- Wie löst sich so ein Keil auf? - oegeat, 01.08.2003, 18:40
- Re: Wie löst sich so ein Keil auf? - oegeat, 01.08.2003, 18:44
- Spekulation....- Den Ausbruch abwarten und dann erst traden (owT) - daxput, 01.08.2003, 18:45
- sicher das wäre eine möglichkeit aber... - oegeat, 01.08.2003, 18:49
- rauf mit engem Stop! owT - Toby0909, 01.08.2003, 19:08
- sicher das wäre eine möglichkeit aber... - oegeat, 01.08.2003, 18:49
- Umsätze? - Toby0909, 01.08.2003, 18:53
- Re: Umsätze? - oegeat, 01.08.2003, 18:58
- Re: Wie löst sich so ein Keil auf? - Hakunamatata42, 01.08.2003, 19:10
- Re: Wie löst sich so ein Keil auf? - oegeat, 01.08.2003, 19:11
- Re: Wie löst sich so ein Keil auf? - Hakunamatata42, 01.08.2003, 19:18
- Re: Wie löst sich so ein Keil auf? - oegeat, 01.08.2003, 19:11
- Oben - El Sheik, 01.08.2003, 19:56
- Re: Wie löst sich so ein Keil auf? - oegeat, 01.08.2003, 21:02
Umsätze?
-->Wie verhalten sich die Umsätze?
Rein vom Muster her ist es trendbestätigend. Aber das ist ein Dreieck und kein Keil. Bei einem Keil gehen die beiden begrenzenden Linien in die selbe Richtung - also nach oben oder nach unten. Und der löst sich in der Regel in die Gegenrichtung auf. Bei einem steigenden Keil nach unten, bei einem fallenden nach oben.
Die Umsätze im Dreieck sollten idealerweise fallend sein und ca. bei Beginn des lettzten Drittels des Dreiecks sollte das Ding durchgehen udn die Umsätze anziehen.
Soweit die Theorie.
Toby

gesamter Thread: