Koenigin, 04.08.2003, 12:38
- Re: @Elli / @koenigin - - Elli -, 04.08.2003, 12:43
- Re: @Elli - Koenigin, 04.08.2003, 12:38
- Re: @Euklid - -- Elli --, 04.08.2003, 12:19
- Re: @Pudelbirne - Euklid, 04.08.2003, 12:10
- Re: @Pudelbirne - Koenigin, 04.08.2003, 11:56
- Re: @Manolo - Cujo, 01.08.2003, 09:55
- Re: Hast Du schon im T.Roth Projekt vorbeigeschaut? - Pudelbirne, 01.08.2003, 10:05
- Äußerst interressante Lektüre.Danke dafür.Ich werde versuchen das zu lesen. - Euklid, 01.08.2003, 12:00
- Re: @Manolo - Pudelbirne, 01.08.2003, 09:48
- Re: @/Pudelbirne - manolo, 02.08.2003, 11:57
- Re: @manolo - Pudelbirne, 02.08.2003, 14:22
- Re: @Manolo - Euklid, 01.08.2003, 09:25
Re: @Manolo
-->>Eine Gesellschaft die Solidarität fordert kann nicht im gleichen Augenblick eine völlig freizügige Gesellschaft sein.
Ja, das ist richtig. Ich plaediere auch nicht fuer eine Gesellschaft ohne Solidaritaet - im Gegenteil. Ich plaediere fuer einen Staat, der sich so wenig wie moeglich in das Leben seiner Buerger einmischt. Jeder soll gluecklich werden, nach seiner Fasson. Sowenig Staat wie moeglich, am besten gar keiner.
>Nur eine Gesellschaft die keine Solidarität mehr kennt und bei der jeder nur für seine eigene Kokserei einzustehen hat würde deine totale Freizügigkeit rechtfertigen.
Es geht hier nicht um die Gesellschaft und nur bedingt um die gesellschaftlichen Normen - natuerlich muessen die anerkannt werden, aber man kann auch streiten, was vernuenftige sind.
Es geht um die Rechte des Staates. Der Staat mischt sich viel zu weit in das Leben seiner Buerger ein und das geht immer so weiter.
>Ich habe aber keine Lust jeden Morgen an Koks und Heroinleichen vorbeizulaufen im Bewußtsein daß ich dafür deren Krankenhausaufenthalte finanzieren muß.
Das ist viel zu uebertrieben dargestellt. Ich will nicht ueber die relativen Auswirkungen von Heroin, Kokain, Alkohol etc. reden aber solche Betrachtungen wie Du sie anfuehrst, sind ein bischen polemisch. Alkoholleichen sind ok?
>Wer die Freiheit total will muß dazu auch total stehen.
Ich will nicht die Freiheit total. Ich sage nicht, dass man andere umbringen soll, oder vergewaltigen oder sonst etwas, das hat mir auch Koenigin versucht unterzuschieben. Es geht mir nur um das Private - also das den Einzelnen Betreffende. Da muss sich der Staat raushalten. Auch ein Heroinuser kann arbeiten, seine Steuren zahlen und solidarisch sein. Aber es geht keinen was an, ob er ein Heroinnutzer ist, so lange er damit niemanden gefaehrdet (also gerade in der Chirurgie arbeitet oder so. Dann ist sein Konsum nicht mehr privat...aber natuerlich auch nicht der Alkoholkonsum.)
>Dann Abschaffung aller Gesetze die Solidarität verlangen.
Das ist eine Ueberlegung, die in eine andere Richtung fuehrt. Daruber habe ich auch schon mal nachgedacht, aber bin nicht weit gekommen. Da liegt naemlich ein Problem drin, in der Zwangssolidaritaet und hier wird ja auch oft genug darum gemeckert. Warum muss ich mit jemanden solidarisch sein, der mir unsympatisch ist. Ihr wollt mit dem Kongolesen nicht solidarisch sein - ich schon... Der Zwang an sich fuehrt mal wieder in lauter Probleme. Aber ich sehe auch ein, dass bei der geistigen Verfassung der Menschen heutzutage ohne Zwang nichts Gutes wird....
>Es wäre mal interessant dafür eine Befragung zu starten.
>Solidarität nur noch aus freiwilligen Spenden.
Hat bis zur Einfuehrung des Wohlfahrtsstaates auch funktioniert. Funktioniert in Grossfamilien und vielen Naturvoelkern. Ist ein menschlicher Trieb meiner Meinung nach.
>Wenn man es ehrlich betrachtet wäre das der Untergang der Gesellschaft und ohne Maschinengewehr würde man wohl nicht mehr auskommen.
Anarchie muss nicht der Untergang sein. Siehe auch Spanien.
>Wer Polizei fordert schränkt dann ja schon die Freiheit ein.
Ja natuerlich!
>Es kann nur darum gehen einen gesunden Mittelweg zu gehen aber momentan werden ja die Freiheitsrechte abgebaut statt aufgebaut.
Das ist richtig.
>Gruß EUKLID
>Gruß EUKLID
Gruss
Pudelbirne

gesamter Thread: