- Linux wird jetzt teuer... - Bob, 06.08.2003, 11:45
- nicht so hastig - - kingsolomon, 06.08.2003, 11:56
- Was ist teurer: Die Lizenzgebühr oder der Anwalt? - Bob, 06.08.2003, 12:38
- Das bricht eher SCO das Genick, denn.. - yatri, 06.08.2003, 12:32
- Blödsinn. Dummenfang und Betrug - Kris, 06.08.2003, 22:33
- nicht so hastig - - kingsolomon, 06.08.2003, 11:56
Blödsinn. Dummenfang und Betrug
-->>Von www.heise.de
>>>
>SCO stellt Preise seiner"Antidot-Lizenz" vor
Der Linux-Kernel steht ausschließlich unter der GPL.
Wenn veränderter (und weitergegebener) Code nicht wieder unter die
GPL gestellt wird, verliert dieser Code die GPL-Lizenz.
Also wäre jedes Linux mit von SCO beanspruchtem Code darin trotz (und
wegen) der SCO-Lizenz illegal.
Der Kauf der SCO-Lizenz allein bringt den Anwendern also gar nichts.
Mögliche Lösungen:
1. Linux nicht mehr verwenden
2. Den behaupteten SCO-Code entfernen
3. Von jedem einzelnen Urheber, der etwas zum Kernel beigetragen hat, eine extra Nicht-GPL-Lizenz erwerben. Dies dürfte jedoch unmöglich sein.
4. Davon ausgehen, dass, auch wenn SCO-Code enthalten sein sollte, dieser von SCO-Caldera selbst mit ihrer Linux-Distribution unter die GPL gestellt wurde.
Meiner Ansicht nach hat nicht einmal IBM wegen des angeblichen Verrats von Geschäftsgeheimnissen etwas zu befürchten. Denn SCO selbst hat den Quelltext mit verbreitet, woraus man schließen kann, dass sie ihn nicht als Geheimnis betrachtet haben.

gesamter Thread: