- Kurzer Blick nach Frankreich (Verbraucher, Staatsschulden): - dottore, 06.08.2003, 09:58
- ist die 3 erst ruiniert, verschuldet sich`s gänzlich ungeniert (owT) - LOMITAS, 06.08.2003, 10:22
- Gary North: Verbrauchervertrauen irrelevant - Miesespeter, 06.08.2003, 12:45
- +++ code is broken +++ panic inevitable +++ bank crash ahead +++ buy gold +++ - Lullaby, 06.08.2003, 15:26
- Die Verbraucher merken es. Langsam aber sicher - Sascha, 06.08.2003, 13:01
Die Verbraucher merken es. Langsam aber sicher
--> > Nach der vom Statistikamt (Insee) auf Basis von rund 2000 Haushalten
> erstellten Umfrage glauben 41 Prozent, dass sich der künftige Lebensstandard
> eher verschlechtern wird.
Es spricht sich langsam also doch herum. Auch in Deutschland sehe ich mittlerweile diese Tendenzen. Die Zahl derer die der Ansicht sind, daß sich der künftige Lebensstandard verschlechtern wird steigt. Zwar langsam, jedoch mit Beschleunigungstendenzen.
Auch wenn dennoch immer noch sehr sehr viele sorglos in den Tag hineinleben und immer noch denken"es wird schon einer den Karren aus dem Loch rausziehen". Und auch wenn die Konsumschulden immer höher aufgetürmt werden. Auch einige Menschen hierzulande beginnen nun zu realisieren welche Folgen unsere Altersstruktur bald haben wird und die Menschen merken auch, daß wohl ein Wunder geschehen müßten wenn die Staatsschulden nicht mehr weiter steigen sollen oder das es tatsächlich an ihren eigenen Wohlstand geht wenn gestrichen und gekürzt wird.
Sie merken auch, daß es nicht mehr wir sind die da auf der Überholspur fahren. Denn wir fahren mittlerweile rechts auf der Autobahn und unser Reifen glüht. Aber wir fahren noch! Links - auf der Überholspur - fahren mittlerweile andere Staaten an uns vorbei. Staaten in denen länger gearbeitet wird, Staaten in denen das durchschnittliche Bildungsniveau höher ist als bei uns während die Menschen dort gleichzeitig mit dem halben Lebensstandard als dem unsrigen schon zufrieden sind und sich nur Bruchteile von dem leisten können was wir uns leisten können. Der große Wohlstand hat in vielen Industriestaaten zu vielen großen Exzessen geführt. Fußballspieler verdienen Millionen, Sänger und Stars auch. Leute verzockten bis ins Jahr 2000 ihr Haus und ihre gesamte Ersparnisse aus der Gier nicht mehr arbeiten zu müssen oder in nem Jahr steinreich zu werden. Manche spekulierten gar auf Kredit. Sendungen wie"Star Search", Big Brother, Deutschland sucht den Superstar und weiterer solcher Müll sprießen wie Pilze aus dem Boden. Fast jeder will plötzlich Star werden, berühmt sein, Schauspieler werden, Singen,... ohne groß was zu tun die große Kohle scheffeln. Alle glauben scheinbar sie wären die richtigen dafür. Viele die dann Stars werden wollen haben dann plötzlich - wenn die Realität anklopft und"Hallo" sagt - einen Arbeitsplatz an Kasse 17 im Real-Markt Nr. 53 Süddeutschland/Hockenheim Samstags bis 18.00 Uhr und verdienen 1330 Euro brutto. Wilkommen in der Realität!
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: