- Reizworte Gesell und Vermögenssteuer - Kris, 03.08.2003, 10:57
- Re: Reizworte oder elementare Verkennung der Realität? - Baldur der Ketzer, 03.08.2003, 13:08
- Baldur McDuck - Kris, 03.08.2003, 16:59
- Re: Baldur McDuck - Euklid, 03.08.2003, 18:03
- Erb-Schuld - Kris, 03.08.2003, 19:33
- Re: Regressive Steuern - dottore, 03.08.2003, 18:04
- Re: Regressive Steuern - Kris, 03.08.2003, 19:16
- Re: Regressive Steuern - dottore, 03.08.2003, 20:04
- Re: Ja, ja, je progressiver die Steuern, umso mehr lohnt sich Leistung... - JLL, 03.08.2003, 20:40
- Re: Regressive Steuern - Kris, 03.08.2003, 19:16
- Re: Kris McDüsentrieb - Baldur der Ketzer, 03.08.2003, 20:31
- Re: Kris McDüsentrieb - Euklid, 03.08.2003, 20:50
- Kris Düsentrieb - Erfinder der IrReal-Kapital-Vernichtung - Kris, 05.08.2003, 13:38
- Re:Re: Spatzl, Schatzl, Taktiker- fein,daß du wieder da bist, -Gruß nach Marzahn - foreveryoung, 05.08.2003, 15:56
- Re: Baldur McDuck - Euklid, 03.08.2003, 18:03
- Baldur McDuck - Kris, 03.08.2003, 16:59
- Re: Reizworte oder elementare Verkennung der Realität? - Baldur der Ketzer, 03.08.2003, 13:08
Reizworte Gesell und Vermögenssteuer
-->> Die weltweite Überschuldungskrise, resultierend aus niemals mehr erfüllbaren Krediten, die stracks in die deflationäre Depression führt, ist mit keinem wie auch immer konstruierten Bargeld-"Trick" zu beseitigen. Wer dies glaubt, schaut in die völlig falsche Richtung und verschwendet seine Zeit und die aller anderen auch.
Ist nicht jede Geldpolitik nur Theater, dessen Kulissen früher oder später abbrennen?
Solange der Laden läuft und die Illusion besteht, dass man aus Kreditgeld jederzeit Bargeld machen könnte, ist auch dazwischen kein Unterschied. Doch in der Krise gewinnt Bargeld überragend an Bedeutung.
Deshalb ist für mich die eigentliche Frage: Gibt es die berühmte Liquiditätsfalle wirklich? Ist Bargeld-Hortung der Grund für die Unwirksamkeit der Geldpolitik?
Wenn ja, dann hätte Gesells Freigeld tatsächlich eine positive Wirkung.
http://www.nber.org/~wbuiter/liqnew.pdf
Im übrigen geht die Diskussion über den Kredit-Zins nicht weit genug, denn auch Immobilien werfen einen Zins ab (Nutzwert, Mietzins).
Ob ich jemandem einen verzinslichen Kredit gebe, damit er sich mein Haus kaufen kann, oder ob ich mein Haus an ihn vermiete, macht im Endeffekt keinen Unterschied.
Die deflationäre Depression entsteht also meiner Ansicht nach durch die implosionsartige Vermögenskonzentration. Das oligopolistische Großkapital gibt nicht in gleicher Weise"Geld" aus, wie die im freien Wettbewerb stehenden Menschen, sondern verweigert sich und erpresst so einen Rückgang des Lohn- und Preis-Niveaus.
Wenn die Staatswesen gerettet werden sollen, muss Schluss sein mit der Verschuldungs-Orgie sowie den sozialistischen Arbeiter-Versicherungen und es muss endlich eine ordentlich Vermögenssteuer eingeführt werden.
(Damit sich Leistung wieder lohnt und die Arbeitskosten wieder wettbewerbsfähig werden.)

gesamter Thread: