- von Niquet: Silber - zum Zweiten! - yatri, 06.08.2003, 13:51
- Meine Güte - Nachfrager, 06.08.2003, 14:31
- RE: von Niquet: Silber - zum Zweiten! - ocjm, 06.08.2003, 22:58
- Re: RE: von Niquet: Silber - zum Zweiten! - Toni, 06.08.2003, 23:25
- RE: von Niquet: Silber - zum Zweiten! - ocjm, 06.08.2003, 22:58
- Beim 'Aktivtausch' a la Niquet hat der USD letztes Jh. 95% an Wert verloren (owT) - kingsolomon, 06.08.2003, 14:32
- Haha Niquet meint daß Goldbesitzer stigmatisiert werden;-)) - Euklid, 06.08.2003, 14:39
- Re: Niquet und die Kraft des Glaubens - JLL, 06.08.2003, 15:06
- Schön geschrieben: Niquet, oder: wie widerspreche ich mir möglichst oft selbst - stocksorcerer, 06.08.2003, 18:27
- Re: Niquet und die Kraft des Glaubens / @JLL: *grins* ;-) (owT) - - Elli -, 08.08.2003, 16:03
- Re: Niquet und die Kraft des Glaubens - CRASH_GURU, 08.08.2003, 18:36
- Re: Bei Gold halte ich es auch für wahrscheinlicher, aber bei Silber? - JLL, 08.08.2003, 18:56
- Das muss die Hitze sein - Rumpelstilzchen, 06.08.2003, 15:12
- Laßt doch den armen Niquet in Ruhe. Ist doch ein prima Kontraindikator (owT) - Silberblick, 06.08.2003, 15:43
- Meine Güte - Nachfrager, 06.08.2003, 14:31
Re: Niquet und die Kraft des Glaubens
-->Das Beeindruckende an Niquet ist, dass schon vor dem ersten Versuch eines Arguments (bei dem es leider auch bleibt) die erste Beleidigung ("Fanatiker") kommt - ein wahrhaft souveräner Autor.
Wo aber bleibt das Argument?
Dass Niquet wenig weiß, hat er ja schon im Vorläuferartikel veranschaulicht, auch diesmal ist es nicht Wissen, das ihn zum Schreiben veranlaßt, es ist der Glaube. So"glaubt" er beispielsweise, man sitze einem Trugschluss bei den Edelmetallen auf. Warum? Weil nach dem Glauben des Autors"in normalen Zeiten durch Geldemission gegen gute Sicherheiten" keine Inflation hervorgerufen werden kann. Leider bleibt Niquet aber die Antwort auf die viel interessantere Frage schuldig, ob er glaubt, denn wissen tut er es ja nicht, dass wir in"normalen Zeiten" leben und dass die Geldemission nur gegen"gute Sicherheiten" erfolgt?
So ganz scheint er es aber dennoch nicht zu glauben, denn merkwürdig einschränkend kommt die folgende Petitesse daher:"...so lange die Besitzer von Vermögen davon ausgehen können, dass nur gegen gute Sicherheiten Geld emittiert wird, so lange wird das Geld auch an Wert nicht verlieren."
Mag sein. Die wirklich interessante Frage spart er aber auch hier wieder konsequent aus: Kann er davon ausgehen? Was glaubt Niquet?
Wohl wissend, dass das Argument seine starke Seite nicht ist - Niquet's Stärke liegt eher im Gebrauch von Kraftausdrücken und Beleidigungen - versäumt er es nicht, zum Schluß nochmal den ganz groben Hammer rauszuholen: Denn"... sollte es tatsächlich irgendwo zu einem Knall kommen", was nebenbei nach dem Glauben Niquet's garnicht passieren dürfte,"... wird der Edelmetallbesitz mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verboten werden." Wummm! Das hat gesessen. Woher will er wissen, dass der Besitz von Edelmetallen (Gold, Silber, Platin, etc) verboten wird? Wer sollte denn ausgerechnet Silber verbieten wollen, dass noch nicht einmal dem Radiergummi auf seinem Schreibtisch stand hielt? Aber man kann sich beruhigen: Er weiß es ja nicht, Niquet bleibt sich treu und glaubt.
Und um die Kolumne rund zu machen, schließt er, wie er begonnen hat, in dem er einen Kübel Dreck über die"Andersgläubigen" ausgießt:"Wer dann trotzdem Edelmetalle weiterhin hält, wird entweder ein Nomadenleben führen müssen oder aber gesellschaftlich stigmatisiert werden." Ach so ist das gelbe Sterne für Goldbesitzer und weiße für Silberbesitzer. Nicht schlecht.
"Und der gesellschaftliche Konsens, oder wie immer man dann die zu treffenden Entscheidungen nennen wird, das ist mein fester Glaube, wird den Metallhortern keine Chance lassen." Ja das wird ja immer besser."Keine Chance". Ja, wie? Sollen die gehorteten Münzen gleich mitsamt dem Besitzern in die Ã-fen wandern -"KEINE CHANCE".
Man beachte, dass diese Vision nicht auf Niquet's Standardglauben beruht, mit dem er sich sonst so durch seine Kolumnen wurstelt, nein es ist"sein FESTER Glaube".
Nur, warum echauffiert sich der Herr Dr. Niquet eigentlich so, dass er seinen Text auch noch mit der Verhunzung eines Bibelzitats krönen muss?
Auch wenn der Glaubensbruder Niquet ganz offensichtlich einer anderen Konfession angehört, darf ich ihm dennoch einen kleinen Rat mitgeben: Es glaubt sich leichter, wenn man sich auf ein Argument gegen Silber festlegt: Entweder es ist vollkommen"verrückt" und"irre" es zu kaufen, weil jede Steigerung nur vorübergehend ist, oder es ist so brandgefährlich, dass es unter dem Damoklesschwert eines jederzeitigen staatlichen Verbotes steht. Beides zusammen geht halt schlecht, auch wenn man so einen starken Glauben hat, wie Niquet.
Amen!
JLL
P.S.: Ich muss unwilkürlich an meinen ehemaligen Religionslehrer denken, der der Meinung war, dass das Wissen, den Glauben immer weiter zurückgedrängt habe. Nicht bei jedem.

gesamter Thread: