- Die Welt schätzt ca 4000 Euro Mehrbelastung im Schnitt für Freiberufler pro Jahr - Euklid, 06.08.2003, 09:27
- Die Leute sind doch nicht dumm..... - ufi, 06.08.2003, 09:37
- die Abschlusskosten der GmbH sind höher als die Gewerbesteuer:-) - tstg, 06.08.2003, 10:03
- @Ufi - Deine Tastatur - Tierfreund, 06.08.2003, 10:05
- Re: Die Leute sind doch nicht dumm..... - Euklid, 06.08.2003, 10:06
- Aber nicht beim Geschäftsführenden Gesellschafter, oder? (owT) - schombi, 06.08.2003, 10:35
- Da beginnt jetzt die Heimtücke. - Euklid, 06.08.2003, 10:53
- Jeder sollte in die Sozialversicherung hinein? [mkT] - Sascha, 06.08.2003, 13:45
- Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Euklid, 06.08.2003, 14:26
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - die phantastischen zwei ;-) - nereus, 06.08.2003, 14:51
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - die phantastischen zwei ;-) - Euklid, 06.08.2003, 15:00
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Sascha, 06.08.2003, 15:36
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Euklid, 06.08.2003, 16:18
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Sascha, 06.08.2003, 17:34
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Euklid, 06.08.2003, 16:18
- Re: 'Wer mit zwanzig kein Sozialist ist, hat kein Herz - - JLL, 06.08.2003, 15:45
- Re: Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - die phantastischen zwei ;-) - nereus, 06.08.2003, 14:51
- Was soll dieses sozialistische Pamphlet? - Euklid, 06.08.2003, 14:26
- Jeder sollte in die Sozialversicherung hinein? [mkT] - Sascha, 06.08.2003, 13:45
- Da beginnt jetzt die Heimtücke. - Euklid, 06.08.2003, 10:53
- Aber nicht beim Geschäftsführenden Gesellschafter, oder? (owT) - schombi, 06.08.2003, 10:35
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - dottore, 06.08.2003, 10:12
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Euklid, 06.08.2003, 10:29
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Tierfreund, 06.08.2003, 11:07
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Euklid, 06.08.2003, 11:11
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Euklid, 06.08.2003, 11:18
- Re: Jawoll kapiert, danke! Eichel will angebl. 380 % Hebesatz, aaaaber: - dottore, 06.08.2003, 11:45
- Re: Jawoll kapiert, danke! Eichel will angebl. 380 % Hebesatz, aaaaber: - Euklid, 06.08.2003, 12:25
- Alternativmodell? - fridolin, 06.08.2003, 13:12
- Re: Alternativmodell? - Euklid, 06.08.2003, 13:26
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Tierfreund, 06.08.2003, 11:07
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Euklid, 06.08.2003, 10:49
- Re: Die Rechnung kapier ich nicht - Euklid, 06.08.2003, 10:29
- Es kommt wie es kommen muß. - Sascha, 06.08.2003, 13:26
- Re: Es kommt wie es kommen muß. - Koenigin, 06.08.2003, 15:21
- Die Leute sind doch nicht dumm..... - ufi, 06.08.2003, 09:37
Alternativmodell?
-->Hallo,
jetzt habe ich mal ne Frage mit der Bitte um eine Einschätzung. Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer und sonstige Steuern sind, wie gesehen, ein riesiger Verschiebebahnhof zwischen Bund, Ländern und Gemeinden. Hier wird was erhoben, da was angerechnet, dort was abgeführt. Durchblicken tut keiner, wo schließlich wieviel hängenbleibt. Außerdem sind Änderungen oft sehr schwierig, da alle als Betroffene (Empfänger meine ich) mitreden können.
Wäre nicht ein vollkommen nach Bund, Ländern und Gemeinden getrenntes Steuersystem erheblich sinnvoller - Beispiel USA oder Schweiz?
Konstruktion am Beispiel der Einkommensteuer: der Bund erhebt auf Einkommen eine Steuer (natürlich geringer als die jetzige, die an alle verteilt wird), welche nur an ihn geht. Die Länder können auf Einkommen der dort Ansässigen ebenfalls eine ESt nach ihren jeweiligen Vorschriften erheben, ebenso die Kreise/Gemeinden. Jede Gebietskörperschaft hat nur das Sagen über die ihr zustehende Steuer, also ob sie überhaupt erhoben wird und wenn ja, in welcher Höhe. Zusätzlichen Formularkram könnte man ganz einfach dadurch regeln, daß die eigentliche Steuererklärung nur einmal gemacht wird und sich alles weitere nach dem Muster individueller Hebesätze anschließt.
So etwas führt etwa in den USA zu einem gesunden Wettbewerb einzelner Bundesstaaten. Einige wenige erheben keine Einkommensteuer, was Ansiedlungen natürlich attraktiv macht. Finanzieren müssen sie sich halt anders. (Dreimal darf geraten werden, ob Washington State - Wohnsitz von Bill Gates - wohl eine Einkommensteuer erhebt ;-).)
Wieso funktioniert das nicht in Deutschland? Hängt hier wieder mal das Dogma von den"vergleichbaren Lebensverhältnissen" drin, das eine Art Steuer- und Leistungswettbewerb einzelner Regionen nicht zuläßt?
Gruß

gesamter Thread: