- Hans Blix:"USA begingen Bruch des Völerrechts" - Tempranillo, 06.08.2003, 19:33
- Wer die Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen - Tempranillo, 06.08.2003, 20:22
- Auf dem Bild fehlt Schacht. Freigesprochen in allen Anklagepunkten. (owT) - Bob, 06.08.2003, 21:43
- Re: Nein, er ist doch da! Ganz rechts, im Nacken des GI. (owT) - Bob, 06.08.2003, 21:47
- Re: In der Kolumne rechts, ziemlich weit unten, findest Du ihn (owT) - Tempranillo, 06.08.2003, 21:47
- Re: Wer die Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen - Cujo, 06.08.2003, 23:35
- Re: Es würde reichen, ein Mal zu hängen - Tempranillo, 07.08.2003, 00:19
- Re: Es würde reichen, ein Mal zu hängen - trixh0, 07.08.2003, 02:00
- Re: Es würde reichen, ein Mal zu hängen - Tempranillo, 07.08.2003, 00:19
- Auf dem Bild fehlt Schacht. Freigesprochen in allen Anklagepunkten. (owT) - Bob, 06.08.2003, 21:43
- Schon wieder ein Verschwörungstheoretiker, Spiegel übernehmen sie! - prinz_eisenherz, 06.08.2003, 22:37
- Re: Hans Blix:"USA begingen Bruch des Völerrechts" - chiron, 06.08.2003, 23:00
- Re: Ist Macht gleich Recht? - Tempranillo, 07.08.2003, 00:53
- Re: Ist Macht gleich Recht? - chiron, 07.08.2003, 01:14
- Re: Ist Macht gleich Recht? - Baldur der Ketzer, 07.08.2003, 01:35
- Re: Ist Macht gleich Recht? - Uwe, 07.08.2003, 01:36
- Re: Ist Macht gleich Recht? - dottore, 07.08.2003, 10:19
- Die Mächtigen kochen auch nur mit Wasser - R.Deutsch, 07.08.2003, 12:10
- Re: Der Traum vom"mächtigen Staat" - autsch! - dottore, 07.08.2003, 14:42
- Was denn nun: Äpfel oder Birnen? - wiwo, 07.08.2003, 15:49
- Re: Was denn nun: Äpfel oder Birnen? - dottore, 07.08.2003, 19:09
- Was denn nun: Äpfel oder Birnen? - wiwo, 07.08.2003, 15:49
- Re: Der Traum vom"mächtigen Staat" - autsch! - dottore, 07.08.2003, 14:42
- Die Mächtigen kochen auch nur mit Wasser - R.Deutsch, 07.08.2003, 12:10
- Re: Ist Macht gleich Recht? - dottore, 07.08.2003, 10:19
- Re: Ist Macht gleich Recht? - Tempranillo, 07.08.2003, 00:53
- Re: Hans Blix: - der nächste Selbstmordkandidat?? (owT) - CRASH_GURU, 06.08.2003, 23:51
- Re: Hans Blix: - sammelt emsig Punkte für sein goldebnes Buch... (owT) - Silberfuchs, 07.08.2003, 02:16
- Hallo Tempranillo, i - stocksorcerer, 07.08.2003, 08:31
- Wer die Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen - Tempranillo, 06.08.2003, 20:22
Re: Ist Macht gleich Recht?
-->Hi,
das Machtphänomen ist in der Tat das Medusenhaupt der Geschichte.
Dazu:
>Gegenseitige Verflechtungen könnten außerhalb eines Rechts praktikable Formen des Zusammenlebens ermöglichen, wenn es das Recht nicht gibt.
Zustimmung. Allerdings nur in ziemlich kleinen Zirkeln. Dort, wo man aus Erfahrung weiß, dass man aufeinander angewiesen ist (Stamm, Familie). Daher auch die Sehnsucht nach einem"Zusammengehörigkeitsgefühl", wenn die Zeiten eindunkeln (Teamwork, Firma als"Familie", Mannschaftssport wie Fussball kommt gerade jetzt wieder groß raus, usw.).
>Sobald es Recht gibt, um ein urbanes Leben zu ermöglichen/zu gewährleisten, wird dieses Recht ausgebaut wohl nicht von Teilen, die nicht die Macht haben.
Wichtiger Hinweis. Die"Urbanität" war früher ein Vertigungsphänomen (gegen die Macht"draußen", daher Mauern, Bürgerrecht,"civis Romanus sum"-Phänomen, auch noch"Ich bin ein Berliner"). Heute ist das beliebig geworden, das"städtiche" Gefühl ist nur noch ein"Lebensgefühl", nicht mehr ein aus der Defensiv-Position erwachsenes - die Stadtkämmerer jaulen, Frau Roth vorneweg, und den Bürgern der Kommunen, die ausgeplündert dastehen, kümmert's kaum.
Fast alle"Heilslehren", auch in der Ã-konomie, appellieren an"Zusamengehörigkeitsgefühle" ("Wir sind doch Kollegen", usw.) und die richten sich gegen"Mächtige". Der Marxismus geht auch noch davon aus, dass es"eigentlich" ohnehin zur Aufgabe der Macht durch die Kapitalisten kommen müssen, weil sie a) per"Gesetzmäßigkeit" untergehen und b) auch noch in der Minderheit sind.
Heilslehren müssen ohnehin Erfolg versprechen und das Beste ist, dazu an die Mehrheit zu appellieren (warum lassen sich so viele vom"Zinskapital" ausbeuten?) oder die Erfüllung der Träume in die mit Sicherheit eintreffende Zukunft zu verlagern (Ankunft des"Messias", des"Heilers", second coming of Christ, usw.) und, um das Warten abzukürzen, aufs"Jenseits", wo dann per"Jüngstem Gericht" endlich die Mehrheit zum Zuge kommt.
>Von diesem Ansatz her, meine ich, das das ausufernde Recht, hinter dem die Macht steht, den Staat (den Status der Bevölkerung) ausnutzt und zerstört.
Genau so ist es. Das immer und durchgehend existierende"Recht des Stärkeren" wird wird ganz einfach zum"Recht aller" (auf Solidarität, Umverteilung, Arbeit, usw.) umfunktioniert. Gesetz türmt sich auf Gesetz. Es ist wie eine Zwiebel und im Kern hockt immer das Selbe - der bewaffnete Zwang.
On top dann: Das haben doch alle gewollt, sie haben doch so gewählt, usw.
Recht ist immer ein Macht-Derivat. Auf ein"Entmächtigungsgesetz" (der Macht) werden wir für immer warten. Sorry for that.
Gruß!

gesamter Thread: