- "Momentaufnahme" S&P500-Index - Uwe, 06.08.2003, 21:12
- Re:"Momentaufnahme" S&P500-Index - Toni, 06.08.2003, 23:11
- Re:"Momentaufnahme" S&P500-Index - Uwe, 07.08.2003, 00:50
- Re:"Momentaufnahme" S&P500-Index - Toni, 07.08.2003, 09:09
- Re:"Momentaufnahme" S&P500-Index - Uwe, 07.08.2003, 00:50
- Re:"Momentaufnahme" S&P500-Index - Toni, 06.08.2003, 23:11
Re:"Momentaufnahme" S&P500-Index
-->[img][/img]
Mögliches ZZ als <font color=red>c</font> einer a-b-<font color=red>c</font>-d-e-Formation im 60-Minuten-Chart
<IMG src="http://www.markt-daten.de/images/forum/SPX_030805_dly.jpg" width=80%>
Mehrmonatige Übersicht im Tages-Chart
Hallo, Toni!
Mir der Zeitfrage nehme ich ich es nicht so genau, obwohl mir klar ist, dass Dein Einwand zum Missverhältnis der Zeitspannen für die Welle 2 gegenüber der bereits bisher beanspruchten Zeit für die vermeintliche 4 nicht damit von der Hand zu weisen ist.
Das Zeitverhältnisproblem wird jedoch für diese Sicht hinfällig, wenn sich der letzte, mehrmonatige Aufwärtsschwung als immernoch mögliche Korrekturwelle entpuppen sollte (siehe Bezeichner in eckigen Klammern). In diesem Fall entsteht hier in der letzten Zeit kein Korrekturmuster a-b-c-d-e, sondern eine erste Impulswelle vom Typ"Diagonales Dreieck 3-3-3-3-3", die die erste Unterwelle eines übergeordneten Abwärtsimpulses, einer Finalen Welle C im großen Bild, sein würde.
Hinfällig ist das eben zuletzt skizzierte Szenarium, wenn das Hoch über 1021 genommen wird aber auch schon mit dem signifikanten Bruch der eingezeichneten, abwärtsgerichteten Trendlinie, gebe ich dieser Entwicklung nicht mehr die Chance, die ich ihr derzeit noch einräume.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: