- Ein offener Brief von Christian Anders an Herrn Bundeskanzler SCHRĂ-DER - vladtepes, 02.08.2003, 20:30
- Re: Ein offener Brief von Christian Anders / Oh Gott... - - Elli -, 02.08.2003, 20:48
- Re: Ein offener Brief von Christian Anders / Oh Gott... - vladtepes, 02.08.2003, 20:50
- Re: Ein offener Brief von Christian Anders / Oh Gott... - - Elli -, 02.08.2003, 20:55
- Re: Ein offener Brief von Christian Anders / Oh Gott... - vladtepes, 02.08.2003, 21:00
- Re: Ein offener Brief von Christian Anders / Oh Gott... - - Elli -, 02.08.2003, 21:11
- Elli, ist das die richtige Reaktion? - vladtepes, 02.08.2003, 21:53
- Re: Elli, ist das die richtige Reaktion?...Ja - Firmian, 02.08.2003, 22:42
- Re: Elli, ist das die richtige Reaktion? - -- Elli --, 03.08.2003, 10:03
- Re: Elli, ist das die richtige Reaktion? - Kris, 03.08.2003, 12:06
- Re: wieso Christian Anders? Ich dachte, der sei jetzt Lanoo, Guru seiner Gnaden - Baldur der Ketzer, 03.08.2003, 13:38
- Elli, ist das die richtige Reaktion? - vladtepes, 02.08.2003, 21:53
- Re: Ein offener Brief von Christian Anders / Oh Gott... - - Elli -, 02.08.2003, 21:11
- Re: Geschenk - Tassie Devil, 02.08.2003, 21:53
- Wo Dottore Recht hat, hat er Recht - chiron, 03.08.2003, 00:48
- zu kurz gedacht - Praxedis, 03.08.2003, 01:28
- Re: zu kurz gedacht - chiron, 03.08.2003, 09:28
- Re: Plumps, dabei isser mal abgestuerzt ;-) - Tassie Devil, 03.08.2003, 04:28
- Re: Plumps, dabei isser mal abgestuerzt ;-) - dottore, 03.08.2003, 15:14
- Re: Fast waere dieses Posting unrecoverable zerblasen ;-((( - Tassie Devil, 03.08.2003, 21:04
- Re: Fast waere dieses Posting unrecoverable zerblasen ;-((( - dottore, 04.08.2003, 12:14
- Re: Sorry for delay - Tassie Devil, 05.08.2003, 02:29
- Re: Fast waere dieses Posting unrecoverable zerblasen ;-((( - dottore, 04.08.2003, 12:14
- Re: Fast waere dieses Posting unrecoverable zerblasen ;-((( - Tassie Devil, 03.08.2003, 21:04
- Re: Plumps, dabei isser mal abgestuerzt ;-) - dottore, 03.08.2003, 15:14
- Re: Wo Dottore Recht hat, hat er Recht / Hier beschrieben..... - -- Elli --, 03.08.2003, 08:55
- zu kurz gedacht - Praxedis, 03.08.2003, 01:28
- Wo Dottore Recht hat, hat er Recht - chiron, 03.08.2003, 00:48
- Re: Ein offener Brief von Christian Anders / Oh Gott... - Euklid, 02.08.2003, 22:42
- Re: Grosser Irrtum - Tassie Devil, 03.08.2003, 04:53
- @Grundintelligenz - Praxedis, 03.08.2003, 10:23
- Re: @Grundintelligenz - Worldwatcher, 03.08.2003, 12:17
- Re: Grosser Irrtum - Euklid, 03.08.2003, 11:36
- Egoismus und Flagge streichen - Praxedis, 03.08.2003, 11:51
- Re: Egoismus und Flagge streichen - Euklid, 03.08.2003, 12:03
- Abzock-System - Kris, 03.08.2003, 12:23
- Re: Abzock-System - Euklid, 03.08.2003, 12:28
- Re: Abzock-System - Kris, 03.08.2003, 12:36
- Re: Abzock-System - Euklid, 03.08.2003, 13:26
- Re: Abzock-System - Worldwatcher, 03.08.2003, 16:56
- Re: Abzock-System - Euklid, 03.08.2003, 13:26
- Re: Abzock-System - Kris, 03.08.2003, 12:36
- Re: Abzock-System - Euklid, 03.08.2003, 12:28
- Egoismus und Flagge streichen - Praxedis, 03.08.2003, 11:51
- @Grundintelligenz - Praxedis, 03.08.2003, 10:23
- Re: Grosser Irrtum - Tassie Devil, 03.08.2003, 04:53
- Re: Ein offener Brief von Christian Anders / Oh Gott... - vladtepes, 02.08.2003, 21:00
- Re: Ein offener Brief von Christian Anders / Oh Gott... - - Elli -, 02.08.2003, 20:55
- Re: Ein offener Brief von Christian Anders / Oh Gott... - vladtepes, 02.08.2003, 20:50
- Re: Ja, ja, es fÀhrt ein Zug nach nirgendwo, trÀller... (owT) - JLL, 03.08.2003, 00:43
- Ca. 350T Euro Steuerschulden, die er mit 6,25 % p.a. verzinsen muss (owT) - dottore, 03.08.2003, 15:48
- Re: Ein offener Brief von Christian Anders / Oh Gott... - - Elli -, 02.08.2003, 20:48
Re: Plumps, dabei isser mal abgestuerzt ;-)
-->Ach Teufelchen,
wenns doch nur so einfach wÀre.
>ganz so einfach ist die Sache mit der kostenlosen Refinanzierung eben nicht:
>1. Ein zinsloser Kredit heisst nicht, dass er ohne vereinbarte Fristigkeit zu haben ist.
Wenn ein zinsloser Kredit, dann alle zinslos - ja oder nein?
Bei FÀlligkeit können - falls alle zinslos (und sonst macht das ganze Modell keinen Sinn) - die nÀchsten zinslosen Kredite gewÀhrt und genommen werden.
Ein zinsloser Kredit, der bei FÀlligkeit mit einem verzinslichen abgelöst wird, ist kein zinsloser Kredit. Wie denn?
Zumal die Besicherung (s.u.) gleich bleibt: Warum sollte der zinslose Kredit nicht vom nÀchsten zinslosen abgelöst werden können?
>2. Ein zinsloser Kredit heisst nicht, dass er ohne vereinbarte Bearbeitungsgebuehr zu haben ist.
Was hat die BearbeitungsgebĂŒhr mit dem Zins zu tun? Bei zinslos und immer weiter prolongierbarer FĂ€lligkeit (ebenfalls zinslos) genĂŒgt ein einmaliger Sicherheitsnachweis. Den legt man immer wieder vor. Warum und wodurch sollte die Besicherung verschwinden?
Das mit der"BearbeitungsgebĂŒhr" ist immer die letzte Fluchtburg derer, die noch an die MĂ€r vom verzinslichen Kredit glauben. A gibt B 100 und verlangt 220 zurĂŒck und die 20 sind BearbeitungsgebĂŒhr.
Da B selbst GlĂ€ubiger sein muss, wenn auch zu einer spĂ€teren FĂ€lligkeit, tritt B die 220 an A ab. HĂ€tte er keine 220 zu erwarten, bekĂ€me er niemals die 100. Das kannst Du zeitlich immer weiter an das Jetzt heranziehen und schlieĂlich mit immer kleinerem"Zins" operieren: A gibt B um 14.00 Uhr 100 und verlangt um 14.01 Uhr 100,0001 zurĂŒck (machen Banken jeden Tag und zwar untereinander, siehe Geldmarkt, daher die berĂŒhmten vier Stellen hinterm Komma bei Geld und Brief). Ist die eine Bank fĂŒr die 0,0001 nicht gut, kriegt sie nicht mal fĂŒr 1 Minute irgendeinen Betrag.
>3. Ein zinsloser Kredit heisst nicht, dass er ohne vereinbarte Stellung von angemessener Sicherheit zur Kredithoehe zu haben ist.
Wozu Sicherheit, da der Kredit immer zinslos prolongiert werden kann? Bei einem zinslosen Kredit muss niemals vollstreckt werden, da der immer weiter von einem zinslosen Kredit abgelöst werden kann.
Sicherheit = 100. Kredit = 100. Warum dann nicht die Sicherheit direkt verkaufen? Es macht doch keinen Sinn, sie zu beleihen.
AuĂerdem: Die Sicherheit besichert nicht die RĂŒckzahlung, die ohnehin niemals erfolgt. Die Sicherheit besichert den Zins, der auflĂ€uft. Da aber keiner auflĂ€uft, da zinsloser Kredit, kann die Sicherheit nicht unter dem Kredit liegen.
>4. Ein zinsloser Kredit heisst nicht, dass ueber die belastete Sicherheit seitens des Kreditnehmers nach wie vor frei zu verfuegen ist.
Dann hast Du HS. Eigentum = 100 Parzellen des Eigentums. Jede Parzelle = 1 Einheit Geld. Also 100 Einheiten Geld.
Bilanz vorher:
Aktiv = 100 Einheiten Sache (Eigentum). Passiv 100 = Kapital.
Bilanz nachher:
Aktiv = 100 Einheiten Sache (Eigentum). Dazu 100 Einheiten"Geld". HĂ€ltst Du selbst.
Passiv 100 = Kapital. Dazu 100 Einheiten Forderung auf Dein Eigentum. Beides hÀltst Du selbst.
[Frage: Was macht das fĂŒr einen Sinn?]
Dann gibst Du die 100 Einheiten"Geld" an einen anderen. Besichert durch dessen Eigentum und zwar pari zu Deinem Eigentum.
[Die 1/100 des Eigentums dessen, dem Du 1/100 Deines Eigentums als Forderung auf Dein Eigentum gibst, mĂŒssen absolut gleich sein; Frage: Warum beleiht der Zwite nicht sein eigenes Eigentum?]
Bilanz jetzt:
Aktiv: 100 Einheiten Eigentum. Plus 100 Einheiten Pfand (= Zugriffsrecht auf Eigentum des anderen).
Passiv: 100 Einheiten Kapital. Plus 100 Einheiten Forderung an Dich auf Herausgabe des Pfandes.
Wo und wie erscheint der Zins?
[Probiers aus: Zwei haben das gleiche Auto. A gibt 100 Autoscheine darauf aus und gibt sie B, der im Gegenzug dem A 100 Autoscheine auf sein Auto"zur Sicherheit" ĂŒberlĂ€sst, dafĂŒr, dass er die 100 A-Scheine zurĂŒck gibt.]
>5. Und last but not least: genauso wie niemand zur Aufnahme eines Kredites gezwungen werden kann - lassen wir hierbei mal die zwingliche Gewalt der Staatsmafia beiseite - so kann auch niemand zur Vergabe eines Kredites gezwungen werden.
Es geht nur um die zwingliche Gewalt. Der Schuldner gegenĂŒber der Gewalt hat eine Schuld, die er vor Eintritt der Gewalt nicht hatte, von deren Eintritt er nichts wusste und auch nicht wissen konnte.
Jetzt, da er sie hat und da sie fÀllig ist, hat er
- entweder, was er der Gewalt schuldet
- oder er hat es nicht.
Beim"oder" trÀgt er entweder die Konsequenz aus dem Nichthaben (Sanktion). Oder er beschafft sich, was er plötzlich fÀllig (Steuererhebung) schuldet, bei einem Dritten.
Er kann es sich nur beschaffen, wenn er dem Dritten (besichert) nachweisen kann, dass er das Geschuldete spĂ€ter beschafft. Dieses SpĂ€ter tritt er an den Beschaffer (Dritten) ab. Differenz zwischen dem geschuldeten Gut heute (vom Dritten beschafft und vom Zwingschuldner an den Zwingherrn abgefĂŒhrt) und dem, was der Zwing-Schuldner spĂ€ter erhĂ€lt (von Vierten, FĂŒnften, aus eigener Produktion usw.) ist der Zins.
Zins ist immer eine abgetretene spĂ€tere Leistung gegenĂŒber dem (oder im Zeitablauf von ihm selbst erstellt), der frĂŒher Zwingschuldner ist. Der Zwingschuldner tritt die spĂ€tere Leistung an seinen"Finanzier" ab.
Durch die Abtretung wird sie nicht mehr, sondern nur anderes verteilt.
HĂ€tte der Zwingschuldner sie nicht abgetreten, hĂ€tte er sie voll kassiert bzw. gar nicht selbst erstellt. Nun, da er gezwungen wurde (und zum Zeitpunkt des Zwangs nicht zur VerfĂŒgung hatte), muss er sie teilen.
GruĂ!

gesamter Thread: