- Arbeitslosigkeit - Kopfschüttler, 03.08.2003, 20:52
- Re: Arbeitslosigkeit - - Elli -, 03.08.2003, 21:02
- Re: Arbeitslosigkeit - Kopfschüttler, 03.08.2003, 21:27
- Re: Arbeitslosigkeit - Loki, 03.08.2003, 21:32
- Re: Arbeitslosigkeit - Kopfschüttler, 03.08.2003, 22:01
- Re: Arbeitslosigkeit - Euklid, 03.08.2003, 22:18
- Re: Arbeitslosigkeit - immer wieder die gleichen Vorurteile... - Christian, 03.08.2003, 22:33
- Re: Arbeitslosigkeit - immer wieder die gleichen Vorurteile... - Euklid, 03.08.2003, 22:51
- Korrektur - Euklid, 03.08.2003, 22:52
- Re: Arbeitslosigkeit - immer wieder die gleichen Vorurteile... - P, 03.08.2003, 23:30
- Re: Arbeitslosigkeit - immer wieder die gleichen Vorurteile... - Euklid, 03.08.2003, 23:37
- Re: Arbeitslosigkeit - immer wieder die gleichen Vorurteile... - P, 04.08.2003, 00:01
- Re: Arbeitslosigkeit - immer wieder die gleichen Vorurteile... - - Elli -, 03.08.2003, 23:50
- Re: Machen wirs doch wie die Italiener... - Christian, 04.08.2003, 00:00
- Re: Machen wirs doch wie die Italiener... - Euklid, 04.08.2003, 10:28
- @ Elli - zum Walter Ströer Buch - vladtepes, 04.08.2003, 09:22
- Re: @ Elli - zum Walter Ströer Buch - - Elli -, 04.08.2003, 09:25
- Re: Machen wirs doch wie die Italiener... - Christian, 04.08.2003, 00:00
- Dieser Staat ist schei.... ;-) - stocksorcerer, 04.08.2003, 07:40
- Re: Arbeitslosigkeit - immer wieder die gleichen Vorurteile... - Euklid, 03.08.2003, 23:37
- Arbeitslosigkeit - Sascha, 04.08.2003, 17:56
- Re: sic! (owT) - Christian, 04.08.2003, 19:26
- Re: Arbeitslosigkeit - immer wieder die gleichen Vorurteile... - Christian, 03.08.2003, 22:33
- Re: Arbeitslosigkeit - Euklid, 03.08.2003, 22:18
- So ist es! [mkT] - Sascha, 04.08.2003, 17:49
- Re: So ist es! [mkT] - fridolin, 04.08.2003, 22:25
- Re: So ist es! [mkT] - Euklid, 04.08.2003, 22:58
- Re: So ist es! [mkT] - fridolin, 04.08.2003, 22:25
- Re: Arbeitslosigkeit - Kopfschüttler, 03.08.2003, 22:01
- Re: Arbeitslosigkeit - Trithemius, 04.08.2003, 13:49
- Re: Arbeitslosigkeit / gut, dass ich bald ne Weile weg bin... - - Elli -, 04.08.2003, 13:56
- Re: Arbeitslosigkeit - Kopfschüttler, 04.08.2003, 17:56
- Arbeitslosigkeit / Vermittlungsmechanismus - Sascha, 04.08.2003, 17:44
- Re: Arbeitslosigkeit / Vermittlungsmechanismus - fridolin, 04.08.2003, 22:04
- Re: Arbeitslosigkeit - Loki, 03.08.2003, 21:32
- Re: Arbeitslosigkeit - Kopfschüttler, 03.08.2003, 21:27
- Re: Arbeitslosigkeit - Loki, 03.08.2003, 21:05
- NEIN! Zu teuer! (owT) - Galiani, 03.08.2003, 23:57
- Re: NEIN! Zu teuer! - Worldwatcher, 04.08.2003, 00:08
- @Galiani: 100% Treffer... - Lentas, 04.08.2003, 07:30
- Das ist es! - rodex, 04.08.2003, 08:39
- Re: Arbeitslosigkeit - - Elli -, 03.08.2003, 21:02
Re: Arbeitslosigkeit / Vermittlungsmechanismus
--> Davon halte ich nicht viel. Es wäre eine Art"Modell Amerika". Man zwingt die Leute dadurch das es fast gar keine sozialen Sicherungssysteme gibt in irgendwelche hundsmiserablen Arbeiten und zahlt ihnen dann 3 US-$ die Stunde. Arbeitgeber nutzen die hoffnungslose Lage der Menschen wie man in Amerika ersehen kann gnadenlos aus und zahlen extrem niedrige Löhne, die Arbeitsbedigungen sind extrem schlecht, es herrscht Hire & Fire, Leute müssen freundlich sein selbst wenn ein Kunde sich mal verhält wie ein Schw... was es nämlich auch gibt. So ein Wirtschaftssystem würde ich nicht unterstützen.
Hallo Sascha,
ich bestaune Deine Sachkenntnis über die USA und das dortige Arbeitsleben und Gesellschaftssystem. Du hast sicher dort längere Zeit mal gelebt, so daß Du das kompetent beurteilen kannst? Oder sollte alles nur aus dem ausführlichen Lesen von Reiseberichten und einem gelegentlichen Urlaubsaufenthalt stammen? ;-)
Zu Deiner Information: der gesetzliche Mindestlohn liegt derzeit bei $5.15/Stunde - http://www.dol.gov/dol/topic/wages/minimumwage.htm
Zum anderen verkneife ich mir einen ausführlichen Kommentar. Nur soviel: ein"ausbeuterischer" Arbeitgeber, der nur den Mindestlohn zahlt, kann nicht auf irgendwelche Loyalität der"Ausgebeuteten" hoffen und schneidet sich deshalb sehr schnell in den eigenen Finger, solange es nicht wirklich nur ein absoluter Aushilfsjob ist. Das"Hire and Fire" wirkt nämlich auch in die andere Richtung. Sprich, die Bereitschaft zum Jobwechsel ist auch beim typischen amerikanischen Arbeitnehmer viel höher als hierzulande, wenn ihm anderswo was besseres angeboten wird und er ein berufliches Fortkommen sieht. Dort ist nämlich jedem klar, daß beide Seiten nicht miteinander verheiratet sind wie in Deutschland, wo eine Ehe oftmals leichter aufzulösen ist als ein Arbeitsverhältnis.
Ist halt eine ganz andere Mentalität, an die man sich anpassen muß. Daß es optimal ist, will ich nicht behaupten. Aber in vielen Punkten immer noch besser als das, was hierzulande so läuft (spreche hier nur von Arbeitsrecht, nicht von anderen Dingen).
Im übrigen dürfte es den Amis herzlich egal sein, ob Du (oder ich) ihr Wirtschaftssystem unterstützen oder nicht... ;-)
Gruß

gesamter Thread: