- Bitte antwortet auf diese Goldminen-Frage - yatri, 01.08.2003, 23:06
- Re: Bitte antwortet auf diese Goldminen-Frage - CRASH_GURU, 01.08.2003, 23:32
- Danke für die Antwort, aber es hilft mir nicht... - yatri, 02.08.2003, 00:02
- Re: Antwort, führt zu neuem Thema.. - Goldfinger, 02.08.2003, 10:03
- Re: Danke für die Antwort, aber es hilft mir nicht... - CRASH_GURU, 02.08.2003, 11:03
- Danke für die Antwort, aber es hilft mir nicht... - yatri, 02.08.2003, 00:02
- Re: Bitte antwortet auf diese Goldminen-Frage - CRASH_GURU, 01.08.2003, 23:32
Re: Antwort, führt zu neuem Thema..
-->1. Frage: Wäre es da nicht sinnvoller mit Cash in der Täsch zu warten - und die Minen erst NACH dem Kursverfall zu kaufen?
2.Frage: Ich wollte wissen, ob nicht der Gesamtminen-Markt zu klein ist potentielle Verkäufer, also alle Minen-Aktienhalter, repräsentieren zusammen nur rund 80 Mrd. $) angesichts der Riesenmenge von bereitwilligen Käufern (0,1 % aus dem Gesamtmarkt würden reichen..) - also zu klein ist, um dermaßen aus dem Gleichgewicht zu geraten...?
--------------------------------------------------------------------------
Hallo Yatri!
Nachdem doch alle wissen, wie in so einem Fall zu investieren ist, so möchte nur zur Frage 2 festhalten, dass wenn 1987 der Markt nicht zu klein war, wird er es auch jetzt oder später nicht sein. Bei einem crash sind alle Branchen mehr oder weniger betroffen und wie Dein Chart aus 1987 zeigt, leider auch Goldminenaktien.
Durch Deine Fragen wird aber ein völlig anderes und nicht uninteressantes Thema angeschnitten: nämlich die Gepflogenheit, keine marktengen Aktien zu kaufen. Aber marktenge Aktien kleiner erfolgreicher Minen werden bei Kursrückgängen erstklassige Dividendenpapiere. Zumindest nach der Therorie des Thailandexperten Paul Renaud.
Grüsse - Goldfinger
<ul> ~ http://www.bizasia.com/company_profiles_/ijvgm/eine_empfehlung_f_r_langzeit.htm</ul>

gesamter Thread: