- Silber Leihraten steigen. - Standing Bear, 01.08.2003, 16:46
- Re: Silber Leihraten steigen...... - ufi, 01.08.2003, 17:14
- Re: Silber Leihraten steigen. - -- Elli --, 02.08.2003, 00:32
- Frage: Fehlertoleranz von Prognosen? - fridolin, 02.08.2003, 08:25
- Re: Frage: Fehlertoleranz von Prognosen? / Beispiel... - -- Elli --, 02.08.2003, 13:16
- @ Elli - wegen Sileber - vladtepes, 02.08.2003, 15:25
- Re: @ Elli - wegen Silber - -- Elli --, 02.08.2003, 15:33
- Re: Silber Leihraten steigen. - Standing Bear, 03.08.2003, 21:17
- Re: Silber - - Elli -, 03.08.2003, 22:09
- Frage: Fehlertoleranz von Prognosen? - fridolin, 02.08.2003, 08:25
Frage: Fehlertoleranz von Prognosen?
-->Ich bin ja nun kein Abonnent dieser Prognosen, aber eines würde mich angesichts der hier gelegentlich zu sehenden Diagramme mit roten Pfeilen schon mal interessieren:
Zu jeder Prognose gehört (zumindest in der Wissenschaft) die Angabe eines Fehlerbereiches, ebenso zu jeder Messung. Wenn später sich die Fehlerbalken von Prognose und Beobachtung hinreichend überlappen, spricht das für die Richtigkeit der Theorie, wenn nicht, ist die Theorie widerlegt.
Wie steht es mit den Fehlerschwellen der Prognose? Mit Pfeilen allein, die irgendwo nach oben oder unten zeigen, kann zumindest ich nicht viel anfangen. Kannst Du diese Prognose quantifizieren, also etwa"innerhalb der nächsten 6 Monate wird der Silberpreis bis in den Bereich (4,00 +/- 0,50) Dollar/oz zurückfallen"?
Nur so - Vergleich exakter Zahlenwerte - ist letzten Endes eine Qualitätskontrolle irgendwelcher Theorien oder Prognosen möglich. Alles andere eröffnet immer ein Hintertürchen, später behaupten zu können,"irgendwie" habe man ja doch richtig gelegen, auch wenn's ein bißchen anders gekommen ist.

gesamter Thread: