- Die Welt schätzt ca 4000 Euro Mehrbelastung im Schnitt für Freiberufler pro Jahr - Euklid, 06.08.2003, 09:27
- Die Leute sind doch nicht dumm..... - ufi, 06.08.2003, 09:37
- die Abschlusskosten der GmbH sind höher als die Gewerbesteuer:-) - tstg, 06.08.2003, 10:03
- @Ufi - Deine Tastatur - Tierfreund, 06.08.2003, 10:05
- Re: Die Leute sind doch nicht dumm..... - Euklid, 06.08.2003, 10:06
- Aber nicht beim Geschäftsführenden Gesellschafter, oder? (owT) - schombi, 06.08.2003, 10:35
- Da beginnt jetzt die Heimtücke. - Euklid, 06.08.2003, 10:53
- Jeder sollte in die Sozialversicherung hinein? [mkT] - Sascha, 06.08.2003, 13:45
- Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Euklid, 06.08.2003, 14:26
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - die phantastischen zwei ;-) - nereus, 06.08.2003, 14:51
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - die phantastischen zwei ;-) - Euklid, 06.08.2003, 15:00
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Sascha, 06.08.2003, 15:36
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Euklid, 06.08.2003, 16:18
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Sascha, 06.08.2003, 17:34
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Euklid, 06.08.2003, 16:18
- Re: 'Wer mit zwanzig kein Sozialist ist, hat kein Herz - - JLL, 06.08.2003, 15:45
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - die phantastischen zwei ;-) - nereus, 06.08.2003, 14:51
- Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Euklid, 06.08.2003, 14:26
- Jeder sollte in die Sozialversicherung hinein? [mkT] - Sascha, 06.08.2003, 13:45
- Da beginnt jetzt die Heimtücke. - Euklid, 06.08.2003, 10:53
- Aber nicht beim Geschäftsführenden Gesellschafter, oder? (owT) - schombi, 06.08.2003, 10:35
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - dottore, 06.08.2003, 10:12
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Euklid, 06.08.2003, 10:29
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Tierfreund, 06.08.2003, 11:07
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Euklid, 06.08.2003, 11:11
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Euklid, 06.08.2003, 11:18
- Re: Jawoll kapiert, danke! Eichel will angebl. 380 % Hebesatz, aaaaber: - dottore, 06.08.2003, 11:45
- Re: Jawoll kapiert, danke! Eichel will angebl. 380 % Hebesatz, aaaaber: - Euklid, 06.08.2003, 12:25
- Alternativmodell? - fridolin, 06.08.2003, 13:12
- Re: Alternativmodell? - Euklid, 06.08.2003, 13:26
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Tierfreund, 06.08.2003, 11:07
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Euklid, 06.08.2003, 10:49
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Euklid, 06.08.2003, 10:29
- Es kommt wie es kommen muß. - Sascha, 06.08.2003, 13:26
- Re: Es kommt wie es kommen muß. - Koenigin, 06.08.2003, 15:21
- Die Leute sind doch nicht dumm..... - ufi, 06.08.2003, 09:37
Re: Die Rechnung kapier ich nicht
-->Hi Euklid,
wenn der Hebesatz hoch ist (oder erhöht wird), hat der"Gewerbetreibende" (Freiberufler) immer eine Steuergutschrift in Höhe der von ihm gezahlten neuen Gemeinde-Steuer, die er mit seiener ESt. verrechnen kann.
Kommen in der ESt. keine positiven Einküfte (Summe aus allen Einkunfstarten) heraus, dann kann diese Steuergutschrift nicht verfallen, sondern sie wird vorgetragen, solange bis wieder positive Einkünfte erzielt werden, aus denen eine Steuerpflicht (in Summe) resultiert, mit der dann verrechnet wird.
Ich vermute eher etwas ganz Anderes:
Da viele Freiberufler ihr aus der Einkunftsart"Freier Beruf" sich ergebendes Einkommen bei der ESt. mit"negativen Einkünften" aus anderen Einkunftsarten saldieren können, z.B. aus der Zeichnung von Geschlossenen Fonds (neben den üblichen Bauinvestitionen vor allem Schiffe, Windkraft!), was ihr bei der ESt. steuerpflichtiges Einkommen senkt bzw. auf Null stellt (je nachdem, wie gut der Steuerberater das hinkriegt) dürften allein schon aus Liquiditätsgründen (Gemeindesteuer wurde liquimäßig abgeführt) diese Leute ihre Zeichnungen stark einschränken. Das sollte die SPD (Werften) und die Grünen (Windkraft) stören.
Dieser Effekt ist besonders heftig, wenn die gezahlte Gemeinde-Steuer nicht bei der ESt. vorgetragen werden kann.
Was ich mir wiederum nicht vorstellen kann, da die Gemeinde-Steuer erst gezahlt sein muss, bevor sie in einer folgenden (1 Jahr?) ESt.-Erklärung in Abzug gebracht werden darf.
Dass das Ganze Pfusch im Endstadium ist, müssen wir nicht groß diskutieren. Aber in den Details schaue ich nun leider auch nicht mehr durch.
Hilfe willkommen + Gruß!

gesamter Thread: