- Null ZB-Gebühr bedeutet NICHT Geschenk - thomas, 04.08.2003, 23:52
- Re: ZB-Geld = Quittung für noch nicht geleistete Steuerzahlungen - dottore, 05.08.2003, 10:06
- Re: @Dottore - sorry for delay - Tassie Devil, 17.08.2003, 20:44
- Re: @Dottore - sorry for delay - dottore, 19.08.2003, 17:12
- Randfrage - Silberfuchs, 19.08.2003, 18:46
- Re:Randfrage - eins ist"normal", das andere ist das"military" time"system" (owT) - Jagg, 19.08.2003, 18:51
- Also beides Mitternacht, keine Fälligkeitsunterschiede da keine Zeitunterschie (owT) - Silberfuchs, 19.08.2003, 19:26
- Re: gemeint ist der selbe Tag - Firmian, 19.08.2003, 20:11
- Also beides Mitternacht, keine Fälligkeitsunterschiede da keine Zeitunterschie (owT) - Silberfuchs, 19.08.2003, 19:26
- Re: Randfrage - Euklid, 19.08.2003, 19:43
- Re: Randfrage - dottore, 20.08.2003, 10:06
- Re:Randfrage - eins ist"normal", das andere ist das"military" time"system" (owT) - Jagg, 19.08.2003, 18:51
- Re: @Dottore - sorry for delay - Page unavailable gegen 05.00 MESZ - Tassie Devil, 20.08.2003, 12:22
- Randfrage - Silberfuchs, 19.08.2003, 18:46
- Re: @Dottore - sorry for delay - dottore, 19.08.2003, 17:12
- Re: @Dottore - sorry for delay - Tassie Devil, 17.08.2003, 20:44
- Re: ZB-Geld = Quittung für noch nicht geleistete Steuerzahlungen - dottore, 05.08.2003, 10:06
Null ZB-Gebühr bedeutet NICHT Geschenk
-->Wenn die ZB Gebührenkonstante"Leitzins" auf Null herabsetzt, wird Geld <em>nicht</em> zum"Geschenk".
Gebührenfreiheit impliziert nämlich weder unbefristete Ausgabe von ZB, noch pfandlose Ausgabe von ZB.
Pfändbares Eigentum ist endlich, und somit auch die zu jedem Zeitpunkt maximal auszugebende Menge GZ, <em>und zwar unabhängig von der Fälligkeit der zugrundeliegenden Titel</em>. (Wenn Eigentum mehrfach verpfändet würde, ist das Kind schon im Brunnen, da dann tatsächlich unendlich viel ZB erzeugt werden könnte.)
Die ZB ist in Wirklichkeit eine Behörde, die Gläubigern Bescheinigungen ("Geldnoten") über noch nicht erfüllte, aber mit Pfändern gesicherte Schuldverhältnisse ausstellt. Die Bescheinigungen sind anonymisiert, und die Fälligkeit der Schuldrelation geht aus der Bescheinigung nicht hervor. Die Bescheinigung wird eingezogen, bevor das Schuldverhältnis durch Erfüllung endet.
Solch eine Behörde ist zwar hochgradig suspekt, aber nicht a-priori korrupt. Die Korruption entsteht durch zweierlei:
<ul>
~ Die ZB stellt nur Banken die Bescheinigungen aus (Privileg)</li>
~ Bei den Pfändern werden regelmäßig beide Augen zugedrückt</li>
</ul>
Gruß,
Thomas
<ul> ~ Zur ursprünglichen Diskussion von Tassie Devil und dottore</ul>

gesamter Thread: