- Ohne Arbeit und arbeitslos - das sind zwei verschiedene Dinge - Bob, 04.08.2003, 11:15
Ohne Arbeit und arbeitslos - das sind zwei verschiedene Dinge
-->Wir haben es uns angewöhnt, jemanden als arbeitslos zu bezeichnen, wenn er von seinem ursprünglichen Arbeitgeber entlassen wurde und zum Arbeits- bzw. Sozialamt geht und dort Geldleistungen empfängt.
Es gibt aber noch eine"höhere" Form der Arbeitslosigkeit. Die liegt darin, daß den Menschen, die zwar formell in Arbeit und Lohn sind, der Sinn der Arbeit verlorengeht, daß man sich zwar noch als Gehaltsempfänger sieht, daß aber die höhere Funktion der Arbeit, nämlich sinnstiftend für das Leben zu sein verlorengeht.
Wenn mich meine sieben Sinne nicht täuschen, dann wird diese Form des Ohne-Arbeit-Sein in den nächsten Jahren die Gesellschaft vor viel höhere Herausforderungen stellen als das vergleichsweise harmlose Problem, wie man die vielen im herkömmlichen Sinn arbeitslosen durchfüttert.
Zweifellos braucht jeder Mensch ein unterschiedliches Maß an Sinnstiftung durch den Beruf, manch einer mag sich sogar ganz mit dem Geld zufrieden geben. Aber gerade die höher motivierten"Leistungsträger" der Gesellschaft dürften damit nicht zufrieden sein - sie brauchen den Beruf auch - vielleicht vor allem - um immaterielle Bedürfnisse nach gesellschaftlicher Anerkennung zu befriedigen.
Bleibt dies dauerhaft aus, so werden sich diese Leute andere Betätigungsfelder suchen - das wird erfahrungsgemäß unangenehm.

gesamter Thread: