- Für Euklid: Eichel will (wird) Grundsteuer erhöhen - Mat72, 02.08.2003, 12:35
- Re: Als ob es einer weiteren Bestätigung bedurft hätte - JLL, 02.08.2003, 13:10
- Ganz nach dem Motto: Wer in Dtld. Vermögen sichtbar hat, hat bald keins mehr (owT) - stocksorcerer, 02.08.2003, 13:32
- Re: Problematisch wird es, wenn der Staat wieder anfängt,... - JLL, 02.08.2003, 15:06
- Wohin streichen? - fridolin, 02.08.2003, 19:19
- Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! - Kris, 03.08.2003, 13:37
- Re: Es soll tatsächlich Menschen geben, die in den eigenen vier Wänden wohnen. - JLL, 03.08.2003, 13:40
- Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! - Euklid, 03.08.2003, 13:43
- Re: Durch die dunkelrote Brille sieht die Welt halt anders aus. - JLL, 03.08.2003, 14:41
- Re: Sorry, falsch zitiert, nicht 'Quatsch', sondern 'Blödsinn' ;-) (owT) - JLL, 03.08.2003, 14:43
- Nebenkosten - Kris, 03.08.2003, 17:50
- Re: Nebenkosten - - Elli -, 03.08.2003, 17:54
- Re: Nebenkosten - Euklid, 03.08.2003, 18:07
- Re: Ein anerkennenswerter Versuch - setzt aber voraus, dass auch gelesen wird. - JLL, 03.08.2003, 18:40
- Leerstand - Kris, 03.08.2003, 20:03
- Re: Du hast schon ein extrem romantisches Weltbild. - JLL, 03.08.2003, 20:34
- Re: Du hast schon ein extrem romantisches Weltbild. - Baldur der Ketzer, 03.08.2003, 20:40
- Re: Du hast schon ein extrem romantisches Weltbild. - JLL, 03.08.2003, 20:34
- Re: Nebenkosten - - Elli -, 03.08.2003, 17:54
- Re: Mietschulden aktuell - dottore, 03.08.2003, 15:57
- Danke für diesen Artikel! Er bestätigt nur einmal mehr: Es geht bergab! -owT- - Sascha, 04.08.2003, 18:29
- Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! - Kris, 03.08.2003, 18:09
- Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! - Euklid, 03.08.2003, 18:17
- Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! - Kris, 03.08.2003, 19:51
- Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! - Euklid, 03.08.2003, 18:17
- Wer zahlt die Grundsteuer? - Sascha, 04.08.2003, 18:34
- Re: Ja ist das denn so schwer, ich denke du hast mal BWL studiert?! - JLL, 04.08.2003, 18:57
- Re: Ja ist das denn so schwer, ich denke du hast mal BWL studiert?! - Euklid, 04.08.2003, 19:05
- Re: Ja ist das denn so schwer, ich denke du hast mal BWL studiert?! - JLL, 04.08.2003, 18:57
- Re: Durch die dunkelrote Brille sieht die Welt halt anders aus. - JLL, 03.08.2003, 14:41
- Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! - Euklid, 03.08.2003, 13:46
- Re: Blödsinn: Grundsteuer zahlen die Mieter! - Kris, 03.08.2003, 17:51
- Re: Problematisch wird es, wenn der Staat wieder anfängt,... - JLL, 02.08.2003, 15:06
- Ganz nach dem Motto: Wer in Dtld. Vermögen sichtbar hat, hat bald keins mehr (owT) - stocksorcerer, 02.08.2003, 13:32
- Eigentlich sollte der Vorschlag erst nach der Landtagswahl in Bayern kommen - nasowas, 02.08.2003, 15:10
- Re: Eigentlich sollte der Vorschlag erst nach der Landtagswahl in Bayern kommen - Euklid, 02.08.2003, 19:34
- Re: Wie will er das machen? - dottore, 03.08.2003, 11:45
- Re: Wie will er das machen? - Euklid, 03.08.2003, 11:55
- Re: Wie will er das machen? - fridolin, 03.08.2003, 11:59
- Re: Wie will er das machen? - Euklid, 03.08.2003, 12:16
- Re: Wie will er das machen? - fridolin, 03.08.2003, 12:31
- Re: Wie will er das machen? - Euklid, 03.08.2003, 13:18
- Re: Wie will er das machen? - fridolin, 03.08.2003, 12:31
- Re: Wie will er das machen? - Euklid, 03.08.2003, 12:16
- Re: Als ob es einer weiteren Bestätigung bedurft hätte - JLL, 02.08.2003, 13:10
Re: Mietschulden aktuell
-->Wohnen/Soziales/
(Wochenendzusammenfassung 1530 - dpa-Umfrage)
Immer mehr Mietschuldner in Sachsen - nicht nur soziales Problem =
Leipzig (dpa/sn) - Immer mehr Sachsen haben Mietschulden. Allein
im Jahr 2002 mussten kommunale und genossenschaftliche
Wohnungsunternehmen im Freistaat Mietausfälle von 77,5 Millionen
Euro verkraften, erneut sieben Millionen Euro mehr als im Jahr
zuvor. Die Tendenz sei weiter stark steigend, ergab eine dpa-Umfrage
bei sächsischen Wohnungsunternehmen. Dabei verwiesen alle auf die
hohe Zahl dauerhaft einkommensschwacher Haushalte in Ostdeutschland.
Mietschuldner sind alle, die grundlos ihre Miete nicht zahlen.
"Zwar ist kein Geld zu haben auch ein Grund, juristisch wird dieser
aber nicht anerkannt", erklärt der Direktor des Deutschen
Mieterbundes (DMB), Franz-Georg Rips."Beim ĂĽberwiegenden Teil der
Mietschuldner handelt es sich um sozial Schwache, wie allein
erziehende Arbeitslose oder Sozialhilfeempfänger." Viele
Mietschuldner scheuten jedoch den Gang zum Vermieter und zur
Schuldnerberatung."Dabei sind eigentlich hundert Prozent der
Zwangsräumungen in Deutschland vermeidbar."
Zudem steckten auch die Wohnungsunternehmen in Ostdeutschland in
einer ZwickmĂĽhle."So wissen sie, dass den Menschen in den neuen
Ländern effektiv weniger Geld zum Leben zur Verfügung steht, doch
massiver Wohnungsleerstand sorgt auch bei den Unternehmen fĂĽr groĂźe
Probleme", sagte Mietexperte Rips. Die leeren Wohnungen der GdW-
Mitglieder verursachten mit bundesweit rund 1,3 Milliarden Euro den
Großteil der Mietausfälle. Mehr als zwei Drittel davon entfielen auf
ostdeutschen Wohnungsgesellschaften.
"Wir gehen beim Auftreten von Mietschulden auf unsere Kunden zu,
um zunächst zu erfahren, warum jemand nicht zahlen kann. Einmal
einen Engpass zu haben, ist noch kein Beinbruch", sagt der Leiter
der Finanzabteilung der Dresdner Gesellschaft Wohnbau NordWest,
Steffen Jäckel. Bei 21 135 Wohnungen hatte das Unternehmen im Juni
7711 private und knapp 400 gewerbliche Mietschuldner mit offenen
Forderungen insgesamt mehr als 5,4 Millionen Euro."55 Euro von 1000
Euro Miete müssen wir als Schulden verfolgen", erklärt Jäckel.
Soziale Schieflagen seien nicht allein verantwortlich fĂĽr
Mietschulden. So kritisieren die Wohnungsunternehmen die schlechte
Zahlungsmoral."Besonders in Ostdeutschland haben viele die
Auffassung, dass ihnen schon niemand die Wohnung wegnehmen wird.
Wenn's dann finanziell mal eng wird, wird zuerst die Miete nicht
mehr bezahlt", sagt der Sprecher der Leipziger Wohnungs- und
Baugesellschaft (LWB), Gregor Hoffmann. Der Staat werde es schon
richten. Jedes Zwangsräumungsverfahren koste die LWB 5000 Euro.
Der Ost-Westvergleich der Mietschulden spricht eine deutliche
Sprache. So wiesen die 1736 westdeutschen Vermieter im Bundesverband
deutscher Wohnungsunternehmen (GdW) weniger Mietschulden auf als die
1132 ostdeutschen Firmen. Mit 358,2 Millionen Euro lasten auf den
Unternehmen der neuen Länder mehr als 50 Prozent der
Gesamtmietschulden.
Insgesamt hatten säumige Mieter in Deutschland
bei den mehr als 2800 im GdW organisierten Firmen im Jahre 2002
Mietausfälle von mehr als 700 Millionen Euro verursacht.

gesamter Thread: